Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Österreich (780 Beiträge)
|
Österreich
Herbert Hohenberger: Beim 49-jährigen Villacher, der auch als Präsident des Kärntner Eishockeyverbandes fungiert, wurde Prostatakrebs in einem frühen Stadium diagnostiziert, so spox
Weiterlesen
|
#TALKABOUTCANCER
Wenn eine Patientin in ihrem Umfeld über ihren Krebs spricht, dann beschäftigen sich Freunde und Familie mit Präventivmaßnahmen. Für diese positiven Auswirkung soll die ganze Bevölkerung mit der Kampagne #talkaboutcancer sensibilisiert werden, berichtet Trending Topics aus Österreich.
Weiterlesen
|
Österreich
Brustkrebs. Im August wurden Bettina Gordonwayne beide Brüste amputiert. In look! spricht sie über das Leben „ danach“, ihren Umgang mit Krebs und ihr Liebesglück - Sohn Hunter (4).
Weiterlesen
|
Sterbehilfe
Ich möchte leben und alt werden, aber nicht unter allen Bedingungen, sagt der Vater und mehrfache Großvater. Seine Krebserkrankung machte Peter Frömmel zu einem Aktivisten - für Sterbehilfe, so die OÖNachrichten.
Weiterlesen
|
Dcarbonyle
Viele Naturstoffe und Krebsmittel haben ein Grundgerüst, das bisher nur sehr beschränkt herstellbar war. Wiener Chemikern gelang es nun, die Basis von Naturstoffen in allen erdenklichen Versionen mithilfe von Schwefelverbindungen herzustellen. Dadurch sollen neue Krebs-Hemmer möglich werden, berichtet der österreichische STANDARD.
Weiterlesen
|
Krebsforschung
Krebsforscher versuchen dem unkontrollierten Wachstum von Tumorzellen auf die Spur zu kommen, indem sie der komplexen Zellkommunikation auf den Grund gehen, berichtet der Standard aus Österreich.
Weiterlesen
|
Strahlentherapie
Der Wiener KAV reagierte auf die vom Rechnungshof vorgebrachte Kritik, dass in Wien zu wenige Geräte für Strahlentherapie im Einsatz und die Wartezeiten für Krebspatienten damit zu lang seien. Bis Jahresende werde es 2 neue Geräte in den Gemeindespitälern geben, berichtet der STANDARD.
Weiterlesen
|
Leben mit Krebs
Der 14. Februar 2014 war der Tag, an dem Sabine Spitz erfuhr, dass sie Brustkrebs hat. Aber nicht nur das: Sie erfuhr ebenfalls, dass sie nicht wie so viele andere Brustkrebspatienten wieder gesund werden würde. Und sagt in der Kleinen Zeitung: „Depressiv bin ich deshalb nicht.“
Weiterlesen
|
Kleine Zeitung
Ist ein Tumor bereits metastasiert, ändert sich laut Rupert Bartsch, Brustkrebsspezialist an der MedUni Wien, das Ziel der Behandlung: „Dann ist nicht mehr die Heilung das Ziel, sondern die Krankheit stabil zu halten und eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.“
Weiterlesen
|
Österreich
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser muss sich schonen und hat deshalb einige Termine abgesagt. Der Grund: Die Ministerin unterzog sich auch zwischen den Feiertagen einer Chemotherapie – und von der müsse sie sich erholen, wie ihre Sprecherin am Freitag gegenüber oe24.at erklärte.
Weiterlesen
|
Österreich
Der Verein "Leben mit Krebs" lädt auch 2017 wieder zum Krebstag in den Festsaal des Wiener Rathauses ein. Am Dienstag, 14. Februar, bieten von 10-15 Uhr namhafte ReferentInnen ein umfassendes Vortragsprogramm inklusive einer Podiumsdiskussion zum Thema "Krebs 2020". Eintritt frei.
Weiterlesen
|
Österreich
1.600 Personen erkranken in Österreich pro Jahr an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Im Jahr 2013 wurde allein in Tirol bei 121 Personen die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs gestellt, erklärte der Mediziner Stefan Stättner in Innsbruck. Diese Zahl wird bis 2025 um bis zu 50 Prozent steigen, schätzten die Experten Ende letzten Jahres im Standard.
Weiterlesen
|
Österreich
Neben den politischen Aufgaben hatte Vizekanzler und ÖVP-Chef Mitterlehner im Herbst auch einen privaten Schicksalsschlag zu bewältigen. Der Minister bestätigte am Sonntag in der Ö3-Interviewreihe "Frühstück bei mir", dass seine älteste Tochter aus einer früheren Beziehung nach einer "eineinhalbjährigen Leidensgeschichte" an Krebs gestorben ist, so oe24.at.
Weiterlesen
|
Linz/Rottenegg
250 Kinder jährlich erkranken in Österreich an Krebs, 40 bis 50 in OÖ. Die Mühlviertlerin Martina K. musste sich im vergangenen Jahr dem Schicksal stellen, Mutter einer krebskranken Tochter zu sein. Die OÖ. Kinderkrebshilfe stand mit viel Unterstützung und dem neuen Externen Onkologischen Pflegedienst während dieser schweren Zeit zur Seite, meldet tips.at
Weiterlesen
|
Benefizaktionen
Es ist eine fixe Institution wie das Schmücken des Christbaumes oder der Besuch der Weihnachtsmette: Auch heuer stand der 24. Dezember im ORF wieder voll im Zeichen der größten Spendenaktion des Landes: „Licht ins Dunkel“. Die Aktion steht nicht allein: Um von Krebs betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Angehörigen zu helfen, sammelt das Frauenmagazin MADONNA bereits zum vierten Mal mit der Aktion „Weihnachtsherz“ für die Kinder-Krebshilfe, berichtet oe24.at
Weiterlesen
|
Krebsversicherungen
Jährlich erkranken rund 39.000 Menschen in Österreich an Krebs. Diese Diagnose verändert das Leben der Betroffenen mit einem Schlag grundlegend. Neben dem körperlichen und seelischen Leid geraten viele Patienten und deren Familien in finanzielle Nöte: Verdienstentgang, teure Therapien und zusätzlich Kosten, falls Kinder und ältere Familienmitglieder versorgt werden müssen, drohen. Gerade davor wollen Versicherungen mit einer Krebsversicherung bewahren. Allerdings sehen Konsumentenschützer die angebotenen Produkte skeptisch: Häufig ist von einem "Geschäft mit der Angst" die Rede, so krone.at
Weiterlesen