Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Hessen (372 Beiträge)
|
Angst vor Corona?
Während des Corona-Lockdowns ging die Zahl der Krebs-Behandlungen zurück. Krebs-Patienten wurden 10 bis 20 Prozent weniger therapiert. Das bestätigt eine neue Studie der Helios-Kliniken.
Weiterlesen
|
Spendenaufruf
Jonathan Baranowski aus Langen hat eine extrem seltene, aggressive Art von Krebs. Nach einer Not-OP sammelt er Spenden für eine spezielle Behandlung, die sein Leben retten soll, berichtet op-online.de
Weiterlesen
|
Watzelhain
Der Junge war am 12. November gestorben, nachdem er sich jahrelang gegen seine Krebserkrankung gestemmt hatte. Weil sich seine Eltern nicht vorstellen konnten, ihr Kind auf einem Friedhof zu beerdigen, hatten sie die Idee, ihn mit dieser besonderen Reise in die Ewigkeit zu schicken, wie die BILD-Zeitung berichtet. Seine Asche stieg im holländischen Overberg im weißen Ballon in den Himmel hinauf.
Weiterlesen
|
Hessen
„Hinfallen kann man - nur aufstehen muss man wieder“. Was für manche nur eine Kalenderweisheit sein mag, hat Jutta Reul aus Frankfurt am eigenen Leibe erlebt. Gleich zweimal trotzte sie dem Krebs, so die FNP.
Weiterlesen
|
Felsberg
Zum Welttag des Lymphoms stellt die HNA die Arbeit der Lymphom- und Leukämie- Selbsthilfegruppe Nordhessen vor, deren Gründer - Heinz Siemon - aus Rhünda kommt.
Weiterlesen
|
Bad Homburg
Dass Annemarie Dommsch wieder laufen kann, hat sie auch der Therapie mit dem sogenannten Exoskelett zu verdanken, berichtet die Taunus-Zeitung. Damit trainiert die 23-Jährige, die an den Folgen eines bösartigen Hirntumors leidet, regelmäßig im Neuroneum, dem Bad Homburger Rehabilitationszentrum für Hirnverletzte – mit Erfolg.
Weiterlesen
|
Video
Bericht der Hessenschau zur Insolvenz des Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrums. Um die innovative Einrichtung zur Behandlung von Tumoren hatte es jahrelang Streit gegeben.
Weiterlesen
|
Spezielles Training
Sport kann nicht nur das Krebsrisiko senken. Er tut auch bereits Erkrankten gut und erhöht ihre Heilungschancen. Wer sich bewegt, kommt körperlich und seelisch besser durch die Therapie, so die Frankfurter Neue Presse.
Weiterlesen
|
Interview
Sie haben Krebs! ... Nicht jeder verkraftet das, und so kommen manche Patienten an einen Punkt, wo sie so verzweifelt sind, dass sie sich das Leben nehmen wollen. Bianca Senf, Leiterin der Psychoonkologie am Universitätsklinikum Frankfurt, über schwere Krisen im Krankheitsverlauf und den Umgang damit.
Weiterlesen
|
Kommentar
Neue Therapien, die körpereigene, manipulierte Zellen einsetzen, versprechen nun, Krebs auszuradieren. Auch wenn die Belege noch auf dünnen Studien beruhen, sind sie so ermutigend, dass die EU die Zulassung schnell geben sollte, meint Andreas Mihm in der FAZ.
Weiterlesen
|
Autorin mit 15
Wie kommt ein junges Mädchen darauf, ein Kinderbuch über Krebs zu schreiben? Das hängt mit einem von Sonja Marschalls Hobbys zusammen, berichtet das Kreisblatt aus Kelkheim.
Weiterlesen
|
Großes Finale im Herbst
Reichlich Schweiß dürfte fließen, wenn sich am 23. September auf dem Main bei Bürgel die Teilnehmer der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in die Riemen legen, meint Harald H. Richter bei op-online.de
Weiterlesen
|
Willingshausen
Patricia Deines (28) erkrankte vor acht Jahren an Eierstockkrebs. Seitdem kämpft sie einen fast aussichtslosen Kampf. Dennoch hatte sich ihr Gesundheitszustand stabilisiert, jetzt wurde ein neuer Tumor entdeckt. Die HNA begleitet sie im vierten Jahr.
Weiterlesen
|
HR-TV am 18.01.2017
Am Beispiel dreier Patienten aus Hessen wird die Erkrankung Darmkrebs dargestellt und gezeigt, wie therapiert wird und welche Unterschiede es in den Behandlungs-Möglichkeiten gibt. In Studiogesprächen werden offene Fragen zu Methoden, aber auch Hygienebestimmungen in den Häusern sowie Service und Pflege besprochen.
Weiterlesen
|
Entwarnung
Das Paul-Ehrlich-Institut hat in seinem aktuellen Bulletin zur Arzneimittelsicherheit Entwarnung gegeben für Anwenderinnen der Schutzimpfung gegen das humane Papillomavirus (HPV). Nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand ergibt sich kein Zusammenhang zwischen der Impfung und dem Auftreten der Multiplen Sklerose (MS). Dieses Fazit ziehen die Autoren aus zahlreichen Studien, die die Sicherheit von HPV-Impfstoffen untersucht haben, so die dmsg.
Weiterlesen
|
S. Hoffmann & Myriam von M.
Für Sascha Hoffmann und Krebsaktivistin Myriam von M. stehen aufregende Tage bevor. Mit ihrem gemeinsamen Buch „Fuck Cancer – Denn meine Wut macht mich stark gegen den Krebs“, das es direkt nach Veröffentlichung im November auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat, sind sie nun auf Lesetour, welche die Zwei auch nach Nordhessen führt, so die HNA.
Weiterlesen