Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Therapie
  • Baden-Württemberg
  • Gesundheitsversorgung
  • Krankenhaus
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (317)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • CT
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diagnostik
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Entspannung
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • MRI
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pharma
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • UICC
  • UK
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Mecklenburg-Vorpommern (45 Beiträge)

03.01.2020 | Ihre Familie ist die beste Medizin

Manuela Schwesig: Ihr harter Kampf gegen den Krebs

Am 10. September schockte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, 45, mit der traurigen Nachricht, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist. Knapp vier Monate später verrät sie bei OK!, wie es ihr im Kampf gegen die Krankheit geht. Weiterlesen

23.08.2018 | Landtagspräsidentin

Sylvia Bretschneider muss weitere Krebs-Behandlungen absolvieren

MV-Landtagspräsidentin Bretschneider (SPD) war vor einem Jahr an Krebs erkrankt. Eigentlich wollte sie nach der Sommerpause ihre Arbeit im Landtag wieder aufnehmen. Nun geht ihr Kampf gegen den Krebs in die nächste Runde, berichtet der NordKurier. Weiterlesen

14.05.2018 | Krebs-Gala

Puhdys-Legende singt für seinen toten Sohn

Dieter „Quaster“ Hertrampf verarbeitet mit dem Lied den Krebstod eines seiner Kinder. Bei der Windflüchter-Spendengala in Stralsund berührte er damit den ganzen Saal, wie die Ostsee-Zeitung berichtet. Weiterlesen

08.01.2017 | Hilferuf

Junge Mutter braucht dringend einen Spender

Zwei Mal schon hat Sabine Küster (30) aus Meiersberg den Krebs besiegt. Doch jetzt ist er wieder ausgebrochen. Die kleine Tochter Wicky (6) hofft so sehr, dass sich jemand findet, der ihre todkranke Mama rettet. Mit ihr bangen die ganze Verwandtschaft und die Freunde, die jetzt um Hilfe bitten, so der Nordkurier. Weiterlesen

06.01.2017 | Demmin

Ganschendorfer verliert Kampf gegen den Krebs

Hunderte Menschen haben in Demmin wenige Tropfen Blut abgegeben, damit ein Stammzellspender für einen kranken Familienvater gefunden werden kann. Diese Hilfe kam zu spät, aber die Aktion kann jetzt vielleicht anderen Menschen das Leben retten, wie der Nordkurier berichtet. Weiterlesen

10.06.2016 | Hagenow

Tätowierer helfen Krebskranken

Zusammen mit seinem Team, der Freak Show, will ein Hagenower am Sonnabend, dem 16. Juli, ins Dorf Mecklenburg fahren, um im KA-Tanzlokal an der mittlerweile dritten Benefiz-Veranstaltung „Tätowierte gegen Krebs“ teilzunehmen, so svz.de Weiterlesen

03.12.2015 | Stralsund

Beängstigend: Jede neunte Frau der Region hat Brustkrebs

Fast jede Familie der Region ist betroffen: Ob Mutti, Oma, Tante, Schwester oder beste Freundin – jede neunte Frau in der Region hat Brustkrebs. Allein in der Stralsunder Frauenklinik wurden bis gestern 125 Patientinnen mit dieser Diagnose operiert. Tendenz steigend, wie die Ostsee-Zeitung berichtet. Weiterlesen

03.12.2015 | Bützow

In schwieriger Zeit nicht allein

Die Diagnose Krebs verändert von einem Tag auf den anderen das Leben. Nicht nur das der Betroffenen, sondern auch das der Familien. Dann ist es gut, wenn man Menschen um sich weiß, die einem zur Seite stehen. In Bützow gibt es deshalb die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs. Gestern feierten die Mitglieder das 15-jähriges Bestehen, so die Bützower Zeitung. Weiterlesen

14.09.2015 | Benefizaktion

Rudern gegen Krebs 2015 in Neuruppin

Am 5. September 2015 wurde in Neuruppin auf dem Ruppiner See zum 8. Mal bei der Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" für den guten Zweck gerudert. Der große Zuspruch aus den letzten Jahren hat auch im 8. Jahr der Regatta in Neuruppin angehalten. Die Veranstaltung wurde von der Stiftung Leben mit Krebs in bewährter Kooperation mit dem Neuruppiner Ruder Club e.V. sowie dem Onkologischen Schwerpunkt Brandenburg/Nordwest e.V. durchgeführt, berichtet rudern.de Weiterlesen

21.07.2015 | Unser Leben mit Krebs

36 Selbstauskünfte, die Mut machen

Bei einer Suche im Buchhandel finden Betroffene allein zum Stichwort "Brustkrebs" mittlerweile gut 300 Titel. Meistens geht es darin um Ernährung, alternative Therapien, das Leben mit der Krankheit. Jetzt ist ein etwas anderer Ratgeber erschienen - für Betroffene, besonders aber auch für Ihre Familien. Wie hat die Diagnose mein Leben verändert - aber auch das meiner Familie? Diese Fragen haben Claudia Zenker und 35 weitere Patienten in dem Interviewband "Unser Leben mit Krebs" beantwortet. Und das oft schonungslos offen, wie NDR1 Radio MV berichtet. Weiterlesen

04.06.2015 | Leben mit Krebs

Die Diagnose kam ganz plötzlich

Julia Riese war 24 Jahre alt, als sich ihr Leben schlagartig veränderte. Am 18. März 2013 wurde ihr gesagt, dass sie Krebs hat – eine chronische Form der Leukämie. Sie wird mit der Krankheit leben müssen – für immer, so die Norddeutschen Neuesten Nachrichten. Weiterlesen

13.02.2015 | Leipziger Buchmesse

Familien erzählen offen vom Leben mit dem Krebs

Als Martina Witt-Vogel 2009 von ihrer Krebserkrankung erfuhr, war das nicht nur der Anfang eines Leidensweges, sondern auch Ausgangspunkt eines berührenden Buchprojekts, das im März zur Leipziger Buchmesse seine Krönung findet. Es will Mut machen, ohne zu beschönigen, so der NordKurier. Weiterlesen

03.02.2015 | Mammographie

Bereitschaft zur Brustkrebs-Früherkennung ist in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin hoch

Die Bereitschaft zur Brustkrebs- Früherkennung ist in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin hoch. 64,3 Prozent der Frauen zwischen 50 und 69 Jahren nahmen die Einladung zur Vorsorgeuntersuchung an. Die Quote liegt damit trotz eines zuletzt leicht rückläufigen Trends deutlich über dem Bundesdurchschnitt von rund 56 Prozent, so die WELT. Weiterlesen

23.01.2015 | Rostock

Bauchspeicheldrüsen-Krebs nimmt zu

Er wird meist spät erkannt, streut aber früh und aggressiv: der Bauchspeicheldrüsen-Krebs. Die Zahl der Sterbefälle steigt. Risikofaktoren sind unter anderem Rauchen und Übergewicht. Fälle von Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskrebs) nehmen nach Beobachtungen von Medizinern stetig zu, wie der FOCUS mit Bezug auf eine dpa-Meldung berichtet. Weiterlesen

06.01.2015 | Uniklinik Rostock

Frauen gehen vermehrt zur Brustkrebs-Vorsorge

Immer mehr Frauen zwischen 50 und 69 Jahren nutzen das regelmäßige Mammographie-Screening – die vorbeugende Röntgenuntersuchung der Brust – an der Rostocker Uniklinik. Auf fast 19 000 Frauen aus Rostock, von der Insel Rügen bis nach Bützow, Krakow am See, Teterow und Gnoien belief sich im vergangenen Jahr die Gesamtzahl der Teilnehmerinnen am Mamma-Screening, so nnn.de aus Rostock. Weiterlesen

28.12.2014 | Greifswald

Millionen-Investition für die Strahlentherapie

Im kommenden Jahr erhält die Strahlentherapie zwei neue Linearbeschleuniger für die Behandlung von Tumorpatienten. Das Medizinische Versorgungszentrum stellt 6,5 Millionen Euro für einen Anbau und zwei neue Linearbeschleuniger bereit, wie die Ostsee-Zeitung. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt