Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • NEU: Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Therapie
  • Baden-Württemberg
  • Gesundheitsversorgung
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (345)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Prävention (474 Beiträge)

17.05.2022 | Interview

"Wir bezahlen lieber viel für teure Medikamente, als Krebs günstig zu verhindern"

Professor Thomas Cerny, Präsident der Stiftung Krebsforschung Schweiz, spricht im Interview mit Medinside über die Fortschritte in der Forschung, erklärt, wo ihm der Schuh drückt und was er sich von der Politik wünscht. Weiterlesen

08.05.2022 | Prävention

Krebs vorbeugen: Wie lässt sich die Haut vor Sonne schützen?

Schon im April und Mai werden UV-Strahlungswerte erreicht, bei denen ein Aufenthalt im Freien ohne Sonnenschutz oder Kleidung das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, deutlich erhöht. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema vom Tageblatt aus Stade. Weiterlesen

04.05.2022 | Krebsrisiko senken

„40 % aller Krebserkrankungen könnten verhindert werden“

Etwa jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, wie das Klinikum Rechts der Isar in München im Merkur informiert. Dabei könne man in vielen Fällen vorbeugen. Weiterlesen

01.05.2022 | HPV

Eine Impfung gegen Krebs und zu wenige gehen hin

Wünschen wir uns nicht alle ein Wundermittel gegen tödliche Krankheiten? Etwas wie die HPV-Impfung, die Krebs wirksam verhindert? Nutzen tun sie viel zu wenige. Warum nur, fragt die Ärztin Natalie Grams-Nobmann im Spektrum der Wissenschaft? Weiterlesen

25.02.2022 | Ernährung

Wer auf Fleisch verzichtet, erkrankt seltener an Krebs

Eine fleischarme Ernährung senkt das Risiko für Krebs: In einer neuen Studie war das Krebsrisiko bei Menschen, die vegetarisch oder vegan lebten, um bis zu 14 Prozent niedriger als bei Personen, bei denen mehr als fünfmal pro Woche Fleisch auf den Tisch kam, berichtet aponet.de Weiterlesen

22.02.2022 | Vorstufe von Krebs

So erkennst du aktinische Keratose - warum du sie unbedingt behandeln lassen solltest

Bei der aktinischen Keratose handelt es sich um eine mögliche Vorstufe von Krebs. Wird sie schnell erkannt, ist eine erfolgreiche Behandlung der Krankheit wahrscheinlicher, so infranken.de Weiterlesen

08.02.2022 | Prävention

Wie ein Tumor entsteht: 8 Regeln helfen Ihnen, Krebs vorzubeugen

Kaum Bewegung, schlechte Ernährung, zu viel Alkohol: Je mehr schädliche Verhaltensweisen zusammenkommen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Krebs zu entwickeln, so der Focus. Was gesunde Menschen tun können, um Krebs vorzubeugen und welchen Einfluss Lebensstil, Umweltfaktoren und Zufall haben. Weiterlesen

14.01.2022 | USA

Früherkennung und Prävention: Weniger Menschen sterben an Krebs

Gute Nachrichten: In den USA sinkt die Todesrate bei Krebserkrankungen um fast ein Drittel innerhalb von drei Jahrzehnten, so n-tv. Die Entwicklung wird vor allem darauf zurückgeführt, dass weniger Menschen im Land rauchen. Allerdings gibt es auch bedenkliche Nachrichten im Bericht der Fachgesellschaft. Weiterlesen

13.01.2022 | Medizin vor Durchbruch

Krebs-Therapie: Forscher entwickeln Tumor-Impfstoff zur Immunisierung

Die Medizin steht vor einem Durchbruch in der Krebstherapie. Forscher aus den USA entwickeln derzeit einen Tumor-Impfstoff, der zur Immunisierung gegen Krebs beitragen soll. Erste Versuche sind vielversprechend, berichtet der Focus. Funktionieren soll er wie eine gängige Grippeimpfung. Weiterlesen

09.01.2022 | Uni Heidelberg

Warum Brokkoli gegen Krebs helfen kann

Brokkoli ist ein echtes Super-Food und sehr gesund. Unter anderem soll der Verzehr von Brokkoli gegen Krebs schützen. Professor Ingrid Herr von der Universität Heidelberg hat zu diesem Thema geforscht und Steffi Stronczyk hat sich mit ihr bei SWR 1 über die erstaunlichen Ergebnisse unterhalten. Weiterlesen

16.12.2021 | Link-Tipp

Radon und Krebs

Ist man in erhöhtem Maß und langfristig radioaktivem Radon ausgesetzt, steigt das Krebsrisiko. Damit Bürgerinnen und Bürger sich zum Thema informieren können, gibt es verlässliche Anlaufstellen. Der Krebsinformationsdienst gibt hierzu eine Übersicht. Weiterlesen

22.11.2021 | Prävention

300 Minuten Bewegung pro Woche sollen vor Krebs schützen können

Schutz vor Krebs? Wohl kaum, aber eine gesunde Lebensführung kann zumindest das Risiko verkleinern, an Krebs zu erkranken. Weiterlesen

19.07.2021 | Neue Studie

Vier Prozent aller Krebserkrankungen mit Alkohol verbunden

Schätzungsweise 750.000 Fälle von Krebserkrankungen weltweit hängen mit dem Konsum von Alkohol zusammen, berichtet der Spiegel. Zwei kleine Gläser Wein oder ein halber Liter Bier am Tag erhöhen das Risiko bereits. Weiterlesen

05.01.2020 | Anti-Krebs-Kodex

Das sind die 10 goldenen Regeln, mit denen Sie Ihr Krebsrisiko minimieren

Krebs ist eine der Krankheiten, die die Deutschen am meisten fürchten. Jeder kennt Betroffene im Freundes- oder Bekanntenkreis. Die gute Nachricht: Wer ein paar einfache Regeln beachtet, kann sein Krebsrisiko laut FOCUS deutlich senken. Weiterlesen

10.09.2018 | Schleswig-Holstein

Gegen Krebserkrankung am Arbeitsplatz

Die Landesregierung will Ende des Jahres eine Kampagne gegen „Krebs am Arbeitsplatz“ starten. Das kündigte Sozialminister Heiner Garg (FDP) an. Im Zuge der Aktion soll die Arbeitsschutzbehörde vor allem Krebs-Risikobranchen kontrollieren. Dazu zählen Tankreiniger, Baufirmen oder Abfallentsorger, wie die Kieler Nachrichten melden. Weiterlesen

20.08.2018 | Prävention

Sport senkt Darmkrebsrisiko

Seit längerer Zeit schon wissen Experten, dass regelmäßige sportliche Betätigung das Risiko für Darmkrebs senken kann. Doch gilt das auch, wenn die Gene, also die Träger der Erbanlagen, die Neigung für diese Erkrankung stark erhöhen, wie beim Lynch-Syndrom, fragt die Deutsche Krebsgesellschaft? Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt