Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Prävention (461 Beiträge)
|
Anti-Krebs-Kodex
Krebs ist eine der Krankheiten, die die Deutschen am meisten fürchten. Jeder kennt Betroffene im Freundes- oder Bekanntenkreis. Die gute Nachricht: Wer ein paar einfache Regeln beachtet, kann sein Krebsrisiko laut FOCUS deutlich senken.
Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein
Die Landesregierung will Ende des Jahres eine Kampagne gegen „Krebs am Arbeitsplatz“ starten. Das kündigte Sozialminister Heiner Garg (FDP) an. Im Zuge der Aktion soll die Arbeitsschutzbehörde vor allem Krebs-Risikobranchen kontrollieren. Dazu zählen Tankreiniger, Baufirmen oder Abfallentsorger, wie die Kieler Nachrichten melden.
Weiterlesen
|
Prävention
Seit längerer Zeit schon wissen Experten, dass regelmäßige sportliche Betätigung das Risiko für Darmkrebs senken kann. Doch gilt das auch, wenn die Gene, also die Träger der Erbanlagen, die Neigung für diese Erkrankung stark erhöhen, wie beim Lynch-Syndrom, fragt die Deutsche Krebsgesellschaft?
Weiterlesen
|
Xanten
Sigrid Kuhlemann, Fach- und Oberärztin in der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie, erklärt im Rahmen eines VHS-Vortrags am Mittwoch, 25. Januar, mögliche Präventionsmaßnahmen sowie Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im St. Josef-Hospital in Xanten. Eine Anmeldung bei der VHS unter 02801/772241 ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze auf 45 begrenzt ist, meldet die Westfalenpost.
Weiterlesen
|
Erste Tests erfolgreich
Jährlich kommen neue Medikamente und Impfstoffe auf den Markt, die uns vor Krankheiten schützen sollen. US-Forscher haben bereits eine Impfung gegen Brustkrebs entwickelt, ein Wiener Allergologe will den Körper vor Schnupfen schützen. Der FOCUS fasst zusammen, welche Mittel uns in naher Zukunft erwarten könnten.
Weiterlesen
|
Schwandorf
Im laufenden Semester hat die Volkshochschule Schwandorf das Thema Krebserkrankungen aufgegriffen, und zwar mit zwei Veranstaltungen jeweils in Form einer Fragestunde für Betroffene und Interessierte. Dabei erklärten zwei Medizinerinnen bei der VHS, wie sich durch Bewegung und gesunde Ernährung die Heilungschancen verbessern, berichtet die Mittelbayerische Zeitung.
Weiterlesen
|
Prävention
Krebs ist nicht nur Schicksal. Mindestens jeder dritte Krebsfall gilt als vermeidbar. Dabei ist nicht nur der persönliche Lebensstil ausschlaggebend. Auch durch bestimmte Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen lässt sich das persönliche Krebsrisiko senken. Mindestens 30 Prozent aller Krebsfälle sind so nach neuesten Schätzungen insgesamt vermeidbar. Zehn Tipps, wie sich das persönliche Krebsrisiko senken lässt, bereitet die Plattform Gesundheitsstadt Berlin auf.
Weiterlesen
|
Prävention
Ob E-Zigaretten oder die “altmodische” Wasserpfeife – das Rauchen bleibt ungesund. Dies gilt auch für Jugendliche, welche solche angeblichen Zigaretten-Alternativen erproben. Die internationale Tabakindustrie setzt voll auf derartige Produkte, um den Zigarettenrestriktionen in immer mehr Ländern zu begegnen, so Salzburg24.at
Weiterlesen
|
Wissenschaft schnell erklärt
In den Wohlstandsgesellschaften werden die Menschen immer dicker, gleichzeitig ist ein Anstieg bei den Krebserkrankungen zu beobachten. Doch liegt das tatsächlich an fettreicher Ernährung, fragt der STERN in einem Video?
Weiterlesen
|
Gesundheitswoche
„Krebs ist eine Erkrankung, die leichter vermeidbar als therapierbar ist“, so der ärztliche Direktor der Sana-Kliniken im Landkreis Cham. Im Rahmen der Gesundheitswoche in Roding sprach er unter dem Motto „Dem Krebs davonlaufen“ über die Bedeutung von Bewegung als Mittel der Vorbeugung. Von Peter Nicklas auf mittelbayerische.de
Weiterlesen
|
Prävention
Weit über 500 000 Veröffentlichungen belegen den Zusammenhang zwischen einer Ernährung mit hohem Anteil an tierischen Eiweißen (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte) und den beiden größten Todesursachen – Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die meisten dieser Untersuchungen zeigen zugleich, dass diese Krankheiten zurückgehen, je höher der Anteil an Pflanzen in der Ernährung ist, so die Frankfurter Neue Presse.
Weiterlesen
|
Studie
Wer viel Sport treibt, hat ein geringeres Darm- oder Brustkrebsrisiko. So viel weiß man schon lange. Eine Analyse bei 1,5 Millionen Senioren zeigt nun: Auch die meisten anderen Tumoren sind bei körperlich Aktiven seltener zu finden, wie die ÄrzteZeitung berichtet.
Weiterlesen
|
Forschung
Lange Zeit tappten die Forscher im Kampf gegen Krebs im Dunkeln. Doch jetzt könnte einem deutschen Forscherteam mit Hilfe einer Impfung der Durchbruch gelungen sein, berichtet forschung-und-wissen.de
Weiterlesen
|
Rauchen und Krebs
Zigaretten verursachen Lungenkrebs – das ist bekannt. Doch hilft ein Rauchstopp tatsächlich, das Risiko zu senken? Und verursachen auch E-Zigaretten Krebs? Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Tabak und Krebs gibt der STERN.
Weiterlesen
|
Krebsrisiko
Wir tun unserem Körper mit Zigaretten, Alkohol und Stress so viel Schlechtes an, dass wir ihm mit Vitamin-Präparaten zum Ausgleich etwas Gutes tun wollen. Die schlechten, freien Radikale im Körper beseitigen zum Beispiel. Dass wir damit allerdings genau das Gegenteil bewirken, scheint kaum jemand zu wissen. Studien zu Folge fördern Vitamin-Präparate gegen freie Radikale nämlich Krebs, so die BUNTE.
Weiterlesen
|
Krebsrisiken
Inhaltsstoffe wie Quarz- oder Hartholzstaub sind krebserregend, trotzdem sind ihnen jeden Tag Millionen Arbeiter ausgesetzt. Die Kommission fordert jetzt Höchstgrenzen für die umstrittenen Stoffe – und begibt sich damit in schwieriges Fahrwasser, so euractiv.de.
Weiterlesen