Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Sachsen-Anhalt (64 Beiträge)
|
Merseburg
Vor rund drei Wochen hat Irene Matis eine Stammzellespende erhalten, die ihr Leben retten soll. Nun begann die Zeit des Wartens. Ein Bericht in der Mitteldeutschen Zeitung.
Weiterlesen
|
Engagement
Vier Feuerwehrleute aus Schönebeck nehmen unter dem Namen „Firefighters“ an Volksläufen teil, um Spenden für den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder zu sammeln, berichtet die Volksstimme.
Weiterlesen
|
Altmark
Schüler des ersten Ausbildungsjahres der Krankenpflegeschule am Krankenhaus Salzwedel der Altmark-Klinikum gGmbH haben für das Brustzentrum Altmark in Gruppenarbeit drei Informationstafeln gestaltet, informiert Kliniksprecher Florian Landsmann. Zu sehen sind diese Tafeln in den Fluren der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Salzwedel Krankenhaus, berichtet die Magdeburger Volksstimme.
Weiterlesen
|
Merseburg
Judith Raczynski aus Merseburg hatte Leukämie. Nancy Hoffmann half ihr, die Krankheit zu bekämpfen. Zwei Jahre lang durften sich die beiden nicht sehen. Mittlerweile sind sie Freundinnen. Von Julius Lukas in der Mitteldeutschen Zeitung.
Weiterlesen
|
Lützen
Die Mediziner in Weißenfels sind bei der Krebsbehandlung von Andrea Bendrick an ihre Grenzen gekommen. Die Chemotherapie schlägt nicht mehr an, die Krebszellen wachsen, berichtet die 30-jährige Patientin, die seit der ersten Krebsdiagnose 2013 um jeden Tag mit ihrer Familie und den Freunden kämpft, in der Mitteldeutschen Zeitung.
Weiterlesen
|
Leukämiepatient
Das Schicksal des leukämiekranken Frank Siebert machte vor zwei Jahren Schlagzeilen. Wie geht es dem Roßlaer heute? Die Mitteldeutsche Zeitung hat ihn besucht. Ein Bericht von Frank Schedwill.
Weiterlesen
|
Sachsen-Anhalt
Die Frauen in Sachsen-Anhalt nehmen zum überwiegenden Teil an der Brustkrebsfrüherkennung teil. Im vergangenen Jahr hätten sich 107.136 Frauen beim Mammografie-Screening untersuchen lassen, teilte die Kassenärztliche Vereinigung in Magdeburg auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das entspreche einer Teilnahmequote von 63,6 Prozent, wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet.
Weiterlesen
|
Magdeburg
Kicken für den guten Zweck: Unter diesem Motto traf sich Organisator des Fußball-Turnieres der Kleingärtner, Jens Bärwald, am Dienstag gemeinsam mit Holger Stahlknecht, Minister für Sport und Inneres und Sponsoren, Unterstützern und Freunden im Innenministerium zum Pressetermin, so der Magdeburger Sonntag.
Weiterlesen
|
Rudern gegen Krebs
In diesem Jahr findet zum ersten Mal in Halle (Saale) die deutschlandweit bekannte Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ statt, die seit zehn Jahren von der Stiftung „Leben mit Krebs“ bundesweit initiiert wird. Denn regelmäßige sportliche Betätigung reduziert die subjektive und objektive Belastung von Erkrankung und wirkt sich positiv auf die Therapieverträglichkeit aus, so hallespektrum.de
Weiterlesen
|
Brustkrebs
Mit einem neuen Testverfahren kann das Brustzentrum des Universitätsklinikums Halle (Saale) als zweite Klinik in Deutschland das Rückfallrisiko einer an Brustkrebs erkrankten Patientin besser bestimmen und darauf die Therapie zielgenau ausrichten, wie das Umwelt-Panorama berichtet.
Weiterlesen
|
Informationsveranstaltung
Genthin gegen Darmkrebs - so heißt es am Mittwoch, 4. März, um 18.30 Uhr im Union-Theater. Dr. Jörg Schulze aus Jerichow organisiert die Informationsveranstaltung zum Thema Darmkrebs. Nach der Info-Vveranstaltung wird der Kinofilm "Das Beste kommt zum Schluss" gezeigt, wie Volksstimme.de berichtet.
Weiterlesen
|
Krebstherapie
Die Diagnose Krebs ist niederschmetternd. Doch Patienten und Ärzte sind längst nicht mehr machtlos. Moderne Therapieformen und eine flächendeckende Versorgung auf hohem Niveau drängen den Krebs zurück, verbessern Lebenszeit und Lebensqualität der Betroffenen, so Kerstin Singer auf Volksstimme.de
Weiterlesen
|
Sachsen-Anhalt
Bücher sind Begleiter durch ziemlich alle Lebenslagen, oft genug auch unverzichtbare Helfer und Ratgeber. Die Mitglieder der Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs besuchten deshalb gemeinsam die Jessener Stadtbibliothek und verbachten dort einen spannenden wie lustigen Nachmittag, wie Gabi Zahn in der Mitteldeutschen Zeitung berichtet.
Weiterlesen
|
Mammographie
Etwa 67 Prozent der gesetzlich versicherten Frauen zwischen 50 und 69 Jahren in Sachsen-Anhalt gehen bisher zur Brustkrebs-Früherkennung. Das geht aus den jüngsten Daten der Kooperationsgemeinschaft Mammographie zum Weltkrebstag hervor, berichtet volksstimme.de
Weiterlesen
|
Sachsen-Anhalt
Die Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt fordert den Ausbau von Telemedizin in der Krebstherapie. Nur so könne die Versorgung von Betroffenen in ländlichen Gebieten auch in Zukunft sichergestellt werden, sagte Sven Weise, Geschäftsführer der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft, berichtet FOCUS online mit Bezug auf eine dpa-Meldung.
Weiterlesen
|
Sachsen-Anhalt
Der zunehmende Ärztemangel in Sachsen-Anhalt hat auch Auswirkungen auf die Krebsversorgung. Eine qualitative Versorgung der Krebspatienten ist in manchen Regionen des Landes kaum noch möglich. Der Leiter des Tumorzentrums Sachsen-Anhalt, Professor Thomas Fischer erklärte, im nördlichen Sachsen-Anhalt gebe es nur noch einen Onkologen in Stendal, so der mdr.
Weiterlesen