Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • NEU: Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Therapie
  • Baden-Württemberg
  • Gesundheitsversorgung
  • Medikamente
  • Betroffene
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (345)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Sachsen-Anhalt (67 Beiträge)

16.05.2022 | Reportage

Luca verliert geliebte Mama nach langem Kampf an den Krebs

Es ist der absolute Albtraum aller Eltern – zu wissen, dass sie ihr Kind vielleicht nicht mehr weiter aufwachsen sehen können. So erging es auch Katrin Krause (†50) aus Sachsen-Anhalt, die seit vielen Jahren an Krebs litt und ihren Sohn Luca (12) auf ein Leben ohne sie vorbereiten musste, so Tag24. Die MDR-Doku "Mama muss sterben - Wenn Kinder ein Elternteil verlieren" erzählt ihre Geschichte. Weiterlesen

16.11.2021 | Telefonischer Beratertag

Unterstützung bei „Krankengeld und finanziellen Auswirkungen bei Krebs“

Am Montag, den 22. November 2021 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein telefonischer Beratertag zum Krankengeld und zu den finanziellen Auswirkungen einer Krebserkrankung für Krebsbetroffene und Angehörige in der Region Dessau-Roßlau/Halle (Saale) statt, berichtet hallanzeiger.de Weiterlesen

03.08.2021 | Strahlentherapie

Krebstherapie: Was kann der Anti-Tumor-Roboter wirklich?

Forscher versprechen mit einem neuartigen Roboter in nur 30 Minuten schmerzfrei die betroffene Stelle bestrahlen zu können und dabei nicht einmal eine Narbe zu hinterlassen - ganz ohne Narkose. Doch was hat es mit dieser Krebstherapie auf sich? Der Chefarzt der Neurochirurgie aus dem Klinikum Magdeburg informiert in der Magdeburger Volksstimme. Weiterlesen

20.08.2018 | Merseburg

Starke Merseburgerin erklärt dem Krebs den Kampf

Vor rund drei Wochen hat Irene Matis eine Stammzellespende erhalten, die ihr Leben retten soll. Nun begann die Zeit des Wartens. Ein Bericht in der Mitteldeutschen Zeitung. Weiterlesen

19.08.2018 | Engagement

Einsatz für Kinder mit Krebs

Vier Feuerwehrleute aus Schönebeck nehmen unter dem Namen „Firefighters“ an Volksläufen teil, um Spenden für den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder zu sammeln, berichtet die Volksstimme. Weiterlesen

03.01.2017 | Altmark

Tafeln für das Brustzentrum

Schüler des ersten Ausbildungsjahres der Krankenpflegeschule am Krankenhaus Salzwedel der Altmark-Klinikum gGmbH haben für das Brustzentrum Altmark in Gruppenarbeit drei Informationstafeln gestaltet, informiert Kliniksprecher Florian Landsmann. Zu sehen sind diese Tafeln in den Fluren der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Salzwedel Krankenhaus, berichtet die Magdeburger Volksstimme. Weiterlesen

04.01.2016 | Merseburg

Lebensretterin wird zur Freundin

Judith Raczynski aus Merseburg hatte Leukämie. Nancy Hoffmann half ihr, die Krankheit zu bekämpfen. Zwei Jahre lang durften sich die beiden nicht sehen. Mittlerweile sind sie Freundinnen. Von Julius Lukas in der Mitteldeutschen Zeitung. Weiterlesen

04.01.2016 | Lützen

Hilfsaktion für krebskranke Andrea Bendrick aus Röcken

Die Mediziner in Weißenfels sind bei der Krebsbehandlung von Andrea Bendrick an ihre Grenzen gekommen. Die Chemotherapie schlägt nicht mehr an, die Krebszellen wachsen, berichtet die 30-jährige Patientin, die seit der ersten Krebsdiagnose 2013 um jeden Tag mit ihrer Familie und den Freunden kämpft, in der Mitteldeutschen Zeitung. Weiterlesen

04.01.2016 | Leukämiepatient

Der Kampf zurück ins Leben

Das Schicksal des leukämiekranken Frank Siebert machte vor zwei Jahren Schlagzeilen. Wie geht es dem Roßlaer heute? Die Mitteldeutsche Zeitung hat ihn besucht. Ein Bericht von Frank Schedwill. Weiterlesen

07.12.2015 | Sachsen-Anhalt

Weniger Frauen nutzen Mammografie-Screening

Die Frauen in Sachsen-Anhalt nehmen zum überwiegenden Teil an der Brustkrebsfrüherkennung teil. Im vergangenen Jahr hätten sich 107.136 Frauen beim Mammografie-Screening untersuchen lassen, teilte die Kassenärztliche Vereinigung in Magdeburg auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das entspreche einer Teilnahmequote von 63,6 Prozent, wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet. Weiterlesen

04.06.2015 | Magdeburg

Kicken geben Krebs

Kicken für den guten Zweck: Unter diesem Motto traf sich Organisator des Fußball-Turnieres der Kleingärtner, Jens Bärwald, am Dienstag gemeinsam mit Holger Stahlknecht, Minister für Sport und Inneres und Sponsoren, Unterstützern und Freunden im Innenministerium zum Pressetermin, so der Magdeburger Sonntag. Weiterlesen

12.05.2015 | Rudern gegen Krebs

Teilnehmer für Benefizregatta in Halle gesucht

In diesem Jahr findet zum ersten Mal in Halle (Saale) die deutschlandweit bekannte Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ statt, die seit zehn Jahren von der Stiftung „Leben mit Krebs“ bundesweit initiiert wird. Denn regelmäßige sportliche Betätigung reduziert die subjektive und objektive Belastung von Erkrankung und wirkt sich positiv auf die Therapieverträglichkeit aus, so hallespektrum.de Weiterlesen

01.04.2015 | Brustkrebs

Neuer Test vermeidet unnötige Chemotherapie

Mit einem neuen Testverfahren kann das Brustzentrum des Universitätsklinikums Halle (Saale) als zweite Klinik in Deutschland das Rückfallrisiko einer an Brustkrebs erkrankten Patientin besser bestimmen und darauf die Therapie zielgenau ausrichten, wie das Umwelt-Panorama berichtet. Weiterlesen

21.02.2015 | Informationsveranstaltung

Genthin gegen Darmkrebs

Genthin gegen Darmkrebs - so heißt es am Mittwoch, 4. März, um 18.30 Uhr im Union-Theater. Dr. Jörg Schulze aus Jerichow organisiert die Informationsveranstaltung zum Thema Darmkrebs. Nach der Info-Vveranstaltung wird der Kinofilm "Das Beste kommt zum Schluss" gezeigt, wie Volksstimme.de berichtet. Weiterlesen

19.02.2015 | Krebstherapie

Antikörper aktivieren Immunsystem

Die Diagnose Krebs ist niederschmetternd. Doch Patienten und Ärzte sind längst nicht mehr machtlos. Moderne Therapieformen und eine flächendeckende Versorgung auf hohem Niveau drängen den Krebs zurück, verbessern Lebenszeit und Lebensqualität der Betroffenen, so Kerstin Singer auf Volksstimme.de Weiterlesen

14.02.2015 | Sachsen-Anhalt

Lesefreuden neu entdeckt

Bücher sind Begleiter durch ziemlich alle Lebenslagen, oft genug auch unverzichtbare Helfer und Ratgeber. Die Mitglieder der Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs besuchten deshalb gemeinsam die Jessener Stadtbibliothek und verbachten dort einen spannenden wie lustigen Nachmittag, wie Gabi Zahn in der Mitteldeutschen Zeitung berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt