Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Schleswig-Holstein (122 Beiträge)
|
Seltener Gendefekt
Vater Sebastian Ewald und sein Sohn Jonas aus Schleswig-Holstein leiden am Gendefekt „Li-Fraumeni-Syndrom“. Nun ist der Zehnjährige an Krebs gestorben. Beerdigt wurde der Junge an Silvester – seinem Lieblingstag im Jahr, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Weiterlesen
|
Lübeck hilft
Die Aktivitäten der Fußballer um die erkrankte Anna Lina nehmen weiter Formen an. Die Nichte von Kronsfordes Kicker Dennis Moldenhauer hat einen Hirntumor und die Familie benötigt Unterstützung, wie HLsports berichtet.
Weiterlesen
|
Schleswig-Holstein
Die Landesregierung will Ende des Jahres eine Kampagne gegen „Krebs am Arbeitsplatz“ starten. Das kündigte Sozialminister Heiner Garg (FDP) an. Im Zuge der Aktion soll die Arbeitsschutzbehörde vor allem Krebs-Risikobranchen kontrollieren. Dazu zählen Tankreiniger, Baufirmen oder Abfallentsorger, wie die Kieler Nachrichten melden.
Weiterlesen
|
Pinneberg
Das Forum Theater Pinneberg feierte am Sonnabend unter erschwerten Bedingungen die Premiere des Stückes „Heute bin ich blond“. Eine Theaterkritik im Abendblatt.
Weiterlesen
|
Bad Segeberg
Mammographie: Von 6. Februar bis voraussichtlich Anfang April macht die mobile Röntgeneinheit „Mammobil“ auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Bad Segeberg Station, informieren die Kieler Nachrichten.
Weiterlesen
|
Kiel
Die Versorgung von Patienten mit Krebserkrankungen ist eine der Hauptaufgaben des Städtischen Krankenhauses in Kiel. Dank der engen Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Hauses wird sichergestellt, dass Spezialisten aller Fachrichtungen bei der Diagnostik und der Behandlung einbezogen sind. Dabei ist es ein besonderes Anliegen, dem Patienten einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite zu stellen, der ihn auf seinem Weg und bei allen Entscheidungen eng begleitet, so die Kieler Nachrichten.
Weiterlesen
|
Umwelt
In den Niederlanden sind die allermeisten Kunstrasenplätze mit SBR (Styrol-Butadien-Rubber) bestreut. Das besteht aus geschredderten Autoreifen. Ein Fernsehsender hatte berichtet, dass darin zu viele sogenannte PAK enthalten sind - Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe. Die gelten als krebserregend. In Deutschland liegen auf etwa jedem zweiten Kunstrasenplatz Gummikügelchen aus alten Reifen, so der NDR.
Weiterlesen
|
Strahlentherapie
Vom Erfolgs- zum Auslaufmodell: Im Flensburger St. Franziskus-Hospital geht spätestens Ende nächsten Monats nach 17 Jahren eine Ära grenzüberschreitender Zusammenarbeit zu Ende – ein empfindlicher Rückschlag für die Kooperation zwischen Deutschland und Dänemark auf medizinischem Terrain. Denn seit dem 31. Dezember werden keine neuen Patienten aus Nordschleswig mehr angenommen, sie müssen künftig nach Vejle ausweichen. Hintergrund waren finanzielle Erwägungen, berichtet das Flensburger Tageblatt.
Weiterlesen
|
Kiel
69 Teams starteten am 4. Juni in Kiel zur Benefiz-Regatta. In diesem Jahr saß Ministerpräsident Albig nicht nur als Schirmherr mit im Boot. Am Ende der Veranstaltung waren 44.000 EURO für den guten Zweck zusammen gekommen, so die Rudergesellschaft Germania e.V. aus Kiel.
Weiterlesen
|
Kiel
Die 7. Benefizregatta zur Förderung des Projektes „Sport und Krebs“ in Kiel findet am 4. Juni, 10 Uhr, wie immer an der Kiellinie zwischen GEOMAR Hemholtz-Zentrum und Reventloubrücke statt. Auch in diesem Jahr ist das Städtische Krankenhaus mit den Kieler Ruder- und Schülerrudervereinen Kooperationspartner der Stiftung „Leben mit Krebs“, so kielerleben.de
Weiterlesen
|
Holm
Wenn ein Elternteil schwer erkrankt und das Leben aus den Fugen gerät, ist dies für viele Kinder traumatisch. Der Verein Kindesglück und Lebenskunst KEKK aus Holm kümmert sich um Familien, bei denen ein Elternteil an Krebs oder anderen schweren Krankheiten leidet, wie das Hamburger Abendblatt berichtet.
Weiterlesen
|
Pinneberg
Ein Herz für Brustkrebspatientinnen im Regio Klinikum Pinneberg zeigten die Landfrauen aus der Haseldorfer Marsch, und zwar im doppelten Sinne, wie dasHamburger Abendblatt berichtet.
Weiterlesen
|
Benefizkonzert
Mit ihrer Musik wollen sie Menschen begeistern und etwas bewegen: Die beiden Lübecker Frank Makowski und Volker Netz geben zusammen mit rund 20 weiteren Künstlern am Sonnabend, 19. September, im Dräger-Forum ein großes Benefizkonzert, dessen Einnahmen an den Verein "Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder" gehen, berichtet HL-Live.
Weiterlesen
|
Brustkrebs
Um das Bewusstsein für die tückische Krankheit Brustkrebs zu erhöhen, wird der Oktober 2015 ein weltweiter "Breast Cancer Awareness Month" sein. Hierfür planen die Paracelsus-Klinik und die Gemeinde Henstedt-Ulzburg derzeit eine öffentlichkeitswirksame Aktion, so das Hamburger Abendblatt.
Weiterlesen
|
Henstedt-Ulzburg
Wollen Sie meine nicht vorhandene Brust mal sehen?" Helmut Morgenroth macht sich frei. Ohne Scheu und Zögern zieht er sein Hemd aus und präsentiert, was von seiner rechten Brust noch übrig geblieben ist. Helmuth Morgenroth ist einer von etwa 500 Männern, die jährlich an dieser Krebsart erkranken, berichtet Frank Knitterfreier im Hamburger Abendblatt.
Weiterlesen
|
Schafflund
Um anderen Leukämiekranken und ihren Angehörigen ihr Schicksal zu ersparen, startet der 69-Jährige Dieter Schilling in Gedenken an seine Lore jetzt eine Typisierungsaktion für potenzielle Stammzellspender, die am Sonntag, 7. Juni, von 10 bis 15 Uhr in der Grund- und Gemeinschaftsschule Schafflund stattfindet. So möchte er Hoffnung schenken – Hoffnung auf Leben, so die Schleswiger Nachrichten.
Weiterlesen