Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Therapie
  • Baden-Württemberg
  • Gesundheitsversorgung
  • Krankenhaus
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (317)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • CT
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diagnostik
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Entspannung
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • MRI
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pharma
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • UICC
  • UK
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort USA (806 Beiträge)

30.08.2018 | Instagram

Die Geschichte hinter diesem mutigen Oben-ohne-Foto

Wir sehen das Bild einer jungen Frau, die ihren nackten Oberkörper stolz der Kamera präsentiert, die Brustwarzen Social-Media-tauglich durch Emojis zensiert. Doch etwas unterscheidet das Foto von den Oben-ohne-Selfies anderer Model-Schönheiten ... Angela Trimbur dokumentiert ihren Kampf mit der Krebserkrankung bei Instagram auch mit "Oben-ohne-Fotos", so die BILD-Zeitung. Weiterlesen

30.08.2018 | Arzneimittelforschung

Mit Lebewesen aus den Tiefen der Meere gegen den Krebs

Forschung für neue Therapien, z.B. gegen Krebs: Am Scripps-Institut in San Diego hoffen Forscher, neue Wirkstoffe in der Tiefsee zu finden, wie das Handelsblatt in seiner gestrigen Ausgabe berichtet. Weiterlesen

30.08.2018 | Rechtsstreit

US-Behörde: Kaffee ist nicht krebserregend

Die US-Lebensmittelbehörde FDA hat die neuesten Forschungsergebnisse zu Kaffee und Krebs gesichtet und kommt zu dem Ergebnis, dass eine Krebswarnung nicht angebracht ist. Damit mischt sich die FDA in einen aktuell in Kalifornien laufenden Rechtsstreit ein, berichtet DiePresse aus Wien. Weiterlesen

27.08.2018 | Ernährung

Fasten im Kampf gegen den Krebs

Vor sechs Jahren sorgt eine Studie des US-Biologen Valter Longo für Wirbel in der Fachwelt: Bei Versuchen mit Mäusen findet der Professor an der Universität von Kalifornien heraus, dass sich Kurzzeitfasten positiv auf die Effektivität und Verträglichkeit einer Chemotherapie auswirken kann. Während gesunde Zellen durch den Nahrungsverzicht geschützt würden, sei das Fasten reinstes Gift für Tumorzellen, so sein Fazit. Mehrere Studien am Menschen stützen in den Folgejahren Longos Beobachtungen. Doch Experten warnen vor verfrühter Euphorie. Im Interview mit n-tv.de spricht Internistin Annette Jänsch über ihre Erfahrungen bei ersten Studien mit Krebspatienten am Berliner Immanuel-Krankenhaus, sichtbare Erfolge und auch Hürden. Weiterlesen

26.08.2018 | Trauer

US-Senator John McCain ist tot

Der prominente US-Republikaner und führende parteiinterne Kritiker von US-Präsident Donald Trump, John McCain, ist tot. Der Senator starb am Samstag im Kreise seiner Familie, wie sein Büro mitteilte. McCain litt an einem äußerst aggressiven Hirntumor. Weiterlesen

25.08.2018 | Neue Medikamente

Hoffnung auf Krebsheilung für 400.000 Euro

Für manche Patienten sind sie die letzte Hoffnung, Ärzte halten sie für einen Meilenstein in der Krebstherapie: manipulierte körpereigene Zellen, die den Krebs bekämpfen. Statt Operieren, Bestrahlen oder Chemiekeule kommt jetzt CAR-T, so die FAZ. Weiterlesen

24.08.2018 | Republikanischer Senator

John McCain will nicht länger gegen Krebs behandelt werden

Der Republikaner John McCain ist einer der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump. Der an Krebs erkrankte Senator hat nun nach Angaben seiner Familie entschieden, eine Tumorbehandlung nicht mehr fortzuführen, wie der SPIEGEL berichtet. Weiterlesen

17.08.2018 | Kampf gegen Krebs

Dr. Watson enttäuscht Erwartungen

2013 vermarktete IBM das Watson-Computersystem als innovative Hilfe bei der "Mission, den Krebs auszurotten". Fünf Jahre später ist die Enttäuschung im medizinischen Bereich umso größer: Im Kampf gegen Tumorerkrankungen kann Watson laut übereinstimmenden Berichten bislang kaum punkten, merkt Heise Online an. Weiterlesen

14.05.2018 | USA

Erste robotergestützte Wirbelsäulen-OP entfernt Tumor durch den Mund

Wie erst jetzt bekannt wurde, haben US-Chirurgen im August 2017 die erste roboterassistierte Wirbelsäulen-OP durchgeführt. Dabei wurde ein Tumor im Dens axis entfernt und der Wirbel rekonstruiert - durch den Mund, so zm online. Weiterlesen

10.05.2018 | Ben Graves

Nach Kampf gegen den Krebs: Bekannter Schlagzeuger verstorben

Fast ein Jahr lang hat er mit dem Krebs gekämpft, doch nun hat er laut BUNTE den Kampf verloren. Ben Graves, ehemaliger Schlagzeuger der Band Murderdolls, ist am Mittwoch verstorben. Weiterlesen

23.01.2017 | Brustkrebs

Haben Radiologen den richtigen "Riecher"?

Eine halbe Sekunde kann einem erfahrenen Radiologen offenbar genügen, um einen Brustkrebsfall anhand eines Mammografiebilds zu identifizieren. In einer experimentellen Studie sind Forscher einem überraschenden Phänomen auf die Spur gekommen, so Elke Oberhofer in der ÄrzteZeitung. Weiterlesen

23.01.2017 | Miguel Ferrer

Star aus „Twin Peaks“ stirbt mit 61

Miguel Ferrer erliegt Krebsleiden. Der unter anderem aus der US-Serie „Twin Peaks“ bekannte amerikanische Schauspieler starb am Donnerstag an Krebs, so die Dresdner Neuesten Nachrichten. Weiterlesen

23.01.2017 | Prognose

GIST im Dünndarm: Gleiche Prognose wie bei GIST im Magen

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) im Dünndarm haben offenbar nicht, wie lange Zeit angenommen wurde, eine ungünstigere Prognose als GIST im Magen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Castric Cancer nach Auswertung von Patientendaten einer großen US-amerikanischen Krebsdatenbank, berichtet die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

10.01.2017 | Leben mit Krebs

Ihr Mann begleitet sie zur letzten Chemotherapie-Sitzung

Seit Dezember 2015 muss Brad's Frau - Alissa - aufgrund einer Krebserkrankung zur Chemotherapie. Vor wenigen Tagen hat sie nun endlich ihre letzte Sitzung gehabt und mit der Hilfe ihrer vier Kinder und der Gemeinschaft, organisierte Brad eine riesige Überraschung für seine geliebte Frau, wie likemag.com zu berichten weiß. Weiterlesen

10.01.2017 | Lungenkrebs

Verzögerte Chemotherapie bleibt wirksam

Ein verzögerter Beginn der Chemotherapie nach einer Lungenkrebs-Operation hat in der Analyse eines US-Krebsregisters in JAMA Oncology die Prognose der Patienten nicht wesentlich verschlechtert, so das Ärzteblatt. Weiterlesen

10.01.2017 | Studie

Grillfleisch und Barbecue könnten Sterblichkeit nach Brustkrebs erhöhen

Frauen, die einen Brustkrebs überlebt haben, sind nach einer bevölkerungsbasierten Studie im Journal of the National Cancer Institute gut beraten, sich beim Verzehr von gegrillten und geräucherten roten Fleischwaren zurückzuhalten, wie das Ärzteblatt heute berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt