Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Vitamine (31 Beiträge)
|
Krebsrisiko
Wir tun unserem Körper mit Zigaretten, Alkohol und Stress so viel Schlechtes an, dass wir ihm mit Vitamin-Präparaten zum Ausgleich etwas Gutes tun wollen. Die schlechten, freien Radikale im Körper beseitigen zum Beispiel. Dass wir damit allerdings genau das Gegenteil bewirken, scheint kaum jemand zu wissen. Studien zu Folge fördern Vitamin-Präparate gegen freie Radikale nämlich Krebs, so die BUNTE.
Weiterlesen
|
Vitamine
Rund 1,2 Milliarden Euro investieren die Deutschen in die Hoffnung, mit Vitaminpräparaten ihre Gesundheit zu stärken. Wer jedoch Vitaminpräparate schluckt, um seine Gesundheit zu fördern, erweist sich vielleicht einen Bärendienst. Denn neue Studien zeigen: Eine Überdosis kann Krebs verursachen, so PraxisVita.
Weiterlesen
|
Therapieunterstützung
Gerade bei Krankheiten wie Krebs sollte der Körper über genügend Nährstoffe verfügen und keine Mängel aufweisen. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel kommt es auf die richtige Menge und Zusammensetzung an: Und das ist das Prinzip der orthomolekularen Therapie, wie curado.de berichtet.
Weiterlesen
|
Experten-Ratgeber
Neuere Studien zeigen, dass die Wirkung von Vitamin D weit über eine bloße Osteoporose-Prävention hinausgeht. So konnte beobachtet werden, dass das Brustkrebsrisiko bei Frauen, die viel Vitamin D zu sich nahmen, nur halb so hoch lag, wie bei jenen, die wenig von der Substanz verzehrten. Ähnliche Beobachtungen wurden von Wissenschaftlern bei Prostata-, Dickdarm- und Lymphzelltumoren gemacht, wie Dr. med. Harry Tschebiner auf jameda.de berichtet.
Weiterlesen
|
Öko-Test
Dem Sonnenvitamin D werden viele nützliche Eigenschaften nachgesagt. So soll es nicht nur ein exzellenter Knochenhärter sein, sondern auch vor bestimmten Tumorarten schützen. Doch obwohl die Datenlage für Vitamin D im Hinblick auf Krebs eher günstig scheint, so ist sie doch keinesfalls einheitlich, meint Öko-Test.
Weiterlesen
|
US-Studie
Schon länger wird in der Medizin diskutiert, ob Vitamin D einen Menschen vor Krebs schützen kann, oder einen Krebspatienten eine bessere Prognose gibt. Mehrere aktuelle Studien beschäftigen sich derzeit wieder mit diesen Fragen und eine US-Studie kam bereits zu dem Schluss, dass zumindest die Prognose wirklich besser wird, so paradisi.de
Weiterlesen
|
Vitamin D
Genetisch bedingte niedrige Vitamin-D-Spiegel haben eine höhere Gesamt- und auch Krebsmortalität zur Folge. Das Risiko, an einer kardiovaskulären Erkrankung zu sterben, erhöht der Mangel aber offenbar nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt, berichtet Peter Leiner in der ÄrzteZeitung.
Weiterlesen
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Die Behandlung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs hat bisher eine geringe Erfolgsquote. Jetzt sind US-amerikanische Wissenschaftler bei der Suche nach einer wirksamen Therapie einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Praxisvita hat die Fakten.
Weiterlesen
|
Anhaltende Diskussion
Viele Erkrankungen gehen mit einem erniedrigten Vitamin-D-Spiegel einher. Patienten profitieren jedoch meist nicht von einer vorbeugenden Einnahme des Vitamins. Dies bestätigen zwei kürzlich veröffentlichte Studien. Weitere Untersuchungen laufen noch, wie die DocCheck News anmerken.
Weiterlesen
|
Nahrungsergänzung
Pillen mit dem Spurenelement Selen und Vitamin E beugen Prostatakrebs nicht vor, fanden Forscher des Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle (USA) in einer Studie mit 4.800 Teilnehmern heraus, wie der K-Tipp aus der Schweiz berichtet.
Weiterlesen
|
US-Studie
Eine Studie des U.S. National Institutes of Health (NIH) und des Department of Defense (DoD) hat erwiesen, dass Männer mit einem niedrigen oder unterschwelligen Vitamin-D-Wert sehr viel wahrscheinlicher an Prostatakrebs erkranken als andere Männer. Bei manchen Männern kann der Vitamin-D-Mangel das Risiko einer Erkrankung mit besonders aggressivem Prostatakrebs sogar um bis zu 500 % steigern. Dies fanden Forscher der Northwestern University heraus, so himbeersonne.de
Weiterlesen
|
Nahrungsergänzung
Den Verbrauchern, die im Supermarktregal nach Multivitaminen und Spurenelementen greifen, dürfte wohl kaum bewusst sein, dass Vitamine und Spurenelemente nur in der richtigen Dosis einen Nutzen haben. In zu großer Menge können sie sogar Krebs verursachen, so das umwelt-panorama.de
Weiterlesen
|
Vitamine
Freie Radikale sollen das Gewebe altern lassen und Krebs verursachen. Deshalb versuchen Millionen Menschen, sie mit hohen Dosen an Antioxidantien wie Vitamin E zu bekämpfen. Doch das birgt Risiken, wie Ansgar Mertin im SPIEGEL berichtet.
Weiterlesen
|
Vitamine
Eine Revolution in der Krebstherapie, Endlich ist Krebs heilbar – kaum ein Mittel der Naturheilkunde wird derzeit so überschwänglich angepriesen wie das Vitamin B17. Im Internet und in Yellow-Press-Magazinen liest man von "regelrechten Wunderheilungen" durch diese Substanz. Experten warnen jedoch vor möglichen Nebenwirkungen, wie die Osnabrücker Zeitung anmerkt.
Weiterlesen
|
Folsäure
Täglich nehmen wir mit unserer Nahrung Folsäure auf. Dieses Vitamin ist wichtig für die Zellteilung und somit
für das Wachstum. Doch in Zukunft könnte dem Vitamin noch eine weitere Rolle zukommen. Denn am PSI werden
Therapien gegen Krebs entwickelt, die Folsäure nutzen, wie ChemieExtra berichtet.
Weiterlesen
|
Mikronährstoffe
Die richtige Kombination und Menge macht’s: Ein Mix aus Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen kann eine wirksame Waffe im Kampf gegen den Brustkrebs sein. Weshalb diese Selbsthilfe so wichtig ist, erklärt Prof. Dr. Gerd Nagel, Onkologe und Präsident der Stiftung Patientenkompetenz, auf diagnose-brustkrebs.ch
Weiterlesen