Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (2 Beiträge)
| Sächsischer Krebskongress 2015
Personalisierte Therapie von häufigen und seltenen Tumoren
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (15 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (15 Beiträge)
- Karlsruher Institut für Technologie: Organmodelle im OP-Saal live anpassen
- Ruhr-Universität Bochum: RUB-Studie zur ärztlich assistierten Selbsttötung: Selten, aber Ärzte wollen kein Verbot
- Österreichisches Gesundheitswesen: Gesundheitsbereich würde von verstärktem Einsatz von Kommunikationstechnologie profitieren
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie: Neuroonkologie: mit neuen Methoden gegen Glioblastome
- Hochschule Niederrhein: Mit moderner IT-Technik das Gesundheitssystem verbessern
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (91 Beiträge)
| Radioonkologie
Strahlentherapeut: Ein spannender und abwechslungsreicher Beruf
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (91 Beiträge)
- DGIM e.V.: Umfrage zeigt: Leitlinien-Wissen kommt beim Arzt oft nicht an
- Exploquii: Berliner Startup medipideo startet Video-Portal für Ärzte
- Universität Erlangen-Nürnberg: Arztbewertungen als Instrument zur Erhebung der Patientenzufriedenheit
- DEGRO-Experten erläutern Vorteile: Teilbrustbestrahlung oder verkürzte Bestrahlung der ganzen Brust
- Uniklinikum CGC Dresden: Neue Dresdner Therapie-Leitlinie zur akuten Leukämie kann unmittelbare Lebensgefahr abwenden
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (17 Beiträge)
| 17. Kongress für Biologische Krebsabwehr
Kompetenzen der Patienten ernst nehmen und fördern
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (17 Beiträge)
- Med. Woche Baden-Baden 2014: Hyperthermie auf "Europas größtem Ärztekongress für Komplementärmedizin"
- Ausschreibung Promotionsseminar: Promotion in der Naturheilkunde oder Komplementärmedizin
- Universität Witten/Herdecke: Sommerakademie an der Universität Witten/Herdecke fragt nach dem Menschenbild in der Medizin
- Integrative Medizin: Komplementärmedizin eine Stimme geben
- Interview: Krebs gemeinsam bewältigen
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (76 Beiträge)
| GKV-Spitzenverband
Terminservicestellen gut für Patienten
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (76 Beiträge)
- Hermann Gröhe: Medikationsplan sorgt für mehr Therapiesicherheit
- Ersatzkassen: Neue, teure Medikamente: KBV muss Ärzte besser über Zusatznutzen informieren
- G7 Dialogforum für Frauen: Frauen haben eine Schlüsselrolle im Gesundheitswesen
- ikk classic: Arztmangel und lange Wartezeiten sind für die meisten kein Thema
- Bayerisches Förderprogramm: Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung im Landkreis Kulmbach
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (13 Beiträge)
| Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
Telefonische Expertensprechstunde "Gynäkologische Erkrankungen – Gebärmutter- und Eierstockkrebs"
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (13 Beiträge)
- Studienergebnisse: Suchmaschinen und Bewertungsportale sind bei Online-Arztsuchen am beliebtesten
- Pfizer Deutschland GmbH: Fünf einfache Tipps für ein gutes Gespräch mit dem Arzt
- Arztbewertungsportale: BGH-Urteil schützt Anonymität der User
- Berliner Patientenbeauftragte: Krankenkassen unterstützen Versicherte bei Behandlungsfehlern
- Fachleute warnen vor Eigendiagnose: Ärzte geben immer noch besseren Rat als Wikipedia
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (43 Beiträge)
| Prof. Dr. Felicitas Eckoldt
UKJ-Kinderchirurgen „verstecken“ künstlichen Blasenausgang im Bauchnabel
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (43 Beiträge)
- Ärztekammer Nordrhein: Gutachterkommission: Johannes Riedel übernimmt den Vorsitz
- Prof. Dr. Kerstin Junker: Neue Leitung der europäischen Sektion für experimentelle Urologie
- Dr. Johannes Wimmer: Gesundheitsmagazin "Visite": Alltagstaugliche Tipps für einen gelungen Arztbesuch
- Cornelia Lindlohr: Was macht einen guten Chirurgen aus?
- Uniklinikum Leipzig: UKL-Onkologe zum Incoming President der IGCA gewählt
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (46 Beiträge)
| Kongress Stiftung Münch
Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Dr. Watson und Paro
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (46 Beiträge)
- Universität Witten/Herdecke: Zur Bedeutung der Zeit in der Medizin
- Webinar: Cyberknife Radiochirurgie bei Tumoren
- Kommunikationssymposium: Medizinstudierende werden ab sofort intensiver auf das Gespräch mit Patienten vorbereitet
- Ernährungsmedizinisches Forum: Krebs und Ernährung – wo stehen wir heute?
- 118. Deutscher Ärztetag: Kommunikative Kompetenz im ärztlichen Alltag stärken
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (16 Beiträge)
| AG Pro Biosimilars
Onkologen stellen sich hinter Biosimilars
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (16 Beiträge)
- Wolters Kluwer Health: Mediziner weltweit bestätigen den Einfluss von UpToDate auf die Behandlungsqualität in 2014
- Brainlab: Charity "Radiating Hope" verbindet klinische Experten mit Strahlenkliniken in Entwicklungsländern unter Nutzung von Quentry(R) Image Sharing and Collaboration
- A.T. Kearney: Disruptoren können Medizintechnikindustrie 34 Milliarden US-Dollar bis 2020 kosten
- Medline: Medline gibt Europas Gewinner des Pink Glove Dance-Videowettbewerbs bekannt
- Pro Generika e.V.: Generika und Biosimilars: für die nachhaltige Arzneimittelversorgung unverzichtbar
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (72 Beiträge)
| Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung
Deutsche werden in der Zukunft mehr ärztliche Arbeitszeit benötigen
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (72 Beiträge)
- Initiative gegen Über-, Unter- und Fehlversorgung: Patientenbeteiligung verwirklichen: "Gemeinsam Klug Entscheiden" setzt auf Kommunikation
- Aktuelle Befragung der DGP: Palliativärzte lehnen mehrheitlich den ärztlich assistierten Suizid ab
- DGCH / BDC: DGCH und BDC setzen auf qualifizierte Erstmeinungen
- Europäischer Prostatakrebstag: Die PREFERE-Studie rückt wieder ins internationale Interesse
- ZDF / Weisse Liste: Was erleben die Deutschen in ihren Krankenhäusern?