Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (2 Beiträge)
| Sächsischer Krebskongress 2015
Personalisierte Therapie von häufigen und seltenen Tumoren
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (15 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (15 Beiträge)
- Karlsruher Institut für Technologie: Organmodelle im OP-Saal live anpassen
- Ruhr-Universität Bochum: RUB-Studie zur ärztlich assistierten Selbsttötung: Selten, aber Ärzte wollen kein Verbot
- Österreichisches Gesundheitswesen: Gesundheitsbereich würde von verstärktem Einsatz von Kommunikationstechnologie profitieren
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie: Neuroonkologie: mit neuen Methoden gegen Glioblastome
- Hochschule Niederrhein: Mit moderner IT-Technik das Gesundheitssystem verbessern
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (96 Beiträge)
| BITKOM-Umfrage
Viele Deutsche mögen Video-Sprechstunde
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (96 Beiträge)
- Universitätsklinikum Leipzig: Ärzt:innen, Pflegende und Beschäftigte im Gesundheitswesen zeigen ihre künstlerische Seite
- TH Köln: Forschungsteam untersucht Arbeitsbedingungen an OP-Robotern
- Krebsforschungszentrum: WHO veröffentlicht erste Klassifikation von Tumoren im Kindesalter
- Digitalisierung: Wie Ärzt:innen "Apps auf Rezept" einsetzen wollen
- Radioonkologie: Strahlentherapeut: Ein spannender und abwechslungsreicher Beruf
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (17 Beiträge)
| 17. Kongress für Biologische Krebsabwehr
Kompetenzen der Patienten ernst nehmen und fördern
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (17 Beiträge)
- Med. Woche Baden-Baden 2014: Hyperthermie auf "Europas größtem Ärztekongress für Komplementärmedizin"
- Ausschreibung Promotionsseminar: Promotion in der Naturheilkunde oder Komplementärmedizin
- Universität Witten/Herdecke: Sommerakademie an der Universität Witten/Herdecke fragt nach dem Menschenbild in der Medizin
- Integrative Medizin: Komplementärmedizin eine Stimme geben
- Interview: Krebs gemeinsam bewältigen
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (80 Beiträge)
| Gesundheitsversorgung
Vorschläge der DKG zur Ambulantisierung sind kontraproduktiv und nicht patientenorientiert!
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (80 Beiträge)
- Bundesärztekammer: Kommerzialisierungsdruck: Ärztetag beschließt Maßnahmenkatalog
- “Private-Equity-Gesellschaften“: Neue Arzt-Ketten in undurchsichtigen Finanzstrukturen
- ÖAK: Kampagnenstart: „Gegen Wirkstoffverschreibung – für Patientensicherheit“
- GKV-Spitzenverband: Terminservicestellen gut für Patienten
- Hermann Gröhe: Medikationsplan sorgt für mehr Therapiesicherheit
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (14 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (14 Beiträge)
- Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft: Telefonische Expertensprechstunde "Gynäkologische Erkrankungen – Gebärmutter- und Eierstockkrebs"
- Studienergebnisse: Suchmaschinen und Bewertungsportale sind bei Online-Arztsuchen am beliebtesten
- Pfizer Deutschland GmbH: Fünf einfache Tipps für ein gutes Gespräch mit dem Arzt
- Arztbewertungsportale: BGH-Urteil schützt Anonymität der User
- Berliner Patientenbeauftragte: Krankenkassen unterstützen Versicherte bei Behandlungsfehlern
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (45 Beiträge)
| Michael Breckwoldt
Immun-Angriff auf Hirntumoren sichtbar machen
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (45 Beiträge)
- Uniklinikum Essen: Drei Essener Mediziner als „Highly Cited Researchers“ ausgezeichnet
- Prof. Dr. Felicitas Eckoldt: UKJ-Kinderchirurgen „verstecken“ künstlichen Blasenausgang im Bauchnabel
- Ärztekammer Nordrhein: Gutachterkommission: Johannes Riedel übernimmt den Vorsitz
- Prof. Dr. Kerstin Junker: Neue Leitung der europäischen Sektion für experimentelle Urologie
- Dr. Johannes Wimmer: Gesundheitsmagazin "Visite": Alltagstaugliche Tipps für einen gelungen Arztbesuch
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (50 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (50 Beiträge)
- Radiologiekongress: Patients in Focus - den Patienten gewidmet
- Telefonaktion: Darmkrebsmonat März: Der Tumor wartet nicht auf das Ende der Pandemie
- ASH2021: KML-Kongressberichte vom ASH2021 sind jetzt online
- Kongress Stiftung Münch: Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Dr. Watson und Paro
- Universität Witten/Herdecke: Zur Bedeutung der Zeit in der Medizin
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (16 Beiträge)
| AG Pro Biosimilars
Onkologen stellen sich hinter Biosimilars
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (16 Beiträge)
- Wolters Kluwer Health: Mediziner weltweit bestätigen den Einfluss von UpToDate auf die Behandlungsqualität in 2014
- Brainlab: Charity "Radiating Hope" verbindet klinische Experten mit Strahlenkliniken in Entwicklungsländern unter Nutzung von Quentry(R) Image Sharing and Collaboration
- A.T. Kearney: Disruptoren können Medizintechnikindustrie 34 Milliarden US-Dollar bis 2020 kosten
- Medline: Medline gibt Europas Gewinner des Pink Glove Dance-Videowettbewerbs bekannt
- Pro Generika e.V.: Generika und Biosimilars: für die nachhaltige Arzneimittelversorgung unverzichtbar
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (75 Beiträge)
| Bundesärztekammer
Ärztestatistik: Wenn ein leichter Zuwachs in den Mangel führt
Alle Beiträge mit Stichwort Ärzte (75 Beiträge)
- Österreich: Präsentation des HPV-Catch-Up-Programms 12-18
- Stiftung Gesundheit: Ein Jahr nach der Einführung: Apps auf Rezept etablieren sich
- Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung: Deutsche werden in der Zukunft mehr ärztliche Arbeitszeit benötigen
- Initiative gegen Über-, Unter- und Fehlversorgung: Patientenbeteiligung verwirklichen: "Gemeinsam Klug Entscheiden" setzt auf Kommunikation
- Aktuelle Befragung der DGP: Palliativärzte lehnen mehrheitlich den ärztlich assistierten Suizid ab