Ein hoher BMI, ein großer Taillenumfang und Typ-2-Diabetes stehen mit einem erhöhten Leberkrebsrisiko in Zusammenhang. Laut Forschungsleiter Peter Campbell von der American Cancer Society hat sich die Zahl der Erkrankungen allein in den USA seit Mitte der 1970er-Jahre fast verdreifacht.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Adipositas (6 Beiträge)
Am Weltkindertag, dem 20. September 2014, stehen die Rechte der Kinder im Mittelpunkt. Das Recht auf Gesundheit gehört zweifellos zu den wichtigsten. Es umfasst auch den Schutz vor Risiken, die später einmal zu einer Krebserkrankung führen können. Da Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) das Krebsrisiko erhöhen, sollten eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung für Kinder selbstverständlich sein. Eine neue Publikationsreihe aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum fasst die Fakten zum Zusammenhang von Adipositas und Krebs zusammen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Adipositas (1 Beitrag)
Die Anzahl an Lebensjahren, in denen ein Mensch Übergewicht auf die Waage bringt, hat höhere Aussagekraft für das Darmkrebsrisiko als eine einmalige Messung des Körpergewichts. Dies veröffentlichen nun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ).
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Adipositas (11 Beiträge)
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Jährlich erkranken über 75.000 Frauen bundesweit neu an diesem Tumor. Lebensstilfaktoren wie Bewegungsmangel und Übergewicht werden von Experten für die hohen Zahlen mit verantwortlich gemacht.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Adipositas (1 Beitrag)
Im Rahmen der Festwoche anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums veranstaltet die SRH Hochschule für Gesundheit am 24. Juni 2022 eine Lange Nacht der Wissenschaft mit Online-Vorträgen. Dazu gehört auch ein Vortrag zum Thema „Innovationen im Gesundheitswesen“: „Initiator:innen von Innovationen im Gesundheitswesen müssen eine ganze Reihe von zum Teil vielschichtigen Herausforderungen meistern – hier gilt es, rechtliche, regulative wie ökonomische Rahmenbedingungen im Blick zu behalten und dennoch alle Potentiale zu heben“, so Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Adipositas (2 Beiträge)
Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel sind vorüber. Dies war nicht nur eine Zeit der Entspannung und der Familien, sondern auch eine Zeit der guten Vorsätze. Gerade nach den kalorienreichen Festtagen nehmen sich viele Menschen vor, körperlich aktiver zu sein und bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt diese Absichten. „Eine ausgewogene Kost und regelmäßige Bewegung tun Körper und Seele gut. Zudem werden durch den Abbau von Übergewicht krebsfördernde Entzündungsprozesse im Körper reduziert“, so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Adipositas (2 Beiträge)