Molecular Health hat für Europa ein Patent mit dem Titel "Tissue Protective Erythropoietin Receptor" erhalten. Das Patent beinhaltet die Entdeckung, dass EPHB4 ein neuer Rezeptor für Erythropoietin (EPO) ist. EPHB4 bindet EPO und fördert das Tumorwachstum. EPO wird bei der Behandlung von Blutarmut (Anämie) eingesetzt, wie sie bei einem Nierenversagen oder während einer Krebsbehandlung auftritt, weil es die Bildung roter Blutkörperchen stimuliert.
Weiterlesen
Manche Lungentumore sprechen nicht auf die Strahlentherapie an. Dieser Effekt kann durch die Blockade eines Enzyms in den Tumorzellen aufgehoben werden, wie ein Würzburger Forschungsteam berichtet.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Biomarker (20 Beiträge)
Seit dem 1.12. ist es deutschlandweit erstmalig möglich, den Mutationsstatus von Darmtumoren anhand einer einfachen Blutprobe zu bestimmen. Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum setzt als erstes deutsches Kompetenzzentrum einen neu entwickelten RAS-Biomarkertest in der Darmkrebstherapie ein. Seine Relevanz für die gezielte Behandlung der Patienten ist in einer Studie der RUB bestätigt worden. Das blutbasierte Verfahren verspricht nach Ansicht der Ärzte des Knappschaftskrankenhauses Bochum um Prof. Wolff Schmiegel viel: Es ist einfach, schnell und ermöglicht mehr Patienten eine personalisierte, maßgeschneiderte Therapie.
Weiterlesen
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht derzeit den Nutzen, den bestimmte Brustkrebs-Patientinnen von Biomarker-Tests zur Entscheidung für oder gegen eine adjuvante systemische Chemotherapie haben. Dabei handelt es sich um Frauen mit primärem Hormonrezeptor-positivem, HER2/neu-negativem Mammakarzinom und bis zu drei befallenen Lymphknoten. Die vorläufigen Ergebnisse hat das Institut nun veröffentlicht.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Biomarker (3 Beiträge)
Tobias Abel, Elea Conrad, Theresa Resch und Katrin Friedrich können sich über den von der Sparkasse Langen-Seligenstadt finanzierten Langener Nachwuchswissenschaftspreis 2014 freuen. Der Preis wird vom Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises und dem Paul-Ehrlich-Institut in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben.
Weiterlesen
Altersbedingte Erkrankungen und Krebs stellen neue Herausforderungen an die Medizin und das Gesundheitswesen. Innovative molekularbiologische Methoden sollen diese Herausforderungen überwinden und eine frühzeitige Diagnose ermöglichen. Während des Biomarker-Symposiums in Wien diskutieren renommierte ExpertInnen aus elf Ländern über neueste Trends in den Bereichen Biomarkerentwicklung und frühe Diagnostik.
Weiterlesen
Die American Society of Clinical Oncology (ASCO) empfiehlt in ihrer aktualisierten Behandlungsleitlinie den Einsatz von
EndoPredict. Durch den Genexpressionstest wird festgestellt, welche Patientinnen mit primärem Brustkrebs sicher und
effektiv ohne Chemotherapie behandelt werden können.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Biomarker (16 Beiträge)