Makrophagen sind Zellen des Immunsystems. Ihrem griechischen Namen nach sind sie große Fresszellen: Im Gewebe erkennen sie sowohl fremde Eindringlinge (Erreger) als auch gealterte körpereigene Zellen, nehmen diese auf und verdauen sie in ihrem Inneren. Bei bestimmten Krebsarten können Makrophagen wahrscheinlich zum Ausbreiten der Tumorzellen beitragen. In anderen Fällen werden ihnen eher tumorhemmende Funktionen zugeschrieben.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Biomedizin (2 Beiträge)
Prof. Dr. Thorsten Buzug, Vizepräsident der Universität zu Lübeck, und Dr. Muriel Helbig, Präsidentin der Fachhochschule Lübeck, sind am 16. Dezember 2014 auf der ordentlichen Mitgliederversammlung zum neuen Vorstand des BioMedTec Wissenschaftcampus gewählt worden. Sie treten damit die Nachfolge von Prof. Dr. Peter Dominiak und Prof. Dr. Stefan Bartels an.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Biomedizin (1 Beitrag)
In Berlin kamen vergangene Woche auf Einladung des Deutschen Biobanken-Registers Betreiber von Biobanken-Registern aus sieben europäischen Ländern zusammen. Biobanken sind wichtige Ressourcen für die moderne biomedizinische Forschung und eine wesentliche Grundlage für den Fortschritt in der Medizin. Damit sie effizient genutzt werden können, ist es unerlässlich, diese Sammlungen von biologischem Material wie DNA-, Blut- oder Gewebeproben und zugehörigen klinischen Daten sichtbar zu machen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Biomedizin (2 Beiträge)
Bewerbungen für den Langener Wissenschaftspreis können bis zum 22. Mai 2015 eingereicht werden. Der Preis wird am 06. November 2015 verliehen. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird vom Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises e.V. gestiftet. Die Ausschreibung erfolgt deutschlandweit.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Biomedizin (1 Beitrag)