Neu identifizierte Biomarker könnten in Zukunft nebst bildgebender Verfahren zur nicht-invasiven Diagnostik von Patienten mit fortgeschrittenen Prostatakarzinomen eingesetzt werden. Einem Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien und dem Ludwig Boltzmann Institut Applied Diagnostics gelang durch die Untersuchung von Plasmaproben der Nachweis von zirkulierender Tumor-DNA.
Weiterlesen
Die computergestützte Ultraschallanalyse ANNA/C-TRUS kann Männern mit Verdacht auf Prostatakrebs viele schmerzhafte Gewebeentnahmen aus der Prostata ersparen. Das in Deutschland entwickelte System findet zunehmend auch im Ausland Beachtung: So werten Urologen hierzulande digitale Ultraschallbilddaten von Kollegen aus China aus.
Weiterlesen
Datar Cancer Genetics (DCG), ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Krebspräzisionsdiagnostik, gab den Abschluss eines Vertrages über 250 Mio. USD mit Artemis DNA bekannt. Im Rahmen der fünfjährigen Exklusivvereinbarung wird Artemis DNA DCG's innovative Flüssigbiopsien zur (Früh)Erkennung und Überwachung von Krebs in den USA und Vietnam vertreiben.
Weiterlesen