Alle Beiträge mit Stichwort EU (1 Beitrag)
| Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
EU-Statistik zur Brustkrebs-Todesrate: Deutschland ist kein Schlusslicht
Alle Beiträge mit Stichwort EU (26 Beiträge)
| Gutenberg-Universität Mainz
Neues EU-Projekt will langfristig Diagnose und Therapie von Krankheiten koppeln
Alle Beiträge mit Stichwort EU (26 Beiträge)
- Medizinische Hochschule Hannover: Millionenförderung für MHH-Spitzenforscher
- Hamburg-Eppendorf: UKE koordiniert neues EU-Projekt zur Krebsforschung
- Universität Bern: Berner leiten "Horizon 2020"-Forschungsprojekt der EU zu Medikamenten-Überkonsum
- Max-Planck-Institut: Europäische Union fördert Projekt zur Verhinderung von Komplikationen bei Stammzelltransplantation
- CESAR: CESAR nimmt am international positionierten Biomarker-Forschungszentrum CBmed in Graz teil
Alle Beiträge mit Stichwort EU (5 Beiträge)
| St. Anna Kinderkrebsforschung
Europäischer Krebsplan legt besonderes Augenmerk auf Kinderkrebs
Alle Beiträge mit Stichwort EU (5 Beiträge)
- Strengere Zulassungsregeln für Implantate?: Das Magazin ZDFzoom berichtet über Medizinprodukte, die zur Gefahr werden
- Umweltrisiken: BfR-Empfehlung führt europaweit zur Beschränkung krebserzeugender PAK in Verbraucherprodukten
- Magazin STERN: Transplantierte haben in Deutschland schlechtere Perspektiven als in der übrigen EU
- Kehlkopfkrebs: Erste Implantation eines künstlichen Kehlkopfs beim Menschen
Alle Beiträge mit Stichwort EU (3 Beiträge)
| Vegetarierbund Deutschland
VEBU fordert rechtsverbindliche Veggie-Definition
Alle Beiträge mit Stichwort EU (3 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort EU (38 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort EU (38 Beiträge)
- foodwatch Österreich: Teilerfolg für Konsument*innenschutz: EU will Mineralöl-Grenzwerte für Lebensmittel einführen
- Grafik des Monats: Frankreich führt automatische Substitution ein – aber auf nur zwei Wirkstoffe begrenzt
- Sarah Wiener: „Glyphosat darf keine Galgenfrist bekommen!”
- Green Deal: EU-Kommission will tausende gefährliche Chemikalien verbieten
- IQWiG: Altersgrenzen im Mammografie-Screening-Programm: Bessere Heilungschancen kontra Überdiagnosen
Alle Beiträge mit Stichwort EU (3 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort EU (3 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort EU (7 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort EU (7 Beiträge)
- Dr. Miriam Erlacher: 1,5 Millionen Euro gegen den Zelltod
- Prof. Klaus-Dieter Weltmann: Greifswalder Plasmaforscher in Japan ausgezeichnet
- Dr. Till Strowig: EU fördert Erforschung von Immunprozessen im Darm
- Prof. Mike Hall: Basler Forscher erhalten 13,7 Mio. Franken für Krebsforschung
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hartmut Neumann: Ehrung für Freiburger Präventivmediziner
Alle Beiträge mit Stichwort EU (2 Beiträge)
| PHARMIG Academy
In Daten investieren heißt in Gesundheit investieren
Alle Beiträge mit Stichwort EU (2 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort EU (49 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort EU (49 Beiträge)
- Invenio Imaging: CE-Kennzeichnung für das Bildanalysemodul NIO Glioma Reveal zur Krebserkennung
- Alfasigma: Diagnostikum Lumeblue™ im Vorfeld der World Digestive Health auf den Markt gebracht
- Karyopharm / Menarini: Positives CHMP-Gutachten für NEXPOVIO® (Selinexor) zur Behandlung von Patienten mit refraktärem Multiplem Myelom
- PHARMIG: Klinische Forschung in Europa stärken
- PHARMIG Academy: Was grenzüberschreitende Datennutzung im Gesundheitsbereich bringt
Alle Beiträge mit Stichwort EU (9 Beiträge)
| Medizinprodukte-Tag 2022
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wann ist eine App ein Medizinprodukt?
Alle Beiträge mit Stichwort EU (9 Beiträge)
- Global 2000: Fehlerhafte Studien könnten Glyphosat zur Wiederzulassung verhelfen
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie: DGCH nimmt Stellung zu Medizinprodukterichtlinie
- Association of Aesthetic Practitioners: EU plant, Patienten Recht am eigenen Körper zu entziehen
- AWMF-Stellungnahme: EU-Normierungsvorhaben in der Medizin unsystematisch
- Österreichische Ärztekammer: ÖÄK-Wechselberger zu hohen Überlebensraten bei Krebs in Österreich