MHH-Frauenklinik als erstes Gynäkologisches Dysplasiezentrum in Deutschland zertifiziert. Deutsche Krebsgesellschaft bestätigt hohe Qualität der Speziellen Krebsvorsorge.
Weiterlesen
"Schlüsselloch"-Operationen in der Gynäkologie zunehmend umstritten. An der Frauenklinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) entwickeln Experten derzeit eine neue Operationstechnik für Eingriffe an der Gebärmutter. Ziel ist es, auch bei minimal-invasiven Eingriffen an diesem Organ Gewebe stets komplett entnehmen zu können.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Gynäkologie (2 Beiträge)
Seit kurzem berät eine neue Ambulanz für minimal-invasive Diagnostik und Therapie (AMIT) am Universitätsklinikum Leipzig niedergelassene Ärzte aller Fachbereiche und ihre Patienten zu Behandlungsmethoden mit nur minimalem Hautschnitt und ist damit die einzige Anlaufstelle dieser Art in der Region Leipzig.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Gynäkologie (5 Beiträge)
Jährlich erkranken in Deutschland rund 55.000 Frauen an Brustkrebs und 10.000 an Eierstockkrebs. Rund 10 Prozent der Brust- und Eierstockkrebserkrankungen haben dabei einen erblichen Hintergrund. Um Betroffenen und Frauen mit Risikofaktoren in Thüringen eine Plattform zu bieten, bei der sie sich mit anderen austauschen können, wird am Universitätsklinikum Jena (UKJ) nun eine Selbsthilfegruppe für Familien mit erblichen Brust- und Eierstockkrebs etabliert.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Gynäkologie (1 Beitrag)
Dr. med. Uwe Heindrichs, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, hat Anfang September 2014 für das Wintersemester 2014/2015 die Vertretung der W2-Professur für das Fach ‚Medizin mit Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe‘ im Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften an der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum übernommen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Gynäkologie (4 Beiträge)
Jenaer Uni-Frauenklinik veranstaltet am 14. Januar 2017 im Planetarium Jena das 13. Neujahrs-Symposium. dabei tauschen sich international renommierte Experten über den wissenschaftlichen Durchbruch der Präzisionsmedizin bei Brustkrebs und Beckentumoren aus.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Gynäkologie (6 Beiträge)
Die Liste der körperlichen und psychischen Beschwerden, die mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht werden, ist lang. Sie reicht von Hitzewallungen, Muskel- und Gelenkschmerzen über Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Ängstlich- und Vergesslichkeit bis hin zu Trockenheit der Scheide und dem Nachlassen sexueller Lust. Diese Symptome werden mit dem sinkenden Östrogenspiegel erklärt und deshalb häufig mit einer Hormontherapie behandelt, die aber zu unerwünschten Nebenwirkungen, etwa einem höheren Brustkrebsrisiko, führen kann.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Gynäkologie (1 Beitrag)