| PENTAX Medical
Patienten-Studie: Darmkrebs ist oft Tabuthema
Forschung
Alle Beiträge
- UKE Hamburg: Hirntumore bei Kindern: Internationale Studie prüft schonendere Therapiekonzepte
- Rückenmarkstumor: Verbesserte Abschätzung des Rezidivrisikos myxopapillärer Ependymome
- UKE Hamburg: Impfansprechen onkologischer Patient:innen auf COVID-19-Schutzimpfung
- Deutsche Krebshilfe: Kopf-Hals-Tumoren schonender behandeln
- Klinikum Harburg: Asklepios startet neue Studie zu Tumormarkern beim Bauchspeicheldrüsenkrebs
Praxis
Alle Beiträge
| DAK-Gesundheit
Krebsfrüherkennung: Vorsorge in Hamburg nimmt trotz Corona wieder zu
- TK Die Techniker: Apps auf Rezept: Viel genutzt, Nutzen umstritten
- DAK-Gesundheit: Pandemie: Deutlich weniger HPV-Impfungen bei Kindern laut DAK-Studie
- TK: TK erweitert ihr digitales Versorgungsangebot für Frauen mit Brustkrebs
- DGU e.V.: Urologen starten Uro-TV
- 10 Jahre Zweitmeinung in der Urologie: 5.000 Hodentumor-Zweitmeinungen verbessern Behandlungsqualität
KAM
Alle Beiträge
| "Be Smart - Don't Start"
Neuntklässler aus Hamburg gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
- Blähungen: Mit einfachen Hausmitteln gegen Blähungen vorgehen
- vebu: Premiere in Hamburg: erste VeggieWorld in der Hansestadt
- Chiropraktik Campus: Professionalisierung des zweiten Gesundheitsmarktes schreitet voran
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Komplementärmedizin bei Prostatakrebs: Mit der Kraft der Natur Selbstheilungskräfte aktivieren
- Preisverleihung: Dr. Wolfgang Hevert-Preis 2014 für Erkenntnisse zur Vitamin C-Therapie bei Schwarzem Hautkrebs
Politik
Alle Beiträge
- TK Die Techniker: Kein Kindermarketing für Arzneimittel
- TK Die Techniker: Koalitionsvertrag: Zentrale Reformaufgaben anpacken
- Ärztekammer Nordrhein: Ärzte in Nordrhein-Westfalen votieren für Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge
- Prof. Dr. Jonas Schreyögg: Gesundheitsminister Hermann Gröhe beruft Wissenschaftler der Uni Hamburg in den Sachverständigenrat
- Norddeutscher Rundfunk: Bundesgesundheitsminister Gröhe mahnt im NDR bessere Versorgung von Kassenpatienten an
Selbsthilfe
Alle Beiträge
| Welteierstockkrebstag 2022
Digitaler Wegweiser zu Eierstockkrebs: Weil Informationen stark machen
- Digitalisierung: TK zahlt ihren Versicherten ab sofort App für mehr Lebensqualität bei Krebs
- Kinder-Hospiz: Wie Kinder Trauer erleben und uns Wegweiser sein können
- Shared Decision Making: Mehr Patientensicherheit durch gemeinsame Entscheidungen: Arzt-Patienten-Kommunikation auf Augenhöhe
- Brustkrebs Deutschland e.V.: Mehr als nur ein BH!
- Studie: Jedem zweiten chronisch Erkrankten droht aus Scham die soziale Isolation
Personalien
Alle Beiträge
| DGHO e.V.
Prof. Mathias Freund erhält Bundesverdienstkreuz
- Interview: Schmerzen haben auch eine psychische und soziale Seite
- Anastasios Giannou: Metastasenbildung bei Krebserkrankungen verhindern
- Ernst Jung-Preis für Medizin: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit dem körpereigenen Immunsystem bekämpfen
- Ernst Jung-Preis für Medizin: Prozesse verstehen, um heilen zu können
- UKE Hamburg: Neuer Direktor der Hautklinik des UKE beginnt seine Arbeit
Kongresse
Alle Beiträge
- Hamburg: 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie
- 20. ISPNO: Hirntumore: Herausforderungen in der Kinderkrebsforschung
- Gesundheitswirtschaftskongress: Strukturierte Behandlungsprozesse mit klarem Qualitätsversprechen
- Jung-Symposium 2022: Metastasenbildung bei Krebserkrankungen vermeiden
- AdW Hamburg: Vortragsreihe „Künstliche Intelligenz in der Medizin“ startet
Pharma
Alle Beiträge
| Tod und Trauer
mymoria eröffnet Bestattungsboutique in Hamburg
- Evotec/EQRx: Neue Partnerschaft zur integrierten Wirkstoffforschung und -entwicklung
- Hygiene: HPV-Übertragung durch Ultraschallsonden vermeiden
- Forschung wo sie benötigt wird?: TK stellt Innovationsreport 2015 vor: AMNOG verfehlt Einsparziel
- SIRTeX Medical Europe: SIR-Spheres® Mikrosphären – mit klinischen Daten im Tumorboard überzeugen
- Evotec / Debiopharm Group: Gemeinsame Wirkstoff-Forschung und Entwicklung in der Krebstherapie
Verbände
Alle Beiträge
- Stiftung Gesundheit: Ein Jahr nach der Einführung: Apps auf Rezept etablieren sich
- DGU e.V.: Appell an mögliche Koalitionäre: Organspende und Transplantation voranbringen!
- Kopf-Hals-Tumorstiftung: Song-Wettbewerb: Mehr Aufmerksamkeit für Kopf-Hals-Tumoren und deren Risikofaktoren
- Beckenbodentraining: Harninkontinenz beim Mann: Beckenbodentraining hilft nicht nur Frauen
- TK Techniker Krankenkasse: TK und Dermatologen erproben Online-Video-Sprechstunde im Praxisalltag