Im Zeitraum von März 2021 bis Februar 2022 wurde das Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnis (HMV) des GKV-Spitzenverbandes überarbeitet, aktuell umfasst es über 37.000 Produkte. Die 41 Produktgruppen werden anlassbedingt und turnusmäßig fortgeschrieben; so können relevante medizinische und technische Erkenntnisse sowie neueste Entwicklungen möglichst schnell in der Hilfsmittelversorgung bei den Versicherten ankommen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Hilfsmittel (2 Beiträge)
Die Versorgung mit Hilfsmitteln muss aufzahlungsfrei, wohnortnah und unbürokratisch im Sinne des Patientenwohls gewährleistet sein. Diesen Appell richtet heute die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertages in Düsseldorf mit mehreren Beschlüssen an den Gesetzgeber, aber auch an die gesetzlichen Krankenkassen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Hilfsmittel (1 Beitrag)
Rund 500.000 Menschen erkranken einer Information des Robert-Koch-Instituts zufolge in Deutschland jährlich neu an Krebs, 221.000 von ihnen sterben daran. Krebs zählt somit zu den häufigsten Todesursachen. Die Aufklärung und Information über dieses Krankheitsbild steht deshalb im Mittelpunkt des Welt-Krebstages, der seit 2007 alljährlich am 4. Februar stattfindet. Aus Anlass des diesjährigen Welt-Krebstages verweist der Herstellerverband eurocom darauf, dass medizinische Hilfsmittel wie Brustprothesen und medizinische Kompressionsstrümpfe Folgeerscheinungen von Krebserkrankungen mindern.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Hilfsmittel (1 Beitrag)
Der BVMed informiert mit einer aktualisierten Informationskarte in kompakter Form über Anspruch, Verordnung und Erstattung von Hilfsmitteln. Die BVMed-Hilfsmittelkarte kann unter www.bvmed.de/infokarte-hilfsmittel heruntergeladen oder bestellt werden. Ergänzend zu der Infokarte hat der BVMed ein Informationsblatt für Patienten mit dem Titel "Informationen zu Hilfsmitteln – Rechte, Pflichten und Informationen für Patienten" veröffentlicht.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Hilfsmittel (2 Beiträge)