Vorschau auf das erste Heft des neuen Jahres 2013: Die Standardbehandlung bei Brustkrebs besteht meist aus der operativen Entfernung des Tumors, einer Chemo- und Strahlentherapie sowie – je nach Tumorart – einer Antihormon- oder Antikörpertherapie. So genannte „komplementäronkologische“ Therapieformen werden den Betroffenen in Akutkliniken selten angeboten.
Weiterlesen
Viele an Krebs erkrankte Menschen stellen sich die Frage, was sie selbst im Kampf gegen den Krebs tun können. Eine Anlaufstelle für Fragen wie diese ist das neue Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie im Comprehensive Cancer Center (CCC) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Integrative Krebstherapie (4 Beiträge)
Dr. Jutta Hübner ist neue Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum Jena. Die Professur wird von der Deutschen Krebshilfe fünf Jahre als Stiftungsprofessur gefördert. Das Ziel ihres Faches sieht Professorin Hübner in der auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmten Therapie als eine Kombination aus schulmedizinischen und sinnvollen ergänzenden Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Integrative Krebstherapie (1 Beitrag)