Nach der Transplantation von Knochenmark tritt bei Blutkrebspatienten oft eine gefährliche Nebenwirkung auf: Die frischen Immunzellen des Spenders attackieren statt der Krebszellen gesunde Zellen in Haut, Leber oder Darm des Patienten. Auf das Konto dieses Angriffs geht ein Großteil aller Todesfälle nach der Stammzelltransplantation.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Knochenmarkspender (2 Beiträge)
Am vergangenen Samstag war es soweit: Das studentische Projekt 600 x Blut ging in die erste Runde. Von 12 bis 18 Uhr öffnete die Blutbank des Universitätsklinikums Leipzig ihre Türen und lud die Leipziger Bevölkerung dazu ein, gleich dreimal Gutes zu tun. So konnten die Spender nicht nur Blut spenden, sondern sich auch als Knochenmarksspender typisieren lassen und die für die Blutspende erhaltene Aufwandsentschädigung dem Kinderhospiz Bärenherz e.V. überlassen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Knochenmarkspender (2 Beiträge)
Im Rahmen eines Empfangs des Vereins für Knochenmarkspenden Sachsen e.V. hat die Sächsische Gesundheitsministerin Christine Clauß den Spenderinnen und Spendern für ihren selbstlosen und aufopferungsvollen Einsatz gedankt.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Knochenmarkspender (1 Beitrag)
Am Montag, den 16. Juni 2014 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr eine Expertensprechstunde zum Thema „Knochenmark- und Stammzellenspende“ an. Ratsuchende können sich telefonisch unter 0345 4788110 oder unter www.krebsberatung-online.de per E-Mail an kompetente Gesprächspartner wenden.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Knochenmarkspender (6 Beiträge)
Der US-Amerikaner John A. Hansen, MD (72) ist Preisträger des DKMS-Mechtild-Harf-Wissenschaftspreises 2015. Mit dem Preis würdigt die DKMS Stiftung Leben Spenden seine herausragende Forschungsarbeit in Bezug auf die Wirksamkeit von lebensrettenden Therapien für Blutkrebspatienten durch Blutstammzell- und Knochenmarktransplantationen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Knochenmarkspender (2 Beiträge)
2016 liegt hinter uns – ein Jahr, in dem die DKMS wieder mit vielen Unterstützern daran gearbeitet hat, das Thema Blutkrebs weltweit voranzutreiben. Das Herz der Arbeit aber sind die Menschen: Dank der Stammzellspender hat die DKMS bis heute global 60.000 neue Lebenschancen vermittelt (Stand Dezember 2016). In Deutschland sind es über 58.000.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Knochenmarkspender (2 Beiträge)