Nadine Gantenbein hat in ihrer wissenschaftlichen Arbeit gezeigt, dass bestimmte Eiweißkomplexe der Körperzellen eine wichtige Rolle beim Lungenkrebs spielen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (58 Beiträge)
Nachtschichtarbeit löst wahrscheinlich Krebs aus. Diese Einschätzung bestätigte im Juni ein international besetztes Gremium aus 27 Wissenschaftlern für die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC). Ihre Einschätzung erschien nun in der Fachzeitschrift „Lancet Oncology“.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (10 Beiträge)
Schon Kinder wissen, dass Gemüse und Obst wichtige Inhaltsstoffe enthalten, die die Gesundheit auf vielfältige Weise verbessern. Neben Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen liefern sie auch sekundäre Pflanzenstoffe. Aber nicht nur in Gemüse und Obst – und hierzu zählen auch Hülsenfrüchte sowie Nüsse – sondern auch in Samen, Vollkornprodukten und Kartoffeln stecken die Substanzen, die zahlreiche Stoffwechselvorgänge positiv beeinflussen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (2 Beiträge)
Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz: „Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr Menschen an UV-bedingtem Hautkrebs. Diesem Trend wollen wir entgegenwirken, indem wir die Voraussetzungen verbessern, damit sich alle wirksam selbst schützen können."
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (3 Beiträge)
Prof. Dr. Andrea Sinz, Pharmazeutin und Proteinforscherin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), erhält den Fresenius-Preis 2019. Damit würdigt die Gesellschaft Deutscher Chemiker Sinz für ihre wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Protein-Massenspektrometrie.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (16 Beiträge)
Entzündungen, Blutversorgung oder Stoffwechsel: Zahlreiche Körperfunktionen haben Einfluss darauf, ob Krebs entsteht oder sich ausbreitet. Vom 28. bis 30. September 2015 trafen sich im Deutschen Krebsforschungszentrum Wissenschaftler aus aller Welt, um sich über dieses Zusammenspiel von Krebs und Körper auszutauschen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (7 Beiträge)
Opsona Therapeutics Ltd. ("Opsona") mit Schwerpunkt auf der Arzneimittelentwicklung für das angeborene Immunsystem zur Behandlung von Autoimmun-, Entzündungs- und Krebserkrankungen, gibt bekannt, dass eine klinische Studie der Phase I/II für die Second-Line-Therapie von Patienten mit low- und intermediate-1-Risiko-MDS (Myelodysplastisches Syndrom, MDS) mit OPN-305, seinem führenden Medikament, eingeleitet wurde.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (1 Beitrag)
Wer eine Krebserkrankung von Enddarm oder Gebärmutter überlebt hat, erkrankt in den Folgejahren dreimal häufiger als andere Menschen erneut an einem bösartigen Tumor. Fester Bestandteil der Therapie ist heute die Bestrahlung der Beckenorgane. Eine aktuelle Studie aus den Niederlanden zeigt, dass die Radiotherapie nicht für diese erhöhte Rate von sekundären Krebserkrankungen verantwortlich ist.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (2 Beiträge)