Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (52 Beiträge)
| FSU Jena
Was ist krebserregend am Erionit?
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (52 Beiträge)
- Atlanta: Leberkrebs: Stoffwechselstörungen erhöhen Risiko
- Neuer Sonderforschungsbereich: Wie überwinden Hepatitis-Viren die Immunabwehr?
- Darmkrebsrisiko: Multiple Sklerose: Arznei könnte bei Patienten das Risiko für Darmkrebs erhöhen
- DKTK Frankfurt: Darmkrebs-Faktor erstmals in Mini-Därmen sichtbar
- DIfE Potsdam: Neue Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Leberkrebsrisiko
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (34 Beiträge)
| Leibniz-Institut - BIPS
Nächtliche Schichtarbeit als Krebsauslöser
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (34 Beiträge)
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung: Unstatistik: Feinstaub durch Silvesterknaller - Schall und Rauch statt akute Gesundheitsgefahr
- Bundesamt für Strahlenschutz: Solarien bergen Gesundheitsgefahren
- SWR Dokumentation: Gift in Shampoos und Cremes - Chemie, die unter die Haut geht
- Deutsche Leberstiftung: Deutsche Leberstiftung veröffentlicht wichtige Daten aus dem Deutschen Hepatitis C-Register
- Max-Delbrück-Centrum: Mit Gen MACC1 Hochrisikopatienten mit Gallenwegskrebs erkennen - Entscheidungshilfe für Leber OP
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (15 Beiträge)
| Krebsrisiko
Gefahr durch schädigende Umwelthormone
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (15 Beiträge)
- Ernährung: Waschen allein reicht nicht: Arsen im Reis in China
- DGE e.V.: Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Wirkungen auf die Gesundheit: Farbenfrohe Vielfalt mit Potenzial
- TU Kaiserslautern: Kaffee hält DNA fit
- Ungesunder Lebensstil: Überstunden machen Arbeitnehmer zu Trinkern
- Deutsche Leberstiftung: Der Leber zuliebe – Weihnachtsleckereien nur in Maßen genießen
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (11 Beiträge)
| Bundesamt für Strahlenschutz
Bund baut Messnetz für UV-Strahlung aus
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (11 Beiträge)
- Bayern: Huml warnt vor gesundheitlichen Gefahren durch Wasserpfeifen
- Max Unterrainer: Glyphosat: Kein Krebs auf unsere Teller!
- IQWiG: Dasabuvir und Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir: Anhaltspunkt für Zusatznutzen bei weiteren Patienten
- IQWiG: Simeprevir bei Hepatitis C: Zusatznutzen bei bestimmten Patienten
- Bundesamt für Strahlenschutz: Hautkrebs-Vorsorge fängt im Kindesalter an
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (22 Beiträge)
| TU Chemnitz
Hilfe vor und nach der letzten Zigarette
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (22 Beiträge)
- Sonnenschutz-Infotag: Weil Du kostbar bist. Für Dich und für andere!
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Die App für Vielflieger und Strahlungsbewusste
- Deutsche Krebshilfe: Endlich Frühling! Sonne genießen - UV-Schutz beachten
- Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft: Sonnenschutz-Kindergarten „Friedrich Fröbel“ in Sangerhausen erhält SunPass-Zertifizierung
- Wissenschaftler vorsichtig optimistisch: E-Zigaretten helfen Rauchern beim Aufhören
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (8 Beiträge)
| dkfz Heidelberg
Ralf Bartenschlager mit Robert-Koch-Preis ausgezeichnet
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (8 Beiträge)
- Eva Glawischnig: Wir werden nicht ruhen, bis das letzte AKW abgeschaltet ist
- Prof. Dr. Lars Dölken: Viren und ihre Aktivität im Blick
- Prof. Dr. Elizabeth Blackburn: Telomere und Telomerase: Nobelpreisträgerin am Leibniz-Institut für Altersforschung zu Gast
- Dr. Michela Di Virgilio: Aus den USA nach Berlin: Nachwuchsgruppenleiterin für MDC
- Prof. Harald zur Hausen: Nobelpreisträger vermutet Viren im Rindfleisch als Auslöser von Darmkrebs
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (16 Beiträge)
| LIA.nrw Jahrestagung
Krebserzeugende Gefahrstoffe in der Arbeitswelt: Umgang-Risiken-Prävention
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (16 Beiträge)
- dkfz Heidelberg: Krebs als Systemfehler – Internationale Konferenz am Deutschen Krebsforschungszentrum
- Krukenberg Krebszentrum: Symposium: Krebsursachen und Prävention
- 15. BfR-Forum Verbraucherschutz: Aluminium im Alltag - ein gesundheitliches Risiko?
- Patientenvorlesung: Krebserkrankungen im Dickdarm - wie können wir vorbeugen?
- Gesund in Gütersloh: Sodbrennen - Die versteckte Gefahr
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (8 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (8 Beiträge)
- Replicor Inc.: Positive Zwischenergebnisse bei Wirkstoff-Studien zur Heilung von Patienten mit chronischer Hepatitis B (HBV) und Hepatitis D (HDV)
- Opsona Therapeutics Ltd.: Prospektive offene Phase I/II-Studie für eine Second-Line-Therapie von Patienten mit low- und intermediate-1-Risiko-MDS startet
- Sphingotec / GeneNews Limited: Bluttests zur Ermittlung des Brustkrebsrisikos kommen auch in den USA auf den Markt
- Richtungsweisendes Jahr in der Schlafmedizin: ResMed stellt die fünf wichtigsten Forschungsergebnisse zum Thema Schlafapnoe vor
- Zwischenergebnisse: HPV-Infektionen in der Partnerschaft durch Impfprävention vermeiden
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (32 Beiträge)
| Kopf-Hals-Tumorstiftung
Song-Wettbewerb: Mehr Aufmerksamkeit für Kopf-Hals-Tumoren und deren Risikofaktoren
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsrisiko (32 Beiträge)