| Von Betroffenen für Betroffene
Heute: Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
Unser erster Kontakt mit dem Verein Stoma-Welt e.V. fand im August 2024 statt. Bei der Gestaltung unseres MutPro-Songs „Beutel am Bauch“ hatten wir einen sehr angenehmen Austausch, aus dem dann noch ein weiteres gemeinsames Video entstand. Beide findet Ihr am Ende des Beitrages. Grund genug für uns, den Verein einmal etwas ausführlicher vorzustellen. Dabei soll dies der Start einer neuer Artikel-Serie bei den Krebs-Nachrichten sein, mit der wir in loser Folge Euch verschiedene Selbsthilfegruppen und Ihre Arbeit vorstellen möchten.
Weiterlesen| Universitätsmedizin Magdeburg
Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter
Dank immer besserer Therapiemöglichkeiten haben krebskranke Kinder und Jugendliche inzwischen gute Heilungschancen. Über 80 Prozent der betroffenen Kinder können heutzutage geheilt werden. Doch das bleibt oft nicht ohne Folgen: Etwa zwei Drittel aller Betroffenen leiden im Laufe ihres Lebens an mindestens einer krankheits- oder therapiebedingten Spätfolge.
Weiterlesen- Sporthochschule Köln: Auch bei fortgeschrittenem Brustkrebs verbessert körperliches Training die Lebensqualität
- Uniklinikum Regensburg: PREHAPS – Innovative Studie zur Vermeidung von Schluckstörungen beginnt
- Universität Bern: Gesundheit und Wohlbefinden bei therapieresistentem Eierstockkrebs verbessern
- Junge Erwachsene mit Krebs: Weltweit erste Studie untersucht unterstützende Psychotherapie für Eltern
- Klaus Tschira Stiftung gGmbH: „Informatics for Life“: Schrittmacher für die Herzmedizin der Zukunft
| Im Team gegen Krebs
Berliner Icon-League-Team kickt mit yeswecan!cer auf der Brust
Am Sonntag, den 1. September, feiert die Icon League von Weltmeister Toni Kroos und Streamer-Star Elias Nerlich ihren Saisonauftakt in der Kölner Lanxess-Arena. Vorab hat das Berliner Team "FK Motor Neufünfland" nun seine Trikots von ERIMA präsentiert: Auf der Brust tragen die Kicker um Union-Legende Torsten Mattuschka, Gladbach-Profi Tim Kleindienst, und Musiker FINCH den Namen der Patientenorganisation yeswecan!cer.
Weiterlesen- Sachsen-Anhalt: Gesund groß werden: Krebsprävention beginnt im Kindes- und Jugendalter
- Welcome back!: Wie erfolgreiche Wiedereingliederung nach einem Langzeitkrankenstand gelingt
- Regionale Partner gesucht: Universitätsmedizin Halle fördert Bewegungstherapie bei Krebs
- Darmkrebs: Finanzielle Belastungen nach der Krebsbehandlung
- BZKF: Neue Service-Leistung beim bayerischen BürgerTelefonKrebs
| UKE Hamburg
Sport- und Bewegungstherapie für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche
In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) verstetigt das Universitäre Cancer Center (UCC) Hamburg des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sein sporttherapeutisches Angebot für Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkrankt sind.
Weiterlesen- PREFERABLE-EFFECT & mehr: Steigerung der Lebensqualität durch gezieltes Training
- Sportwissenschaften: Training als hocheffektive Therapie für chronische Erkrankungen
- Sachen-Anhalt: Regeneration und Entspannung durch Hypnose
- Was vom Leben bleibt: Studie begleitet Audio-Erinnern: 50 Familienhörbücher am NCT Heidelberg
- Sachsen-Anhalt: Individuelle Entspannungstechniken für Krebsbetroffene
- Manuela Schwesig: Ich unterstütze die Stiftung „Betroffen“ von ganzem Herzen
- Fraktion Grüne / BaWü: Krebs: Pflegende Angehörige entlasten
- Musiktherapie kann Hilfe sein: Huml eröffnet bei Bamberg Instrumenten-Werkstatt für an Krebs erkrankte Kinder
- Melanie Huml: Gesundheitsministerin überreicht ersten Bayerischen Hospizpreis und wirbt für ehrenamtliche Hospizarbeit
- Melanie Huml: Bayerns Gesundheitsministerin besucht Kinderhospiz in Bad Grönenbach
| SAKG e.V.
Natürlich gut aussehen – sich wohler fühlen nach Krebs
Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, 16:00 Uhr, startet ein neues Workshop-Angebot bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle mit Pflegetipps für Haut und Haare. Die Teilnehmer*innen treffen sich im Veranstaltungsraum, Paracelsusstraße 23, 06114 Halle.
Weiterlesen- SAKG e.V.: Online-Sprechstunde „Nach der Therapie: Berufliche Wiedereingliederung oder Rente“
- SAKG e.V.: Online-Sprechstunde „Gesunder Schlaf bei Krebserkrankungen - ein Schlüsselelement bei der Genesung“
- SAKG e.V.: „Qigong bei Krebs“ – Kurs in Stendal
- Halle (Saale) / Merseburg: „Singen, Balsam für die Seele“ für Krebsbetroffene und Angehörige
- Recht auf Vergessenwerden: Neue Publikation zu Benachteiligungen von jungen Krebspatient:innen
- SRH Hochschule Heidelberg: Marco Warth erhält Reinhold-Schwarz-Förderpreis
- Pfarrer Michael Böhme: Neuer Klinikseelsorger am UKL
- Nikolaus Schneider: Luther hätte es ähnlich gemacht
- Prof. Dr. Kristin Härtl: Öffentliche Antrittsvorlesung zum Thema Wochenbettdepression und Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen
- Michael Douglas: Noch einmal um die Welt segeln!
| Junge Erwachsene mit Krebs
Jahrestreffen der TREFFPUNKTE 2024 in Hagen
Vom 13. bis 15. September 2024 lud die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs junge Betroffene im Alter zwischen 18 und 39 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet zu einem gemeinsamen Workshop-Wochenende nach Hagen ein. Seit 2018 war es bereits das fünfte Präsenztreffen, in dessen Rahmen junge Patient:innen, die sich in insgesamt 30 deutschen Städten und Regionen in sogenannten TREFFPUNKTEN engagieren, zu einem intensiven Austausch zusammenkamen.
Weiterlesen- Männergesundheit: 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie im November 2024 in Köln
- Ausstellungseröffnung: Foto-Projekt "Seideinfreund" für an Brustkrebs erkrankte Frauen
- LBG: Cancer Mission Lab: Förderempfehlung für drei innovative Projekte
- Projekt "Sport mit Krebs": Gemeinsam stark gegen den Krebs:
- Benachteiligung: Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs: „Recht auf Vergessenwerden“
| PATIO
John Harris Fitness unterstützt PATIOSpots-Prostatakrebs-Initiative
John Harris Fitness unterstützt die PATIOSpots Awareness-Kampagne „Besser leben mit Prostatakrebs“ „Wann ist ein Mann ein Mann?“ Diese Frage beantworten Mag. Ernst Minar, Gründer von John Harris Fitness, und Alfons Haider, Moderator, Entertainer und John Harris Clubmitglied, mit klaren Worten: „Wenn er Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt.“
Weiterlesen- Bayer Vital GmbH: Prostatakrebs und Harninkontinenz: Noch ein echter Mann?
- Krankenversicherung: Debeka erweitert Gesundheitsdienstleistungen für Krebs-Patienten
- Debiopharm International SA: Serie-A-Finanzierung der Digitalen Krebs-Therapiebegleitung Mika erfolgreich abgeschlossen
- GSK: „Ich & Krebs“ – neues Format für Krebspatient*innen
- eurocom: Folgen von Brustkrebs minimieren: Brustprothesen und Kompressionsstrümpfe helfen
| Deutsche Krebshilfe
Aktuelle Ausschreibung: Projekte zu 'Krebs und Armut'
In Deutschland fehlt es an wissenschaftlichen Studien, die die Auswirkungen von sozialen Ungleichheiten sowie die sozialen und finanziellen Folgen von Krebserkrankungen systematisch erforschen. Derartige Studien könnten dazu beitragen, soziale Ungleichheiten in der onkologischen Versorgung zu vermeiden und Unterstützungsangebote für Betroffene bedarfs- und bedürfnisorientiert zur Verfügung stellen zu können.
Weiterlesen- BÖP: Dringender Handlungsbedarf: Jährlich 40.000 neue Krebsfälle in Österreich
- G-BA: Erhaltung der Fruchtbarkeit für Mädchen mit Krebs vor der Pubertät verweigert
- Kinder-Krebs-Hilfe: Nachsorge-Sommercamps für krebskranke Kinder und Jugendliche starten
- BGV - Info Gesundheit e.V.: Depressionen bei Krebserkrankungen
- Deutsche Krebsstiftung: Veranstaltungswoche für Menschen mit Krebs: German Cancer Survivors Week