Ein an der Universitätsmedizin Augsburg entwickeltes Verfahren erlaubt es, die Aggressivität bestimmter Tumoren mit großer Sicherheit einzuschätzen. Mit der einfachen und äußerst kostengünstigen Methode lässt sich etwa eine Verlaufsprognose für Magen- oder Dickdarmkrebs abgeben.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Magenkrebs (10 Beiträge)
Forscher der Chinese University of Hong Kong haben mittels 3D-Druck das "Tadpole Endoscope" (TE) entwickelt, das einen Durchbruch in der Krebsdiagnose bedeutet. Es handelt sich um einen Mikro-Roboter, der mit einer Kamera ausgestattet ist und vom Patienten geschluckt wird. Das TE-Device wird anschließend von den Ärzten mithilfe einer Fernbedienung gesteuert, während es Bilder aus dem Verdauungstrakt drahtlos übermittelt.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Magenkrebs (5 Beiträge)
Adipositas, Diabetes und Magen-Darm-Krebs stehen oft mit einer ungesunden Ernährung in Verbindung. Welche molekularen Mechanismen dafür verantwortlich sind, ist nicht vollständig geklärt. Forschende bei Helmholtz Munich haben neue Erkenntnisse gewonnen, die helfen, diesen Zusammenhang besser zu verstehen. Sie sind eine wichtige Basis für die Entwicklung nicht-invasiver Therapien.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Magenkrebs (1 Beitrag)
Prof. Florian Lordick, Direktor des Universitären Krebszentrums am Universitätsklinikum Leipzig (UCCL), wird ab 2019 der International Gastric Cancer Conference and Association (IGCA) vorstehen. Der UKL-Onkologe wurde auf der diesjährigen Internationalen Konferenz der IGCA in Sao Paolo Anfang Juni zum Incoming President gewählt.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Magenkrebs (4 Beiträge)
Keymed gab bekannt, dass die U.S. Food and Drug Administration (FDA) CMG901 die Fast-Track-Zulassung als Monotherapie für die Behandlung von inoperablem oder metastasiertem Magen- und Speiseröhrenkrebs erteilt hat, die auf zugelassene Therapien rezidiviert und/oder refraktär sind. Dies ist ein weiterer Meilenstein, nachdem CMG901 von der FDA den Orphan-Drug-Status erhalten hat.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Magenkrebs (4 Beiträge)
Betroffene, die an Magenkrebs erkrankt sind, haben viele Fragen. Häufig ist es für sie jedoch schwer, die Fachsprache der Ärzte zu verstehen. Ausführliche Informationen in allgemeinverständlicher Form enthält die neue Patientenleitlinie „Magenkrebs“.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Magenkrebs (1 Beitrag)