Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (1 Beitrag)
| Spezialisten rund um das Thema Älterwerden
Berufsbegleitender Masterstudiengang Klinische Gerontopsychologie
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (13 Beiträge)
| Junge Erwachsene mit Krebs
Weltweit erste Studie untersucht unterstützende Psychotherapie für Eltern
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (13 Beiträge)
- Universitätsklinikum Essen: Angst vor Rückfällen erschwert das Absetzen von Antidepressiva - Therapie durch positive Erwartung
- WWU Münster: Neues Forschungsprojekt untersucht die Resistenz gegenüber Psychopharmaka
- Studie „Reduct“: Digitale psychoonkologische Unterstützung für krebserkrankte PatientInnen
- Lebensqualität: Befragung zur Lebensqualität junger Krebspatienten gestartet
- Psychoonkologie: Jeder dritte Krebspatient braucht seelische Hilfe
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (12 Beiträge)
| Join4Care Award
Psychoonkologische Erst- und Übergangsversorgung ausgezeichnet
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (12 Beiträge)
- Oberberg Kliniken: Wie Sucht und psychische Erkrankungen miteinander verbunden sind
- PKV: Private Krankenversicherung ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie
- Suizid: Wunsch nach Selbsttötung kann trotz guter palliativer Versorgung bestehen
- Hilfsangebot am UKJ: Wenn Mama an Krebs erkrankt
- Universität Erlangen-Nürnberg: Zusammen für ein würdevolles Sterben
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (13 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (13 Beiträge)
- JGU Mainz: Erhöht Zigarettenrauchen das Risiko für Depressionen?
- Max-Planck-Institut: Wenn die Erinnerungen verschwinden sollen – Aktives Unterdrücken lässt negative Erlebnisse verblassen
- Basel/New York: Droge LSD hilft Angstzustände abzubauen
- UK Regensburg: Klinikseelsorge: Begleiter und Zuhörer in Notlagen
- Krebsgesellschaft: Ausschreibung Reinhold-Schwarz-Förderpreis für Psychoonkologie 2022
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (3 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (3 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (182 Beiträge)
| Sachsen-Anhalt
Angebot psychosozialer Krebsberatung in Kalbe (Milde) und Umgebung
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (182 Beiträge)
- Gesprächsrunde: Unterstützung für Krebsbetroffene aus Wittenberg
- Naumburg: Entspannungstechniken für Krebsbetroffene: „Achte auf DICH“
- Sachsen-Anhalt: Beratung für Betroffene aus Dessau-Roßlau
- Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft: Beratung für Patienten und Angehörige aus Bernburg
- Leben mit Krebs: Beratung für Krebsbetroffene aus Wittenberg und Umgebung
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (7 Beiträge)
| Annette Kleine
„Zeit ist das Kapital, das ich mitbringe“
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (7 Beiträge)
- Interview: Schmerzen haben auch eine psychische und soziale Seite
- Imad Maatouk: Würzburg: Neuer Experte stärkt die Psychoonkologie
- Pfarrer Michael Böhme: Neuer Klinikseelsorger am UKL
- Dr. Lena Ansmann: Reinhold-Schwarz-Förderpreis für Psychoonkologie 2014 vergeben
- Pfarrer Rolf-Michael Turek: Ein offenes Ohr und Herz für Patienten
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (7 Beiträge)
| Estrel Congress Center
Psychische Gesundheit im Fokus: Psychotherapie Kongress startet digital und live in Berlin
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (7 Beiträge)
- Vortrag: Lebenskrisen – Ausgangspunkt für psychische Erkrankungen?
- Neuer Lehrgang: Mental Health. Maßgeschneiderte Weiterbildung für Fachkräfte
- Heidelberg: Internationale Konferenz zur Bedeutung von Gegenständen in der Pflege
- DGU e.V.: 67. DGU-Kongress in Hamburg: Urologen wollen Psychoonkologie stärken
- Patienteninformationstag: Diagnose Darmkrebs – Wie geht es weiter?
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (14 Beiträge)
| BGV - Info Gesundheit e.V.
Depressionen bei Krebserkrankungen
Alle Beiträge mit Stichwort Psychologie (14 Beiträge)
- äzq Berlin: Zur Kommentierung freigegeben: Patientenleitlinie "Psychoonkologie"
- Nationale Akademie der Wissenschaften: Akademien fordern bessere Palliativversorgung in Deutschland
- Sächsische Krebsgesellschaft: Wir sind da, wenn Sie uns brauchen
- Nationale Akademie der Wissenschaften: Wege in eine hochwertige Palliativversorgung: Akademien weisen auf erheblichen Nachholbedarf hin
- dgkjpf: Psychotherapeuten therapieren sich selbst - auf Kosten von Kindern und Jugendlichen