Forscher der University of East Anglia (UEA) und der University Pompeu Fabra haben die medizinischen Eigenschaften von Cannabis von den halluzinogenen Wirkungen separiert. Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass durch die Blockierung eines bestimmten Rezeptors unerwünschte Nebenwirkungen wie Angstzustände oder Gedächtnisstörungen verhindert werden können.
Weiterlesen
Einer der führenden medizinischen Onkologen Europas wird von EXCEMED für vorbildliche Leistungen in der Fortbildung auf seinem Fachgebiet geehrt. Dr. Fortunato Ciardiello, Professor für Medizinische Onkologie an der Seconda Universita degli Studi di Napoli in Neapel, Italien, wird während des Satelliten-Symposiums von EXCEMED beim 16. Weltkongress der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) zum Thema Magendarmkrebs in Barcelona, Spanien, die SSIF-Auszeichnung 2013 für medizinische Fortbildung in Onkologie erhalten.
Weiterlesen
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist die vierthäufigste Krebsart mit tödlichem Ausgang in der Europäischen Union: Für 95 % der Patienten verläuft diese Krankheit tödlich. Experten aus zahlreichen Ländern treffen sich in Madrid und präsentieren Erkenntnisse, die Mut zu neuer Hoffnung machen.
Weiterlesen
Patientinnen mit Mutationen des BRCA1-Gens, das an der DNA-Reparatur beteiligt ist, wiesen bei einer kombinierten Behandlung mit sowohl YONDELIS(R) als auch pegyliertem liposomalem Doxorubicin (PLD) im Vergleich zu jenen, die ausschliesslich mit PLD behandelt wurden, eine längere progressionsfreie und Gesamt-Überlebensdauer auf.
Weiterlesen
Die Europäische Lungenstiftung (European Lung Foundation - ELF) und die Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (European Respiratory Society - ERS) zeichnen die gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und des FC Barcelona "Quit Smoking with Barça" auf der Jahrestagung der ERS mit dem ELF Award 2013 aus.
Weiterlesen