In einem in der Zeitschrift „Science“ erschienenen Artikel verbinden Forscher des Vienna BioCenter Spitzentechnologien, um die Funktionen wichtiger Krebsgene zu entschlüsseln. Der Schlüssel zu diesem Erfolg ist eine innovative Methode namens „SLAMseq“, die plötzliche Änderungen in der Genexpression einfach messbar macht. Hierdurch ergeben sich neue Möglichkeiten zur Erforschung von krankheitsassoziierten Genen und zielgerichteten Medikamenten.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Speiseröhrenkrebs (3 Beiträge)
Multimodale Therapiekonzepte, die eine moderne Strahlentherapie beinhalten, können für viele Patienten mit den unterschiedlichsten Krebsarten den Behandlungserfolg gegenüber früher deutlich verbessern. Eine neue Studie zeigte dies eindrucksvoll auch für das sogenannte Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Speiseröhrenkrebs (4 Beiträge)
Die COPAN Group gibt mit großer Trauer bekannt, dass ihr beliebter, charismatischer und eklektischer Leiter Daniele Triva nach siebenmonatigem Kampf gegen Speiseröhren- und Magenkrebs am 30. Juli 2014 in seinem italienischen Zuhause seinem Leiden erlegen ist. Der 54-jährige Daniele hinterlässt seine Frau und vier Kinder, seine Schwester und Familie, und das Vermächtnis von technologischer Innovation im Feld Prä-Analytik.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Speiseröhrenkrebs (1 Beitrag)
Die Anzahl bösartiger Erkrankungen der Speiseröhre ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das UKL am 31. Januar von 10 bis 14 Uhr einen Informations- und Aktionstag rund um das Thema Speiseröhre. Unter dem Motto „Vom Reflux zum Karzinom“ erwartet Betroffene und deren Angehörige sowie Interessierte ein breit gefächertes Vortragsprogramm.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Speiseröhrenkrebs (3 Beiträge)
Caris Life Sciences, ein führendes Bioscience-Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung von Präzisionsmedizin, kündigte die Präsentation klinischer Daten auf der 50. Jahrestagung der ASCO an, bei denen mithilfe von Molekularprofilierung zahlreiche potenzielle Arzneimitteloptionen für Patienten mit unterschiedlichen Arten von gastrointestinalen (GI) Karzinomen identifiziert wurden.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Speiseröhrenkrebs (1 Beitrag)
In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 7000 Menschen an Krebs der Speiseröhre, davon etwa die Hälfte am sogenannten Adenokarzinom. Nur knapp ein Viertel überlebt die Krankheit. Jetzt haben Erbgut-Analysen eine Reihe von genetischen Merkmalen bei Adenokarzinomen entdeckt, die Angriffspunkte für eine wirksame Chemotherapie sein könnten.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Speiseröhrenkrebs (1 Beitrag)