Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (2 Beiträge)
| Universitätsklinikum Würzburg
Stammzelltherapie: T-Zellen übernehmen die Kontrolle – Uni Würzburg die Koordination
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (22 Beiträge)
| Kinderkrebs
„Neues“ Immunsystem spricht besser auf Therapie an
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (22 Beiträge)
- Unimedizin Göttingen: MDS im Alter: Resistenzen gegen Standardtherapie überwinden
- Universitätsklinikum Würzburg: Schwere Nebenwirkungen nach Stammzelltransplantationen verhindern
- Fraunhofer IBMT: XplOit – Forschung zur softwaregestützten Vorhersage von Krankheitsverläufen
- Neue Kriterien bei der Spenderauswahl: Stammzelltransplantation bei Kindern - wann sind Mütter die besseren Spenderinnen?
- Universität Würzburg: Spenderzellen im Kampf gegen Leukämie
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (7 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (7 Beiträge)
- Österreich: 30 Jahre Stammzelltransplantation am Ordensklinikum Linz
- Universitätsklinikum Jena: Chance auf ein "Zweites Leben" für Rolf Martin
- Uniklinikum Würzburg: Innovative Zelltherapien: Zehn Jahre Würzburger Stammzell-Transplantationszentrum
- Medizinische Hochschule Hannover: Interdisziplinäre Stammzelltransplantation an der MHH erfolgreich akkreditiert
- Universitätsklinikum Leipzig: Blut- und Stammzellen-Spender des UKL geehrt
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (4 Beiträge)
| Baden-Württemberg
Kultusministerin Schopper verleiht DKMS-Schulsiegel
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (4 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (7 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (7 Beiträge)
- 100.000 Zweite Lebenschancen: Starkes Symbol der Hoffnung für Patient:innen mit Blutkrebs
- HiSolutions AG: HiSolutions unterstützt Stammzellspenden mit firmeninterner Registrierungsaktion
- Telefonaktion: Telefonische Expertensprechstunde "Knochenmark- und Stammzellenspende"
- Engagement für leukämiekranken Kollegen: Coca-Cola: 140 Mitarbeiter lassen sich in die DKMS aufnehmen
- DKMS & DITIB Saarland und Rheinland-Pfalz: Gemeinsames Engagement gegen Blutkrebs
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (10 Beiträge)
| Sabrina Prommersberger
Gestärkte Immunzellen für den Kampf gegen Krebs
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (10 Beiträge)
- Marcel R.M. van den Brink: Marcel van den Brink erhält E. Donnall Thomas Award
- Sabrina Prommersberger: Dreimal 240.000 Euro für die Blutkrebsforschung
- Richtzenhain-Preis 2016: Akute Leukämien besser behandeln
- John A. Hansen, MD: US-Mediziner Hansen für seine Verdienste im Kampf gegen Blutkrebs geehrt
- Universitätsklinikum Regensburg: Die Stammzelltransplantation nach Rumänien gebracht
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (6 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (6 Beiträge)
- Podiumsdiskussion: Stammzellen als Chance - Realität und Perspektiven
- DFG-Forschungszentrum: 5. Internationaler Stammzellkongress im CRTD
- Universitätsklinikum Ulm: Vom Todesurteil zur Heilung: 40 Jahre Stammzelltransplantation in Ulm
- Fachsymposium: 40 Jahre Stammzell-Transplantation in Ulm: Vom Todesurteil zur Heilung
- Symposium "Fortschritte in der Stammzelltransplantation und Immuntherapie": Meilensteine der Stammzelltransplantation
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (1 Beitrag)
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (1 Beitrag)
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (5 Beiträge)
| Spender-Typisierungslabor
DKMS Life Science Lab: 25 Years of Pioneering Innovation
Alle Beiträge mit Stichwort Stammzelltransplantation (5 Beiträge)
- Doktorand schenkt Lebenschance: Zwischen Masterarbeit und Vorstellungsgesprächen zur Stammzellspende
- DKMS-Sommergespräch: Dr. Christine Theiss über Hilfsbereitschaft und Vorbildfunktion
- DGHO e.V.: Engpass bei Krebsmedikament Melphalan behoben – das Problem bleibt
- DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei: Mehr Hoffnung für Blutkrebspatienten auf der ganzen Welt