Die Einstellungen gegenüber der aktuell viel diskutierten ärztlich assistierten Selbsttötung sind auch innerhalb der Ärzteschaft unterschiedlich. Ein Verbot befürwortet allerdings nur eine Minderheit von 25% der Ärzte. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum (Direktor: Prof. Dr. Dr. Jochen Vollmann) unter Leitung von PD Dr. Jan Schildmann. Die Forscher befragten dafür 734 Ärztinnen und Ärzte.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Sterbehilfe (1 Beitrag)
In Deutschland wird zur Zeit diskutiert, ob die (ärztliche) Beihilfe zum Suizid in Deutschland künftig bestraft werden soll. Nun meldet sich in dieser Debatte auch die deutsche Strafrechtswissenschaft zu Wort. Über 140 Strafrechtsprofessorinnen und -professoren und Privatdozentinnen und Privatdozenten haben eine von Eric Hilgendorf (Universität Würzburg) und Henning Rosenau (Universität Augsburg) initiierte Stellungnahme unterzeichnet und wenden sich klar und eindeutig gegen entsprechende Überlegungen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Sterbehilfe (3 Beiträge)
Im Justizausschuss des Parlaments wurde vor zwei Tagen der Entwurf des Sterbeverfügungsgesetzes mehrheitlich befürwortet. Die Beschlussfassung durch Abstimmung im Plenum des Parlaments ist somit nur noch ein Formalakt. aktion leben bedauert, dass grundsätzliche Kritikpunkte am Entwurf nicht berücksichtigt wurden.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Sterbehilfe (12 Beiträge)
In Deutschland ist die Sterbehilfedebatte neu entfacht. Spektakuläre Suizide, der stete Suizidtourismus in die Schweiz, der Ruf nach Autonomie und Würde im Sterben befeuern die fachlichen und politischen Gespräche. Im Herbst wird sich der Bundestag damit befassen. Die Erregungs- und Empörungsbereitschaft bei allen Diskutanten ist groß.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Sterbehilfe (3 Beiträge)
Mit dem Thema „Selbstbestimmtes Sterben? Abschied von einem Tabu“ befasste sich der für dieses Jahr dritte und letzte Akademietag der Pallottiner Vallendar am Samstag, 24. Januar 2015, zu dem rund 200 Besucher in die Aula der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) gekommen waren.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Sterbehilfe (3 Beiträge)
Bereits 2020 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht das Recht umfasst, sich das Leben zu nehmen und dabei auf die freiwillige Hilfe Dritter zurückzugreifen. Damit wurde das Verbot einer geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung verfassungswidrig. Allerdings sind nach wie vor viele Fragen zum ärztlich assistierten Suizid offen.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Sterbehilfe (20 Beiträge)