Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (5 Beiträge)

| Gioblastom

Krankenschwester schiebt Patient in MRT-Gerät.
Patienten mit aggressiven Hirntumoren könnten künftig von einer verbesserten Strahlentherapie profitieren. Grundlage hierfür ist eine kombinierte PET-MRT-Bildgebung. © André Wirsig/NCT/UCC

Glioblastome sind besonders aggressive, schnell wachsende Hirntumoren. Auch bei operativer Entfernung und anschließender Strahlen- und Chemotherapie kehren sie meist innerhalb eines Jahres zurück. Fortschritte in der Therapie sind daher dringend nötig. Wissenschaftler aus Dresden und Heidelberg konnten nun erstmals in einer klinischen Studie zeigen, dass sich der individuelle Verlauf der Erkrankung mit einer speziellen Kombinationsdiagnostik aus Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und Magnetresonanztomographie (MRT) deutlich besser als bisher vorhersagen lässt. Weiterlesen

Forschung Alle Beiträge

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (47 Beiträge)

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (56 Beiträge)

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (5 Beiträge)

Politik Alle Beiträge

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (6 Beiträge)

Selbsthilfe Alle Beiträge

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (3 Beiträge)

Personalien Alle Beiträge

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (14 Beiträge)

Kongresse Alle Beiträge

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (21 Beiträge)

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (19 Beiträge)

Verbände Alle Beiträge

Alle Beiträge mit Stichwort Strahlentherapie (8 Beiträge)