Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (16 Beiträge)
| Universitätsklinikum Jena
Wie viel Behandlung brauchen ältere Krebspatienten?
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (35 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (35 Beiträge)
- FSU Jena: Was ist krebserregend am Erionit?
- Universität Jena: Neue Nachwuchsgruppe erforscht gesundes Altern
- Fritz-Lipmann-Institut e.V.: Lizenz zum Schneiden: Wie Schneideenzyme zur Produktion von Wachstumsfaktoren zugelassen werden
- FLI e.V. Jena: Wenn das Böse die Macht übernimmt: Zur Dominanz von Stammzellmutationen im Alter
- Krebstherapie: Kombinationstherapie kann Leukämie heilen
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (62 Beiträge)
| Deutsche Krebshilfe
Familienhaus EKKStein feierlich eingeweiht
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (62 Beiträge)
- Universitätsklinikum Jena: Wie funktioniert gute Palliativversorgung zuhause?
- Blutspende am UKJ: Gemeinsam Leben retten
- Uniklinikum Jena: Schonendere Rachenkrebs-Operationen am UKJ: Farbstoff vereinfacht Eingriffe mit Operationsroboter
- Ausgezeichnete Krebsmedizin: Deutsche Krebsgesellschaft bestätigt hohe Qualität in der Krebsbehandlung am UKJ
- Weltkrebstag am 4. Februar: In Thüringen erkranken jährlich 1.800 Männer neu an Prostatakrebs
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (8 Beiträge)
| Personalisierte Medizin
Warum Vitamin E-Wirkung bisher oft reine Glückssache ist
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (8 Beiträge)
- Integrative Onkologie: Prof. Dr. Jutta Hübner klärt über komplementäre Medizin auf
- VolkswagenStiftung: Neues Kooperationsprojekt zu Ernährung, Gesundheit und sozialer Ordnung
- Friedrich-Schiller-Universität Jena: Rezepte einreichen für Koch-Show beim Gesundheitstag
- Friedrich-Schiller-Universität Jena: Spinat unter Druck
- Universitätsklinikum Jena: OP-Plan ohne Mondkalender
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (9 Beiträge)
| Freiwillige Feuerwehr
Sie helfen, auch wenn es nicht brennt
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (9 Beiträge)
- Unterstützung für Selbsthilfe: 9. Lauf gegen Krebs am 1. Oktober im Jenaer Paradies
- SHG am UKJ bündelt Beratung: Brust- und Eierstockkrebs: Neuer Gesprächskreis für Familien mit erhöhtem Krebsrisiko an der Jenaer Frauenklinik
- Vortrag im Geraer Rathaussaal: Pro und Contra der Sterbehilfe
- Elterninitiative krebskranker Kinder Jena: Ich erlebe jeden Tag, wie wichtig meine Arbeit ist
- Ehrenamtlich am UKJ: Grüne Damen und Herren gesucht
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (25 Beiträge)
| Universitätsklinikum Jena
Was den Patienten gut tut
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (25 Beiträge)
- Prof. Dr. K.-L. Rudolph: Karl Lenhard Rudolph übernimmt Präsidentschaft des Deutschen Stammzellnetzwerks
- Prof. Dr. Felicitas Eckoldt: UKJ-Kinderchirurgen „verstecken“ künstlichen Blasenausgang im Bauchnabel
- Prof. Wendt nimmt Abschied: Bestrahlung ist deutlich präziser geworden
- Universitätsklinikum Jena: Auf der Suche nach der Achillesferse von Leukämie-Stammzellen
- Universitätsklinikum Jena: Neu am UKJ: Augenmediziner Prof. Dr. Daniel Meller
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (29 Beiträge)
| Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hochauflösende Blicke in den Körper
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (29 Beiträge)
- UKJ Jena: Onko-Kreis: Krebserkrankungen und Therapiemöglichkeiten besser verstehen
- Uniklinikum Jena: Krebserkrankungen der Frau frühzeitig erkennen und heilen
- Hämatologie und Onkologie: Krebs-Patiententag am 22. Oktober in Jena
- UKJ-Pflegeabend: Leben mit künstlichem Darm- oder Harnausgang
- Was die Leber leistet: Jenaer Abendvorlesung am 23. März: Die Leber von Prometheus
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (4 Beiträge)
| Hoffnung für Brustkrebs-Patientinnen
Einmalbestrahlung direkt nach der Tumorentfernung
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (4 Beiträge)
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (7 Beiträge)
| Radioonkologie
Junge Strahlentherapeuten gestalten ihr Fach aktiv mit
Alle Beiträge mit Stichwort Thüringen (7 Beiträge)
- Dtsch. Ges. f. Palliativmedizin: UKJ-Mediziner organisieren Palliativkongress in Leipzig
- Pflegekräftemangel: Griechische Azubis nach Thüringen
- ABDA: Bereits rund 1.000 Ärzte und Apotheker im Modellprojekt ARMIN
- Fachkräftemangel in der Pflege: bpa Thüringen schlägt Ausbildungsumlage vor
- Deutsche Gesellschaft für Nephrologie: Tag der Organspende am 7. Juni 2014