Diagnose Krebs: Was kann man selbst für die Genesung tun? Gibt es eine wirksame Krebsdiät? Kann Sport etwas bewirken? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Krebs gibt es am Samstag, den 14. September 2013, zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr auf dem zweiten Patienten-Info-Tag des Universitätstumorzentrums (UTZ) der Düsseldorfer Uniklinik.
Weiterlesen
Blinatumomab ist ein neuer Wirkstoff, der dem Immunsystem von Krebspatienten hilft, Tumorzellen zu erkennen und zu vernichten. Zu wesentlichen Teilen entwickelt und getestet wurde er am Universitätsklinikum Würzburg. Im Juli dieses Jahres hat der gentechnisch erzeugte Antikörper von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde Food and Drug Administration die „Breakthrough Therapy Designation“ erhalten. Demnach ist damit zu rechnen, dass der Arzneistoff, der die Heilungschancen vor allem von Leukämiekranken erhöht, bald als reguläres Medikament auf den Markt kommt.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (1 Beitrag)
Die beste Behandlung für Betroffene mit komplexen Krebserkrankungen zu finden – darauf zielen Tumorkonferenzen ab. Ärztinnen und Ärzte aus Onkologie, Radiologie, Chirurgie, Pathologie und weiteren Fachdisziplinen sprechen in diesen interdisziplinären Sitzungen über die Erkrankung – aber selten mit den Erkrankten.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (28 Beiträge)
Unter dem Titel „Dokumentationsaufwand der Patientin mit Mammakarzinom - von der Primärdiagnose bis zur Nachbeobachtung und den damit verbundenen Ressourcen“ hatte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) 2011 ein Projekt in Auftrag gegeben, dessen Abschlussbericht ab heute im Internet zugänglich ist.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (2 Beiträge)
Einige Krebsarten können familiär gehäuft auftreten und erblich bedingt sein. Sie können bei einer Person oder in einer Familie schon im frühen Lebensalter zahlreich auftreten. Zu diesen sogenannten Tumorsyndromen bietet das Universitätstumorzentrum des Universitätsklinikums Düsseldorf am Samstag, den 6. September 2014, im Rahmen seines dritten Patienten-Info-Tages von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr eine Fragestunde in kleinerer Runde.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (1 Beitrag)
Die Erforschung von Brustkrebs und der Kampf gegen die Tumorzellen sind ihre Welt : Prof. Dr. Tanja Fehm, Chefärztin und Brustkrebsspezialistin am Universitätstumorzentrum (UTZ) in Düsseldorf, wurde im Oktober 2014 mit dem Gunther-Bastert-Preis für ihre Arbeit ausgezeichnet. Prämiert werden herausragende Innovationen auf dem Gebiet der Onkologie, in diesem Fall die Forschungsarbeit von Prof. Fehm zum Thema "Zirkulierende Tumorzellen".
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (2 Beiträge)
Die Zahl bösartiger Neuerkrankungen steigt stetig – mit ihr die existenziellen Fragen der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Mit der Expertenrunde Krebs will das Tumorzentrum Kplus Hilfestellung geben Am 7. Mai stehen die Krebs-Spezialisten ab 18 Uhr am St. Josefs Krankenhaus Hilden Rede und Antwort.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (3 Beiträge)
Vor keiner Krankheit haben die Deutschen so viel Angst wie vor Krebs. Dabei gibt es Grund zur Hoffnung. Denn gerade für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, wurden in der jüngsten Vergangenheit große Fortschritte erzielt. So hat unter anderem die Entwicklung moderner, zielgerichteter Arzneimittel dazu beigetragen, die Überlebensaussichten bei einigen Krebsarten, wie zum Beispiel Brustkrebs, deutlich zu verbessern.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (1 Beitrag)
Für den AOK-Vorstand gibt es schon heute funktionierende praktische Ansätze, auf denen die Politik eine qualitätsorientierte Klinikreform aufbauen kann. Als Beispiel nennt Deh die Zertifizierung von Zentren zur Behandlung von Brust- oder Darmkrebs. Hier hätten die Beteiligten durch freiwilliges Engagement bereits ein gutes Stück des Weges zurückgelegt. Würde man diesen Ansatz konsequent weiterverfolgen und nur die zertifizierten Zentren für die Behandlung vorsehen, hätten Patienten und gute Kliniken davon schnell einen Nutzen, ist Uwe Deh, Vorstand des AOK-Bundesverbandes, überzeugt.
Weiterlesen
Alle Beiträge mit Stichwort Tumorzentrum (2 Beiträge)