CDU/CSU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, auf den AMNOG-Bestandsmarktaufruf für patentgeschützte Arzneimittel zu verzichten. Im Gegenzug wollen die Koalitionäre eine Erhöhung des unbefristeten Zwangsrabatts auf verschreibungspflichtige Arzneimittel von 6 % auf 7 % und die Verlängerung des Preismoratoriums vorsehen. Im nun bevorstehenden Gesetzgebungsverfahren muss klargestellt werden, für welche Arzneimittel diese beiden Maßnahmen gelten.
Weiterlesen
Dr. Zafer Ba?lar stellte die Ergebnisse einer Multicenter-Studie vor, die in der Türkei durchgeführt wurde, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit generischer Versionen für CML-Patienten zu evaluieren. Die mit der für die Behandlung chronischer myeloischer Leukämie entwickelten Tyrosinkinase-Hemmer verbundenen hohen Kosten sind für die Träger dieser Kosten insbesondere in Ländern mit begrenzten Ressourcen ein grosses Problem.
Weiterlesen
So hoch wie nie: Generika-Anteil an der Arzneimittelversorgung steigt auf 79,1 Prozent. So niedrig wie nie: Nur noch 7,2 Prozent der Arzneimittelausgaben landen bei Generika-Herstellern. Und so brenzlig wie nie: Als Folge des Kostendrucks kommt es bereits zu Versorgungsengpässen.
Weiterlesen