Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort Knochentumoren (12 Beiträge)

26.06.2015 | Zurück aus den USA

Nicis Therapie war erfolgreich: Der Krebs ist weg!

Im Februar brach Niclas Kutter in die USA auf. Dort, so hoffte die Familie aus Neuhaus am Schliersee, sollte der 16-Jährige von dem heimtückischen Knochenkrebs geheilt werden. Am Donnerstag kam er nach München zurück, die tz war dabei. Weiterlesen

04.06.2015 | Metastasen

Prognose bei Knochenkrebs

Welche Faktoren sind beim Osteosarkom, einem bösartigen Knochentumor, mit einer eher ungünstigen Prognose verbunden? Dieser Frage gingen Wissenschaftler nach, indem sie die Daten der großen Surveillance, Epidemiology, and End Results (SEER) Program Datenbank aus den Jahren 1991 bis 2010 auswerteten, so die Deutsche Krebsgesellschaft. Weiterlesen

27.02.2015 | So tragisch

Mutter opfert sich für ihre Tochter

Ashley Caughey bekommt die Diagnose Knochenkrebs. Eine sofortige Chemotherapie wäre ratsam, doch sie entscheidet sich für das Leben ihres ungeborenen Kindes und gegen das eigene. "Ich will, dass meine Kinder wissen, wie sehr ich sie liebe und wie ich um sie gekämpft habe", berichtet der Merkur Online. Weiterlesen

30.01.2015 | Schicksal zwischen den Zeilen

Leipziger Liebesroman-Autorin kämpft mit ihrem Mann gegen den Krebs

Auf einmal klopft das Schicksal an die eigene Tür. Eigentlich passieren die Dramen sonst nur in ihren Lovestorys, die Sonja Helm (60) seit Jahren schreibt. Doch dann wird sie vom wahren Leben eingeholt. Ihr geliebter Ehemann Alfred (75) erkrankt an Knochenkrebs. Aber das Paar nimmt den Kampf auf, wie der Sachsen-Sonntag berichtet. Weiterlesen

23.01.2015 | Prognose

Was die Prognose beeinflusst

Das Ewing-Sarkom, ein bösartiger Tumor des Knochens, tritt oft bereits in jungen Jahren auf. Wie gut die Heilungs- und Überlebensaussichten sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darüber berichteten laut Deutscher Krebsgesellschaft nun US-amerikanische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Cancer Epidemiology. Weiterlesen

13.12.2014 | Berlin

Luise (66, todkrank) will zu Hause sterben

Luise (66) will nicht sterben. Nicht im Krankenhaus und nicht im Hospiz. Aber wenn es nun mal sein muss, dann bitte zu Hause. Am Küchentisch etwa. Oder im Bett. Im Treppenhaus auf dem Weg zum Einkaufen. Auch das wäre denkbar – für sie, wie Anna Steinbach in der BILD-Zeitung berichtet. Weiterlesen

09.11.2014 | Freiburg

"Du bist nicht allein!" 27-Jähriger gründet Krebs-Selbsthilfegruppe

Vor drei Jahren ist Carsten an Knochenkrebs erkrankt. Heute geht es dem Freiburger wieder gut - mit einer Chemotherapie und Operationen hat er die Krankheit besiegt. Nun will er Anderen helfen und eine Selbsthilfegruppe gründen, wie fudder.de berichtet. Weiterlesen

31.10.2014 | Nach Krebs-Operation

Hier wird der Fuss zum Knie

Weil sie von Knochenkrebs befallen war, wurde einer 22-jährigen Engländerin der Oberschenkel amputiert - um ihn mit dem Unterschenkel samt verdrehtem Fuss zu ersetzen, wie der Schweizer BLICK berichtet. Weiterlesen

01.09.2014 | Osteosarkom

Nach dem Knochenkrebs

Wird ein Osteosarkom, eine Form von Knochenkrebs, rechtzeitig erkannt und konsequent behandelt, bestehen gute Heilungsaussichten. Jedoch haben die Betroffenen langfristig ein erhöhtes Risiko, später eine zweite Krebserkrankung zu entwickeln. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie in der Fachzeitschrift Cancer, wie die Deutsche Krebsgesellschaft berichtet. Weiterlesen

28.05.2014 | Knochenkrebs

Sport auch nach Knochenkrebs-OP möglich

Das Ewing-Sarkom ist ein bösartiger Knochentumor, der bevorzugt in Beinen und Hüfte vorkommt und chirurgisch entfernt werden muss. Personen, die bereits vor ihrer Knochentumor-Operation sportlich aktiv waren, sind auch nach der Operation mobiler - dies belegen Forscher in Wien, so der STANDARD. Weiterlesen

02.05.2014 | Jasch Majkowski

Nächste Saison volles Rohr angreifen

Vor knapp einem Jahr wurde bei dem 60-Jährigen ein bösartiger Knochentumor im Oberschenkel diagnostiziert. Jetzt hat er den Krebs besiegt und will sich nächste Saison mit dem Aufstieg vom TSV Fischbach verabschieden: Trainer-Legende Jasch Majkowski, berichtet n-land.de Weiterlesen

17.12.2013 | Knochentumoren

Mutationen im Blick

Chondroblastome und Riesenzelltumoren gefährden durch ihr Wachstum die Stabilität des Knochens bzw. können in seltenen Fällen sogar in die Lunge streuen. Forschern gelang es nun, charakteristische Mutationen für diese Knochentumoren zu identifizieren, berichten die DocCheck News. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt