Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Krebsentstehung (124 Beiträge)
19.04.2022 |
Strahlungsfolgen
Bei etlichen Schülern und Angestellten einer amerikanischen Schule sind in den letzten Jahren ein seltener Hirntumor diagnostiziert worden. Nun rätselt einer von ihnen über die Ursache, so der Merkur. Seine Vermutung: uranhaltige Erde wurde beim Bau der Schule mit dem eigentlich gesunden Boden vermischt.
Weiterlesen
08.02.2022 |
Prävention
Kaum Bewegung, schlechte Ernährung, zu viel Alkohol: Je mehr schädliche Verhaltensweisen zusammenkommen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Krebs zu entwickeln, so der Focus. Was gesunde Menschen tun können, um Krebs vorzubeugen und welchen Einfluss Lebensstil, Umweltfaktoren und Zufall haben.
Weiterlesen
14.09.2018 |
Organtransplantation
Eigentlich soll eine Organtransplantation Leben retten - doch in diesem Fall endete sie tödlich. Vier von fünf Empfängern der Organe einer toten Frau starben nach der Transplantation. Ursache war immer eine Krebserkrankung, die ihren Ursprung im Körper der Spenderin hatte, so der FOCUS.
Weiterlesen
12.01.2017 |
Xanten
Sigrid Kuhlemann, Fach- und Oberärztin in der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie, erklärt im Rahmen eines VHS-Vortrags am Mittwoch, 25. Januar, mögliche Präventionsmaßnahmen sowie Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im St. Josef-Hospital in Xanten. Eine Anmeldung bei der VHS unter 02801/772241 ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze auf 45 begrenzt ist, meldet die Westfalenpost.
Weiterlesen
08.03.2016 |
Krebsrisiko
Viele Krankheiten habe ihre Ursache in einer einseitigen Ernährung mit zu viel Zucker, Weißmehl, Fett und Alkohol. Auch das Risiko für Krebs lässt sich durch die Ernährung beeinflussen. Nun haben Forscher am ‚Anderson Cancer Center‘ der University of Texas herausgefunden, dass ein hoher Zuckerkonsum das Risiko für Lungenkrebs erhöht, meldet www.frauenzimmer.de
Weiterlesen
24.02.2016 |
72 Mio Euro Strafe
Der amerikanische Konzern Johnson&Johnson muss 72 Millionen Dollar Strafe zahlen, weil auf den Produkten, die Talkum enthalten, kein Warnhinweis zu finden ist. Eine Frau aus Missouri war nach jahrelanger Verwendung an Krebs gestorben, die Angehörigen klagten, wie heute.at berichtet.
Weiterlesen
08.02.2016 |
Krebsrisiko
"Stirbt unser Dorf an Krebs?" Die Menschen in Bothel warten auf Antworten auf die Frage, warum gerade in ihrem Landkreis überdurchschnittlich viele Menschen an Krebs sterben, wie der NDR berichtet.
Weiterlesen
08.02.2016 |
Giftige Dämpfe
30 Jahre arbeitete Peter Rehfeld aus Rositz zu DDR-Zeiten im örtlichen Teerverarbeitungswerk, das wegen seiner giftigen Dämpfe berüchtigt war. Nun hat der 74-Jährige Krebs. Doch die Berufsgenossenschaft schließt aus, dass seine Erkrankung etwas mit seiner Arbeit im TVW zu tun hat, berichtet die Leipziger Volkszeitung.
Weiterlesen
08.02.2016 |
Parodontitis
Eine Entzündung des Zahnhalteapparates, eine sogenannte Parodontitis, wirkt sich auf das Immunsystem aus und wird seit längerem mit verschiedenen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Arteriosklerose und Schlaganfall. Offenbar besteht auch ein Zusammenhang zu Krebs – und das längst nicht nur bei Rauchern, wie bislang angenommen wurde, so die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
25.01.2016 |
Tumoren
Rechtzeitig erkannt, kann Brustkrebs heute meist gut behandelt werden - ohne dass dafür die Brust amputiert werden muss. Wie entsteht der Tumor, und wie wird er heute bekämpft? Von Ulrike Gebhardt auf Spektrum.de
Weiterlesen
20.12.2015 |
Forscherstreit
Zwar weiß man, dass Risikofaktoren wie UV-Strahlung, Rauchen und Übergewicht das Krebsrisiko erhöhen. Doch es gibt bisher nur wenig belastbare Daten dazu. Das könnte sich jetzt ändern, wie Katrin Zöfel im Deutschlandfunk berichtet.
Weiterlesen
08.12.2015 |
Down-Syndrom
Menschen mit Down-Syndrom erkranken seltener an soliden Tumoren als Menschen ohne überzähliges Chromosom 21. Forscher sind den zugrundeliegenden Mechanismen auf der Spur. Die Ergebnisse könnten das Tor zu neuen Krebstherapien öffnen, meinen die DocCheck News.
Weiterlesen
14.09.2015 |
Ernährung
Milch liefert Proteine, stärkt die Knochen, gilt als gesund. Aber greift sie auch in unser Erbgut ein? Kritiker fürchten, das Getränk begünstige die Entstehung von Krankheiten wie Diabetes und Krebs. Was ist dran, fragt der SPIEGEL?
Weiterlesen
04.07.2015 |
Malignes Melanom
Seit mehreren Jahrzehnten nimmt die Zahl der Menschen, die an schwarzem Hautkrebs, dem malignen Melanom, erkranken, stetig zu. In Dänemark, einem Land mit einer der weltweit höchsten Erkrankungsraten, verdoppelte sich die Häufigkeit der Erkrankung innerhalb der letzten 25 Jahre. Dänische Wissenschaftler wollten herausfinden, wer und warum besonders davon betroffen ist, wie die Deutsche Krebsgesellschaft berichtet.
Weiterlesen
19.05.2015 |
Spurenelemente
Das Spurenelement Selen ist im Zusammenhang mit Krebserkrankungen in den vergangenen Jahren mehrfach aufgetaucht. Selen ist ein für unseren Organismus lebensnotwendiges Spurenelement, das, so haben verschiedene Studien ergeben, auch bei der Entstehung und für den Verlauf von Krebserkrankungen eine Rolle spielen kann, berichtet curado.de
Weiterlesen
16.05.2015 |
Oberviechtach
Gut besucht war der Vortragssaal in der Asklepios Klinik, als Dr. Christian Glöckner, Leitender Arzt der Inneren Medizin, seinen Vortrag "Vom Polypen zum Darmkrebs" hielt. Darmkrebs ist der zweithäufigste Krebs bei Frauen und Männern. Symptome fehlen oft ganz und die Beschwerden wie Bauchschmerzen, Eisenmangel, Gewichtsverlust oder der Wechsel von Durchfall und Verstopfung weisen auch auf andere Krankheiten hin, so das oberpfalznetz.net
Weiterlesen