Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Mythen (27 Beiträge)
27.04.2015 |
Ramin Peymani
Mit den Hoffnungen von Menschen zu spielen, ist eine äußerst perfide Form der Grausamkeit. Dies gilt ganz besonders für die Hoffnung auf Heilung. Gerade wenn es ums Überleben geht, klammern sich Betroffene verständlicherweise an jeden Strohhalm, sei er auch noch so dünn und brüchig. Dies hat sich Belle Gibson zunutze gemacht. Die australische Bloggerin gaukelte einer wachsenden Fangemeinde jahrelang vor, sie habe den Krebs nur mithilfe ihrer gesunden Lebensweise besiegt, wie Armin Peymani auf freistellt.net anmerkt.
Weiterlesen
22.02.2015 |
Irland
Am 22. Mai wird Irland über eine geschlechtsneutrale Definition der Ehe abstimmen. Auf einem Flugblatt der ADFAM heißt es nun unter anderem, dass Homosexuellen mit der Ehe-Öffnung "kein Gefallen" getan werde. Es wird behauptet, dass Homosexualität zu Erkrankungen führt: "Sie werden früher im Leben an Krebs erkranken. Die durchschnittliche Lebenserwartung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist 60 Jahre", so thinkoutsideyourbox.de
Weiterlesen
10.01.2015 |
Diagnostik
Die Vorstellung hält sich hartnäckig: Die Entnahme von Gewebeproben soll angeblich dazu beitragen, dass Krebs streut. Das ist falsch - und nicht der einzige Irrglaube im Umgang mit Krebs. Von Werner Bartens in der Süddeutschen Zeitung.
Weiterlesen
10.11.2014 |
Wahr oder falsch?
Verursacht Deo Brustkrebs? Machen Amalgam-Plomben krank? Und leben Veganer gesünder? Der Verein für Konsumenteninformation machte sich in einem neuen Buch auf die Suche nach den größten Medizin-Mythen. News.at stellt Ihnen die fünf gängigsten vor.
Weiterlesen
19.09.2014 |
Österreich
Das seit Anfang des Jahres österreichweit laufende Brustkrebs-Screeningprogramm zur Früherkennung hat einiges an Kritik einstecken müssen. Doch nun scheint es immer besser anzulaufen. Namhafte Experten zeigten am Donnerstag sowohl Stärken als auch noch bestehende Schwachstellen auf, berichtet die Wiener Zeitung.
Weiterlesen
14.08.2014 |
Mythen
Dass enge Büstenhalter keinen Krebs auslösen können, dürfte sich allmählich herumgesprochen haben. Andere Gerüchte geistern weiter durch die Medien. Und neue, angebliche Wahrheiten kommen dazu. Was stimmt wirklich? paradisi.de nennt Fakten zu fünf bekannten Aussagen über Krebs.
Weiterlesen
14.08.2014 |
Mythen
Ist Krebs eine Krankheit der Moderne? Lassen Deos und Handystrahlen Tumoren wachsen? Einige weit verbreitete Aussagen über Krebs entpuppen sich bei genauerer Betrachtung als falsch. Ein Überblick von Nina Weber im SPIEGEL.
Weiterlesen
02.07.2014 |
Pflegehilfe Schweiz
Krebs ist wohl die meistgefürchtete Krankheit bei älteren Menschen, sei es in der Schweiz oder den umliegenden Ländern. Kaum ist man 40, kennt man bestimmt mindestens eine Person mit einer Krebserkrankung persönlich. So entstehen viele Mythen rund um die Krankheit, welche auf dem BLOG der Pflegehilfe Schweiz widerlegt werden sollen.
Weiterlesen
20.06.2014 |
Wahrheit oder Lüge
Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen und ist eine gefürchtete Krankheit. Fast jeder weiß von Betroffenen in der eigenen Familie oder im Freundeskreis. Rund um das ernste Thema kursieren zahlreiche Halbwahrheiten und Irrtümer, die uns verunsichern. gesund24.at hat die häufigsten Krebsmythen unter die Lupe genommen.
Weiterlesen
09.06.2014 |
"Wundermittel"
Das Berliner Magazin „Kontraste“ hat sich mit dem als „Wundermittel“ angepriesenen Mittel „Miracle Mineral Supplement“ – kurz MMS – beschäftigt. Es kursiert hierzulande illegal und ist das Gegenteil von sanft: eine scharfe Chemikalie. Dennoch vertrauen Tausende auf seine heilende Wirkung, egal ob bei Krebs, Asthma, Aids oder Autismus. In ihrem Beitrag prangert das Kontraste-Team an, auf welch grausame Art hier mit dem Leben von Schwerkranken gespielt wird – und dass die Behörden bislang dennoch untätig bleiben, so die Deutsche Apotheker Zeitung.
Weiterlesen
07.06.2014 |
Kontraste
Das Mittel "Miracle Mineral Supplement", kurz MMS, soll wahre Wunder bewirken. Dabei ist es nur Chlordioxid oder Chlorbleiche, die zur Desinfektion von Schwimmbädern eingesetzt wird. Doch Humble und seine Anhänger gehen noch weiter - und propagieren bei Haut- und Brustkrebs eine "Schwarze Salbe", die den Chirurgen ersetze. Ein Rat mit fatalen Folgen, wie das ARD-Magazin Kontraste berichtet.
Weiterlesen
12.03.2014 |
Dr. Bettina Conrad
Brustzentrum-Leiterin Dr. med. Bettina Conrad, Chefärztin des Brustzentrums im Elisabeth Krankenhaus, räumt am Donnerstag, 13. März, ab 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltung Brustpunkt mit Gerüchten, Halbwissen und Irrtümer über das Mammakarzinom auf, wie die HNA aus Kassel berichtet.
Weiterlesen
08.03.2014 |
BrustPUNKT
Im Rahmen der Veranstaltung BrustPUNKT am Donnerstag, 13. März 2014 räumt Dr. med. Bettina Conrad, Chefärztin des Brustzentrums im Elisabeth Krankenhaus, mit den größten Irrtümern, Gerüchten und Halbwissen über Brustkrebs auf. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr und findet im Vinzenzsaal des Elisabeth-Krankenhauses (4. Stock) statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Weiterlesen
13.02.2014 |
Weltkrebstag
Mehr als 250 Aktionen sollten global an diesem Welt-Krebs-Tag (4. Februar) auf die gesundheitlichen Bedrohungen aufmerksam machen. Und auf Möglichkeiten der Vorsorge, Früherkennung und Therapie hinweisen. Ein Kommentar von Dr. med. Thomas Georg Schätzler bei den DocCheck News.
Weiterlesen
06.02.2014 |
Halbwissen
Wird Darmkrebs früh erkannt, ist er fast immer heilbar. Trotzdem gehen viele nicht zur Vorsorge - auch weil falsche Vorstellungen und Peinlichkeiten die Runde machen. Mythen zum Darmkrebs - und was wirklich stimmt. Das Gesundheitsportal lifeline.de berichtet.
Weiterlesen
05.02.2014 |
Krebsmythen
Ist ein Tumor ansteckend? Erhöht eine Abtreibung das Brustkrebsrisiko? Der Weltkrebstag will über Halb- und Unwahrheiten aufklären. Madeleine Bierlein berichtet im morgenweb, dem Nachrichtenportal Rhein-Neckar.
Weiterlesen