- KAM [+]
Bayern
Melanie Huml wirbt für gesundes Aufwachsen: Auf Ernährung und Bewegung achten

Huml fügte hinzu: "Der erste Bayerische Kindergesundheitsbericht, den ich im Juni vorgestellt habe, hat ergeben, dass die Kinder im Freistaat grundsätzlich gut und gesund aufwachsen. So gibt es in Bayern die wenigsten übergewichtigen Schulanfänger im Vergleich mit den anderen Bundesländern. Das ist eine erfreuliche Entwicklung."
Bei der Schuleingangsuntersuchung zum Schuljahr 2010/2011 waren in Bayern lediglich 3,2 Prozent der Kinder adipös. Huml ergänzte: "Dennoch wollen wir die gesundheitliche Lebensqualität unserer Kinder noch weiter verbessern. Daher dreht sich bei unserer diesjährigen Schwerpunktaktion alles um das Thema Kinder- und Jugendgesundheit. Unter dem Motto 'ICH.MACH.MIT. Alles, was gesund ist.' veranstalten wir gemeinsam mit zahlreichen Partnern landesweite Aktionen für Kinder und Jugendliche, bei denen es um Gesundheit, Bewegung und Ernährung geht - aber auch um den Erwerb von Lebenskompetenz rund um die Themen Rauchen, Alkohol und Drogen."
Die Ministerin unterstrich: "Für die Bayerische Staatsregierung sind Gesundheitsförderung und Prävention Herzensanliegen. Volkskrankheiten kann durch geeignete Maßnahmen wirksam vorgebeugt werden. Deshalb wollen wir mit dem Bayerischen Präventionsplan die Menschen im Freistaat in ihrer Entscheidung für eine gesundheitsförderliche Lebensweise unterstützen. Wichtig ist dabei, dass wir die Menschen in ihren persönlichen Lebenswelten erreichen."
Nähere Informationen zur Schwerpunktkampagne Kindergesundheit finden Sie unter www.ich-mach-mit.bayern