• KAM [+]
  • von Thomas Heckmann

Universität Witten/Herdecke

Bundesgesundheitsminister besucht das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Gemeinschaftskrankenhaus Herd. © Foto: www.brendgen-fotodesign.de
Gemeinschaftskrankenhaus Herd. © Foto: www.brendgen-fotodesign.de

Themen: Neue Versorgungskonzepte, die Anwendung der integrativen Medizin sowie Forschungsvorhaben und ärztliche Ausbildung der Universität Witten/Herdecke.

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr besucht am 4. März von 16 – 18 Uhr (PK um 17:45 Uhr) das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, um sich über den besonderen integrativen Ansatz der Klinik mit seinen Möglichkeiten in der Hochleistungs- und Komplementärmedizin zu informieren. Der Gesundheitsminister nutzt den Besuch im Gemeinschaftskrankenhaus, um auch mit dem Präsidenten der Universität Witten/Herdecke, Prof. Dr. Martin Butzlaff, und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Peter Heusser zusammenzukommen. Die ärztliche Ausbildung an der Klinik, in der Medizinstudenten und –studentinnen unter Anleitung in direktem Kontakt mit den Patienten ärztliche Tätigkeiten ausführen und lernen, was es bedeutet, auf einer Station zu arbeiten und diese zu führen, sind gleichfalls Thema der Gespräche. Der Minister wird daher auch die Ausbildungsstation besuchen, in der künftige Mediziner unter Anleitung Patienten betreuen und praxisnah den Alltag in der Klinik kennenlernen. 

Bei seinem Besuch wird sich der Gesundheitsminister auch über Erfahrungen der Integrierten Versorgung in der Region informieren. Ein weiteres Thema sind die Aktivitäten des „Dialogforums Pluralismus in der Medizin“, das bei der Bundesärztekammer angesiedelt ist und u.a. auf Betreiben aus Herdecke zustande gekommen ist.

An dem Gespräch mit dem Gesundheitsminister nehmen teil Dr. Stefan Schmidt-Troschke, Ärztlicher Direktor des Gemeinschaftskrankenhauses, Norbert Böckenhoff, Kaufmännischer Direktor des Gemeinschaftskrankenhauses, Prof. Dr. Martin Butzlaff, Präsident der Universität Witten/Herdecke, Dr. Friedrich Edelhäuser, Universität Witten/Herdecke und Gemeinschaftskrankenhaus, Peter Zimmermann, Stiftungsvorstand der „Gemeinnützigen Stiftung zur Entwicklung von Gemeinschaftskrankenhäusern“, Dipl.-Betriebswirt Peter Meister, Mitbegründer des Dialogforums Pluralismus in der Medizin, und Frau Dr. Annette Voigt, Leitende Ärztin der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.

Eine Pressekonferenz ist für 17:45 Uhr im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke, geplant.

Kay Gropp, Pressestelle, Universität Witten/Herdecke
Matthias Riepe, Leiter Kommunikation des Gemeinschaftskrankenhauses, Tel.: 0171/69 78 78 3, eMail: mobil.riepe@gls.de
01.03.2013
18.10.2024, 09:37 | vth
Stichwörter:

Zurück