Nach der Diagnose Krebs ist nichts mehr so, wie es vorher war. Meist sind die Betroffenen zunächst nicht in der Lage, sich gleich mit medizinischen Details zu befassen und sich mit Zahlen, Daten und Fakten auseinander zu setzen. Doch für eine erfolgreiche Behandlung es ist wichtig, sich möglichst bald über die verschiedenen Therapieoptionen zu informieren.
Die ärztliche Betreuung beschränkt sich bei Krebspatienten oft nur auf die primären Therapiemaßnahmen. Doch viele Betroffene möchten zusätzlich aktiv werden und ihren Organismus im Kampf gegen den Krebs unterstützen. Die Systemische Enzymtherapie (SET) gehört dabei zu den am besten erforschten ergänzenden Therapiemaßnahmen.
Enzym-Kombinationspräparate unterstützen das Immunsystem während der Krebsbehandlung und verbessern die Lebensqualität der Patienten. Die Enzyme können dabei helfen, die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapien zu verringern und dadurch ein Abbrechen der Behandlung zu verhindern. Wichtige Informationen rund um das Thema Krebs und mögliche Behandlungsoptionen enthält der Wobe-Mucos® Patientenratgeber. Anschaulich aufbereitet erläutert der Ratgeber die Wirkweise von Enzymen und wie diese das Immunsystem stärken. Außerdem erfahren Interessierte, was sie bei der Ernährung während einer Krebserkrankung beachten sollten und welche Rolle ausreichende Bewegung spielt. Zudem enthält der Ratgeber Entspannungsübungen, die ganz einfach zuhause durchgeführt werden können und dabei helfen, ein wenig zur Ruhe zu kommen.
Die Broschüre kann kostenlos angefordert werden bei: