International renommierte Experten tragen im Rahmen dieses Buches aus verschiedenen Perspektiven – der Komplementärmedizin, onkologischen Pharmakologie und Praxis, Krebsforschung und des medizinischen Rechts – bei. Dabei wird der integrative Ansatz betont und ein Versuch der Darstellung unternommen, wie pflanzliche und andere natürliche Arzneien die Wirkung konventioneller Medikamente und Therapien unterstützen oder aber Nebenwirkungen lindern können.
Das Interesse der von Krebs betroffenen Patienten für therapeutische Ansätze aus der Komplementärmedizin ist in den letzten Jahrzehnten immens gewachsen. Im Mittelpunkt stehen insbesondere pflanzliche Mittel und andere Arzneien aus dem Naturreich. In den traditionellen Medizinsystemen wie dem ayurvedischen oder chinesischen bereits seit Jahrtausenden etabliert, entdeckt nun auch die westliche Medizin das Potenzial der Heilkraft einzelner natürlicher Substanzen.
Der Schwerpunkt des Buches liegt eindeutig in der Behandlung einzelner Krebsarten mit Arzneien pflanzlichen und tierischen Ursprungs, wie sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt werden. In einzelnen Kapiteln werden jedoch auch umfassende Therapiespektren auf der Basis klinisch geprüfter Evidenz zu einzelnen krebsbegleitenden Problematiken wie Schmerz und Fatigue vorgestellt.
Weitere Kapitel liefern für den Onkologen wichtige Aspekte wie Erkenntnisse zu potenziellen Arzneimittelwechselwirkungen, die Kommunikation zwischen Arzt und Patient sowie die rechtliche Situation der komplementärmedizinischen Behandlung von Krebs. Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung zum Wirkprinzip natürlicher Substanzen im onkologischen Kontext runden die Publikation ab.
Fazit: Insgesamt eine wertvolle Informationsquelle, prall gefüllt mit Expertenwissen, zur evidenzbasierten integrativen Therapie in der Onkologie – für den behandelnden Arzt wie den Wissenschaftler gleichermaßen geeignet.
Literatur: Alaoui-Jamali M (ed.). Alternative and complementary therapies for cancer. Integrative approaches and discovery of conventional drugs. New York: Springer, 2013 (ISBN 978-1-4419-0019-7) > Abstract