- KAM [+]
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
Komplementäre Behandlungsmethoden für Krebsbetroffene

Etwa alle 24 Minuten erkrankt ein Mensch in Sachsen-Anhalt an Krebs. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) stellen Ärzte jährlich bei rund 22.000 Personen im Land die schockierende Diagnose. Ein guter Grund für die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft in einer Vortragsveranstaltung über Komplementärmedizin für Krebspatienten zu informieren. Am 30. April 2014, um 16:30 Uhr sind alle Interessierten in die Cafeteria des Städtischen Klinikums Dessau, im Auenweg 38, in 06847 Dessau-Roßlau herzlich eingeladen.
„Wir sind ganz besonders stolz, Dr. Jutta Hübner, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft, als Referentin für diese Informationsveranstaltung zu begrüßen“, so Sven Weise, Geschäftsführer der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft. „Eine der führenden Expertinnen auf dem Gebiet der Komplementärmedizin“. Einer ihrer Ratschläge: „Die Ergänzende muss auf die schulmedizinische Therapie abgestimmt sein. Vor allem Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Nebenwirkungen müssen bedacht werden, sonst kann die komplementäre Therapie dem Patienten schaden“, so die Medizinerin. „Deshalb ist eine vorherige Absprache mit dem behandelnden Arzt immer erforderlich.“
Ob spezielle Diäten, Sportübungen oder sanfte Arznei – es gibt viele Möglichkeiten, klassische Therapien zu ergänzen. Doch welche davon sind sinnvoll, verträglich oder sogar gefährlich? Viele Patienten sind einerseits wegen der Vielzahl und andererseits wegen möglicher Risiken von zusätzlichen Maßnahmen gegen Krebs verunsichert. Diese Aktion soll der Informationsflut in Ratgebern und Internet entgegenwirken und wissenschaftlich fundierte, strukturierte Informationen von Experten in einem direkten Gespräch anbieten.
Neben dem Vortrag soll es genügend Raum für Fragen und den Austausch von Krebspatienten untereinander geben.
Komplementäre Behandlungsmethoden für Krebsbetroffene
30. April 2014, 16:30 Uhr
Städtisches Klinikum Dessau
Cafeteria
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft ist erster Anlaufpunkt für alle Menschen in Sachsen-Anhalt, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Krebserkrankten, Angehörigen, Freunden und Bekannten vermitteln wir professionelle Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote und unterstützen und begleiten so ein Leben mit der Erkrankung. Wir beantworten Fragen zum Thema Krebs und finden einen geeigneten Ansprechpartner für Ratsuchende. Das Anliegen unserer Arbeit wird durch das Motto „Durch Wissen zum Leben“ getragen. Ziel der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V. ist die Verbesserung der Versorgung von Krebskranken in Sachsen-Anhalt. Wir finanzieren unsere Arbeit aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Zuwendungen.
Unser Online-Beratungsangebot erreichen Sie unter www.krebsberatung-online.de
2012 - 2013: Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft startet Beratung für Kinder krebskranker Eltern
Erstmals wendet sich die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft mit einem speziellen Beratungsangebot an Familien mit Kindern, in denen ein oder beide Elternteile an Krebs erkrankt sind. Kern des Angebots ist eine regelmäßige Sprechstunde. In diesem Rahmen wollen die Mitarbeiter der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft möglichst früh an betroffene Familien herantreten. Weitere Informationen unter: http://sakg.de/beratung/elternsprechstunde/