- KAM [+]
Patienten-Arzt-Forum der GfBK
Krebs: Patienten stärken

Beim Patienten-Arzt-Forum der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr am 10. Mai 2014 in Berlin stehen Patientenkompetenz und ganzheitliche Krebstherapie im Mittelpunkt. Auf dem Forum können sich Patienten, Angehörige und Therapeuten in Vorträgen und Seminaren über biologisch-naturheilkundliche Krebstherapien informieren. In verschiedenen Kursen erproben sie praktisch, wie sie zum Beispiel ihre Selbstheilungskräfte aktivieren.
Patientenkompetenz und Selbstbestimmung sind Kernthemen des eintägigen Forums. „Krebspatienten selbst tragen wesentlich zur Heilung bei", sagt Dr. med. György Irmey, Ärztlicher Direktor der GfBK. „Wenn Patienten die Verantwortung für sich und ihre Behandlung übernehmen, erhöht das die Wirksamkeit der Behandlung und verbessert die Chancen auf Genesung."
Doch die heutige Medizin berücksichtigt viel zu wenig die Individualität des Patienten. Viele Menschen wollen bei ihrer Krebsbehandlung mitentscheiden. Wenn Krebskranke etwa von den Standards Chemotherapie und Bestrahlung abweichen wollen, sind sie oft starkem Druck bis hin zu Drohungen ausgesetzt. „Patienten haben laut Verfassung die Wahl, von welchem Arzt und mit welchen Therapien sie sich behandeln lassen", sagt der Fachanwalt für Medizinrecht, Dr. Frank Breitkreutz. In seinem Vortrag beleuchtet er „Selbstbestimmung und Therapiefreiheit" aus rechtlicher Sicht.
Mit über 20.000 Mitgliedern und Förderern ist die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) die größte Beratungsorganisation für ganzheitliche Medizin gegen Krebs im deutschsprachigen Raum. Sie setzt in der ganzheitlichen, biologischen Behandlung auf die vier Säulen: psychische Stabilisierung, körperliche Aktivierung, Ernährung und Stoffwechsel sowie Stärkung und Regulation des Immunsystems.
„Wir möchten auf dem Forum Patienten mit verschiedenen Impulsen darin unterstützen, ihren ganz persönlichen Weg im Umgang mit der Erkrankung zu gehen", sagt Dr. med. György Irmey. „Krebstherapie ist eine Therapie des ganzen Menschen, nicht die eines Organs.".
Termin und Veranstaltungsort
Samstag, 10. Mai 2014, 9:00–19:00 Uhr
URANIA Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin
Informationen und Anmeldung (bis 7. Mai 2014)
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V., Voßstraße 3, 69117 Heidelberg,
Tel. 06221–13802-24 oder -11, Fax 06221-1380220, anmeldung@biokrebs.de
Das Programm im Internet: www.biokrebs.de/kongress
Teilnahmegebühren
Die Vorträge, Kurse und Seminare können einzeln gebucht werden
Vorträge:
1/2 Tag: € 25,-, GfBK-Mitglieder € 20,-; 1 Tag: € 40,-, GfBK-Mitglieder € 30,-
Seminare (je Seminar): € 15,-, GfBK-Mitglieder € 10,-
Kurse (je Kurs):
4-stündig: € 50,-, GfBK-Mitglieder € 40,-; 2-stündig: € 25,-, GfBK-Mitglieder, € 20,-