- KAM [+]
Schnupperstunde
Lachyoga - Positive Grundstimmung und Entspannung

Pierre Häusler, ausgebildeter Lachyogatrainer aus Halle (Saale), steht als Referent zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt, aber eine kurze telefonische Anmeldung ist unter 0345 4788110 möglich. Es gibt auch genügend Raum für Fragen und gedanklichen Austausch untereinander. Die Schnupperstunde ist kostenfrei!
Schnupperstunde: „Lachyoga - Positive Grundstimmung und Entspannung“
Mittwoch, 20. August 2014, 17 Uhr
Lesecafé „ONKO-logisch“
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.
(Gelände der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, Haus 3, 3. Etage)
Paracelsusstraße 23
06114 Halle (Saale)
Weitere Informationen befinden sich auf der Internetseite www.sakg.de/projekte/seminare-und-veranstaltungen/jahresprogramm/
Hintergrund:
„Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hinein huschen kann“, sagt Christian Morgenstern, ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Durch Routine im Alltag, durch Stress und Druck bei Arbeitsbelastungen oder schwierigen Beziehungen, bei Krisen und Schicksalsschlägen, geht das Lachen zeitweilig verloren. Die Leichtigkeit des Seins wird beeinträchtigt. Die verlorengeglaubte Lebensfreude lässt sich aber wieder herstellen.
Lachyoga: Eine Form der Entspannungstechnik, entwickelt von einem indischen Arzt, wird inzwischen weltweit genutzt und erlebt großen Anklang. Was als Versuch in einer Gruppe von Patienten vor fast 20 Jahren in einem Park in Mumbai begann, entwickelte sich zu einer ganzheitlichen Methode, die mit einfachsten Mitteln natürliche Kräfte mobilisiert. Körperliche und seelische Gesundheit wird genauso gefördert wie mentale Energien. Durch das Lachen findet man leichter Zugang zu Kreativität, Intuition und unbewussten Potenzialen. Humor, Kontaktfreude und gegenseitige Akzeptanz werden entwickelt und verstärkt. Lachen verbindet Menschen, der Augenkontakt macht es möglich. Verbunden mit bestimmten Atemübungen, erhöht sich die Sauerstoffzufuhr bzw. die Durchblutung und verstärkt das subjektive Wohlbefinden. Gelacht wird im Gehirn. Die dadurch entstehenden guten Gefühle und positiven Gedanken helfen den Menschen sich besser zu fühlen.
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft ist erster Anlaufpunkt für alle Menschen in Sachsen-Anhalt, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Krebserkrankten, Angehörigen, Freunden und Bekannten vermitteln wir professionelle Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote und unterstützen und begleiten so ein Leben mit der Erkrankung. Wir beantworten Fragen zum Thema Krebs und finden einen geeigneten Ansprechpartner für Ratsuchende. Das Anliegen unserer Arbeit wird durch das Motto „Durch Wissen zum Leben“ getragen. Ziel der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V. ist die Verbesserung der Versorgung von Krebskranken in Sachsen-Anhalt. Wir finanzieren unsere Arbeit aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Zuwendungen.
Unser Online-Beratungsangebot erreichen Sie unter www.krebsberatung-online.de
2012 - 2013: Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft startet Beratung für Kinder krebskranker Eltern
Erstmals wendet sich die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft mit einem speziellen Beratungsangebot an Familien mit Kindern, in denen ein oder beide Elternteile an Krebs erkrankt sind. Kern des Angebots ist eine regelmäßige Sprechstunde. In diesem Rahmen wollen die Mitarbeiter der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft möglichst früh an betroffene Familien herantreten. Weitere Informationen unter: http://sakg.de/beratung/elternsprechstunde/