- KAM [+]
Blähungen
Mit einfachen Hausmitteln gegen Blähungen vorgehen
Küchenkräuter: Alltägliche Gewürze wie Petersilie, Koriander, Knoblauch, Zimt und Kurkuma sind nicht nur gesund, sondern unterstützen die Verdauung. Sie wirken außerdem vorbeugend, da sie die Bildung von Darmgasen verhindern. Es lohnt sich also, vermehrt mit diesen Kräutern zu würzen.
Mineral- und Heilerde: Heilerde ist ein natürliches, mineralisches Pulver, das aus einer Lehmart (Löss) gewonnen wird. Ähnlich wie Aktivkohle, binden Mineral- und Heilerde Giftstoffe und somit auch Gase im Körper. Sie ist ein seit Jahrhunderten bekanntes Mittel natürlichen Ursprungs, das vielseitig für Gesundheitszwecke eingesetzt wird. Heilerden liefern dem Körper zudem wertvolle Mineralstoffe.
Flohsamen: Diese Pflanzensamen aus der Drogerie haben eine verdauungsfördernde Wirkung. Sie quellen im Magen auf und vergrößern so den Darminhalt, was die Verdauung anregt und mild abführend wirkt. Nehmen Sie einen Teelöffel Flohsamenpulver zusammen mit einem Glas Wasser. Die Samen werden nicht vom Körper aufgenommen, sondern über den Darm wieder ausgeschieden.
Tee aus Heilpflanzen: Die Natur hält ein breites Angebot an pflanzlichen Mitteln zur Verfügung, die sich als besonders wirksam gegen Blähungen herausgestellt haben. Besonders für einen Tee zu empfehlen sind: Anis, Kümmel, Fenchel, Pfefferminze, Kamille, Löwenzahn und Ingwer. Die in diesen Pflanzen enthalten ätherische Öle, sind dafür bekannt, bei Magenproblemen Abhilfe zu schaffen. Sie können auf bereits fertigen Mischungen in Teebeuteln zurückgreifen oder frische Blätter der Pflanzen klein hacken und mit heißem Wasser einen Aufguss zubereiten.
Weitere Informationen über Hausmittel