- KAM [+]
biosyn Arzneimittel GmbH
Pharma-Oscar geht erneut an biosyn

Nicht zuletzt deshalb haben Deutschlands Apotheker selenase® in der Kategorie der Selenpräparate zum "Medikament des Jahres 2014" gewählt. In einer repräsentativen Umfrage des Bundesverbands Deutscher Apotheker (BVDA) hatte sich das Medikament gegen die Konkurrenzprodukte durchgesetzt. Die Apotheker sollten angeben, welche rezeptfreien Medikamente verschiedener Kategorien sie am häufigsten empfehlen.
Die "Pharmazeutischen Oscars" wurden vom Chefredakteur der Fachzeitschrift "Der Deutsche Apotheker", Dr. Dr. Thomas Richter, und deren Herausgeber, Heinz Egon Schmitt, heute (6.) in der Alten Oper in Frankfurt überreicht. Mit der Auszeichnung honorieren Deutschlands Apotheker bereits zum sechsten Mal in Folge die enormen Anstrengungen der biosyn Arzneimittel GmbH in Fellbach bei Stuttgart in der medizinischen Selenforschung, mit der sich das Unternehmen gegenüber der Konkurrenz abhebt.
Inzwischen hat sich das lebensnotwendige Spurenelement zum Hoffnungsträger in Onkologie, Intensivmedizin und Endokrinologie entwickelt. So bietet Natriumselenit beispielsweise neben der Basistherapie mit Antibiotika eine zusätzliche medikamentöse Therapieoption in der Sepsis-Behandlung.
biosyn bietet eine breite Palette unterschiedlich dosierter Selenarzneimittel an, darunter hochdosierte für die Intensivmedizin, mit denen es den Weltmarkt anführt. Die höher dosierten Injektionen sind verschreibungspflichtig. Rezeptfrei sind selenase® 50 AP Tabletten, selenase® 50 peroral Trinkampullen sowie die Nahrungsergänzungsmittel selenase® 100 XL und selenase® 200 XXL in der Apotheke erhältlich.
Die 1984 gegründete biosyn Arzneimittel GmbH ist eines der ersten deutschen Biotechnologie-Unternehmen mit knapp 60 Beschäftigten in Deutschland und Niederlassungen in Liechtenstein, Österreich und den USA. biosyn hat Zulassungen und Exportpartner in 22 Ländern. 40 Prozent des Umsatzes werden im Export erwirtschaftet. Die Produktpalette umfasst ca. 30 Produkte, die von biotechnologisch hergestellten Medikamenten über Chemotherapeutika bis zu komplementären Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln mit dem Schwerpunkt in der Intensivmedizin und Onkologie reichen. Im Mittelpunkt steht dabei der Patient in seiner Gesamtheit. biosyn investiert als forschendes Pharmaunternehmen bis zu 25 Prozent des Umsatzes in die Forschung. Ziel ist die Erforschung, Entwicklung und der Vertrieb von hochwirksamen, nebenwirkungsarmen Arzneimitteln auf Basis neuer molekularbiologischer Erkenntnisse.