- KAM [+]
Samsung Studie
So gesund ernähren sich die Deutschen

Wenn uns der kleine Hunger überkommt und wir den Kühlschrank öffnen, greifen wir häufig zu den Lebensmitteln, die uns als erstes ins Auge fallen und die griffbereit liegen. Eine intelligente Aufbewahrung und Organisation von Lebensmitteln und ein erleichterter Zugang etwa zu Obst und Gemüse können helfen, dauerhaft auf eine gesunde Ernährung umzusteigen, so die Studienergebnisse des "Samsung Healthy Eating Reports".
Im Vergleich mit unseren europäischen Nachbarn wird deutlich, dass die Deutschen, ebenso wie polnische und britische Verbraucher, besonders unbeschwert mit ihrer Ernährung umgehen. Strikter ist man hier in Südeuropa: Fast 70 Prozent der Italiener erwarten von ihrem Haushalt dem eigenen Ernährungsplan zu folgen, damit führen sie die europäische Studie in Sachen Kompromisslosigkeit an. Bei mehr als der Hälfte der befragten Deutschen kommt hingegen eine ausgeglichene Mischung aus gesunden und ungesunden Lebensmitteln auf dem Tisch. Dabei versucht etwa die Hälfte der befragten Deutschen beim Einkaufen im Supermarkt die individuellen Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu erfüllen. Doch gerade dies führt zu einer sehr breiten Auswahl an Lebensmitteln im heimischen Kühlschrank, die die Umsetzung von guten Vorsätzen in der Ernährung eher erschwert.

Die Top 5 Tricks der Deutschen, um ungesunden Versuchungen zu widerstehen
Um gegen Heißhungerattacken gewappnet zu sein, haben die Deutschen ihre Tricks und Taktiken, um sich an einen gesunden Ernährungsplan zu halten:
- "Habe nur gesundes Essen im Haus" (55 Prozent)
- "Verbrauche die ungesunden Nahrungsmittel zuerst" (29 Prozent)
- "Bereite Gerichte vor und bewahre sie in Behältern im Kühlschrank auf" (12 Prozent)
- "Verstecke ungesunde Lebensmittel" (10 Prozent)
- "Verschenke ungesundes Essen" (10 Prozent)
Samsung Food Showcase unterstützt bei gesunder Ernährung
Aller guten Vorsätze zum Trotz geben 60 Prozent aller Deutschen an, dass ihnen eine bessere Organisation in der Küche beim Einhalten eines Ernährungsplanes helfen würde.
Luke Mansfield, Head of Innovations von Samsung in Europa, dazu: "Jeder hat die besten Absichten, doch jeder ist auch anfällig für Versuchungen. Das typische Szenario für sich gesund ernährende Menschen ist das Entdecken von ungesundem Essen im Kühlschrank, das einen förmlich mit 'Iss mich, iss mich!' zu locken versucht. Und wir alle wissen wie schwierig es ist, dem zu widerstehen." Das Side-by-Side-Konzept des neuen Samsung Food Showcase setzt genau hier an und ermöglicht eine intelligente Anordnung der Lebensmittel im Kühlschrank. Zudem sorgt der Samsung Food Showcase für den schnelleren Austausch von kalter Luft im Kühlschrank, um eine gleichmäßige und konstante Temperatur im gesamten Innenraum zu garantieren. Lebensmittel bleiben länger frisch, einer unnötigen Verschwendung wird vorgebeugt.
*national repräsentative Online-Umfrage in fünf europäischen Ländern unter Erwachsenen ab 16 Jahren, 1.000 Befragte pro Land. Zu den befragten Ländern zählen Italien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Polen.
Über Samsung Electronics:
Samsung Electronics Co., Ltd., ist ein globaler Technologieführer, der den Menschen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten eröffnet. Mit starken Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, Tablets, PCs, Kameras, Druckern und Hausgeräten, LTE-Systemen bis hin zu Medizintechnik, Halbleitern und LED-Lösungen. Wir beschäftigen weltweit 286.000 Menschen in 80 Ländern bei einem Jahresumsatz von 216,7 Milliarden US-Dollar. Entdecken Sie mehr unter www.samsung.de.