Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Angehörige (848 Beiträge)
|
Vlotho/Enger
„Rette unsere Mama Melanie“: Das stand auf Flyern, die Helfer am Wochenende am neuen Exteraner Sportpark verteilt haben. Für sie dreht sich derzeit alles um die Suche nach der passenden Stammzellspende. Denn Melanie Franke aus Enger kann nur durch eine Stammzellspende überleben. Die 43-Jährige hat Blutkrebs. Von Yvonne Gottschlich im Westfalen-Blatt.
Weiterlesen
|
Berliner helfen
Das Schlimmste hat Luise überstanden: Am 9. November vergangenen Jahres wurde bei der Elfjährigen akute Leukämie diagnostiziert. Seit dem Ende der Sommerferien kann sie wieder zur Schule gehen. „Ich habe mich sehr darauf gefreut, meine Freundinnen wiederzusehen“, sagt Luise.Den ersten und schwersten Teil der Therapie gegen den Blutkrebs hat sie hinter sich, so die Berliner Morgenpost.
Weiterlesen
|
Große Spendenaktion
Das Leben der Familie Omanovic aus Rumeltshausen ist seit einigen Wochen auf den Kopf gestellt. Die elfjährige Tochter Dalia ist schwer an Krebs erkrankt, wie der Merkur berichtet.
Weiterlesen
|
Anderer Blickwinkel
Jan Stöhlmacher ist Medizinprofessor, Spezialist für Krebs des blutbildenden Systems. Der 50-Jährige hat unzählige Krebspatienten behandelt, er forschte mit einem Stipendium der Deutschen Krebshilfe in den USA, arbeitete als Onkologe an den Uni-Kliniken in Hamburg und Dresden und hat zwei Brüder an Krebs verloren. Darüber hat er ein sehr persönliches Sachbuch geschrieben, wie die Berliner Morgenpost berichtet.
Weiterlesen
|
Wisconsin
So eine Überraschung hat Harry Olson zu seinem 80. Geburtstag wohl nicht erwartet. Der Amerikaner aus dem Bundesstaat Wisconsin wird nämlich von seiner Adoptivtochter Allie überrascht, die er seit neun Jahren nicht mehr gesehen hat (Video). Allie hatte in der Zeit mit einer schweren Krebserkrankung zu kämpfen und Corona hat dem Wiedersehen einen weiteren Strich durch die Rechnung gemacht, berichtet RTL.
Weiterlesen
|
Leben mit Krebs
Immer noch aktuell: Du musst kämpfen ... das sagen Ärzte und Angehörige und alle, die es gut meinen mit dem Krebspatienten. Doch oft machen sie dem Kranken das Leben so noch schwerer – und das Sterben auch.
Weiterlesen
|
Unfassbares Schicksal
Das Leid der Familie Ewald aus Schleswig-Holstein nimmt kein Ende: Vater Sebastian (†37) und Sohn Jonas (†10) sind bereits dem Krebs erlegen. Nun hat es auch Tochter Neele getroffen: Mit nur neun Jahren hat das Mädchen den Kampf gegen die tückische Krankheit verloren und ist ihrem Hirntumor erlegen, berichtet RTL. Schuld daran ist das sogenannte Li-Fraumeni-Syndrom. Der Gendefekt führt zu dem deutlich erhöhten Krebsrisiko.
Weiterlesen
|
Die richtigen Worte finden
Es trifft Verwandte, Freunde oder Nachbarn: Viele kennen Menschen mit einer Krebs-Diagnose. Und stellen sich laut n-tv dann die Frage: Vermeide ich das Thema, spreche ich es an - und wenn ja, wie am besten? Eine Expertin von der Deutschen Krebsgesellschaft weiß, wie man gut mit dem sensiblen Thema umgeht.
Weiterlesen
|
YouTube
Über zwölf Millionen Fans hatten seinen Youtube-Kanal abonniert und wollten sehen, wie er sich durch das Computerspiel Minecraft navigiert, so die NZZ. Nun ist der junge Mann ein Jahr nach einer Krebsdiagnose verstorben. Seine Familie veröffentlichte ein Video mit einer Botschaft auf Youtube – und verriet seinen echten Vornamen.
Weiterlesen
|
Gießen
Wenn Vater oder Mutter an Krebs erkranken, ist das eine dramatische Veränderung im Leben eines Kindes. Die Diagnose trifft die ganze Familie. Wie wichtig es ist, die Ängste der Kinder wahrzunehmen, verdeutlicht die Psychotherapeutin Sabine Brütting. Sie rät in der Gießener Allgemeinen zu einer offenen und ehrlichen Kommunikation.
Weiterlesen
|
Hoffnung bei Krebs
Diese Woche ist aus Tirol eine kleine medizinische Sensation gemeldet worden: Wegen einer Krebserkrankung wurden bei einer Frau die Eierstöcke zerstört, so der ORF. Nun hat sie – 15 Jahre später – ein gesundes Baby zur Welt gebracht. Möglich wurde das durch eingefrorenes Gewebe. Damals noch experimentell macht diese Methode heute vielen Frauen mit Krebsdiagnose Hoffnung.
Weiterlesen
|
Australien
In Australien macht die Geschichte der Familie Cuthbertson Schlagzeilen. Die Eltern verloren vor Jahren ihr zweites Kind wegen einer Krebserkrankung. Nun hat ihr jüngster Sohn ebenfalls Krebs. Die Ärzte sprechen von einem „unbegreiflichen Zufall", wie der FOCUS berichtet.
Weiterlesen
|
Diagnose Krebs
Wie kann ich Krebspatienten und ihren Freunden und Familie beistehen? Wie kann ich mich auf ein Gespräch beim Arzt vorbereiten? Und wo finde ich Hilfe? GEO hat Ratschläge für Angehörige und Betroffene zusammengetragen.
Weiterlesen
|
Kampf gegen Krebs
Der Krebs ist bei Nicole Krieger zurück, schon wieder und böser als zuvor. Jetzt steht sie vor der Entscheidung ihres Lebens. Franken helfen Franken sammelt Spenden.
Weiterlesen
|
Mütter krebskranker Kinder
Kinder und Krebs, das ist immer ein weltumstürzendes Drama. Kinder und Chemotherapie und zeitgleich Corona – "das ist ein Alptraum für die Familien", sagt Meinolf Siepermann, Leiter der Kinderonkologie im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Zwei Mütter erzählen bei chrismom.
Weiterlesen
|
Bis heute unzertrennlich
Es gibt Liebesgeschichten, die toppen sogar Shakespeares "Romeo und Julia". Unvorstellbar? Dann lauschen Sie einmal der Geschichte von Alexis und Ricky bei RTL. Die beiden treffen sich nämlich nicht, wie andere Jugendliche, in einem Club oder in der Schule, sondern im Krankenhaus – gerade, als Alexis ihre Chemotherapie bekommt.
Weiterlesen