Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • KAM
  • Politik
  • Selbsthilfe
  • Personalien
  • Kongresse
  • Pharma
  • Verbände
Anzeige
Krebshilfe Neu 2024 Spenden
InfoNetzkrebs 2024
KID
DKMS
Deutsche Krebshilfe
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH2018_Kind
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Bayern
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (390)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Angiosarkom
  • Angst
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Awareness
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • Blutvergiftung
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • BRCA
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Depression
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • DNA
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • ePA
  • Epithelkrebs
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Geriatrie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inklusive
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kardiologie
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmark
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neuropathie
  • Neutropenie
  • NGO
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Ophthalmologie
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientensicherheit
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • PEF
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Photonentherapie
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Public Health
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Rektumkarzinom
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rhabdomyosarkomen
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Robotik
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sepsis
  • Shared Decision Making
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Spätfolgen
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Supportivtherapie
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • T-Zellen
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Teilhabe
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Therapiehund
  • Thymustumor
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumorkachexie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Yoga
  • Zahnmedizin
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

07.10.2024 |  Beruflicher Neustart

Klinik Sonnenblick in Marburg: Nach dem Krebs zurück in den Beruf

Eine Krebsdiagnose kann Lebenspläne zerstören. Menschen werden plötzlich aus ihrem Alltag gerissen, von jetzt auf gleich konzentriert sich alles auf die Gesundheit. Oft sind die Therapien langwierig. Ist die Erkrankung überwunden, wollen viele schnell ihr altes Leben zurück, inklusive Beruf. Wie geht das am besten? Welche Hilfsangebote gibt es und worauf sollte man bei der Rückkehr achten, fragt die Eßlinger Zeitung?

Weiterlesen

07.10.2024 |  Podiumsdiskussion

Krebs besiegen – reicht das aus?

Es ist nicht einmal 70 Jahre her, da waren Therapien gegen Krebs mitunter lebensgefährlich für die Erkrankten. Inzwischen jedoch hat sich vieles getan: Vor allem in den vergangenen zehn Jahren ist die Forschung im Kampf gegen Tumorerkrankungen enorm vorangeschritten, sodass die Diagnose Krebs für viele Patientinnen und Patienten längst kein Todesurteil mehr bedeutet. Die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten laden zur Mittendrin-Veranstaltung am 14. Oktober ein. Das Thema: „Mit neuen Waffen gegen den Krebs“.

Weiterlesen

29.09.2024 |  Aktion

Frauenselbsthilfe Krebs laden zur Lucia-Gedenkstunde

Jeden Tag sterben in Deutschland 51 Frauen an Brustkrebs. Darauf macht die Selbsthilfegruppe aufmerksam und lädt zur Begegnung am 1. Oktober ein, wie der Zollern-Alb-Kurier berichtet.

Weiterlesen

12.09.2024 |  Niklas Kreuzer

Sohn von Ex-Bayern-Profi kämpft gegen Vorbehalte wegen Krebs

Niklas Kreuzer, der Sohn von Ex-Bayern-Profi Oliver Kreuzer, kämpfte zuletzt gegen den Krebs. Auf der Suche nach einem neuen Verein hat Fußballprofi Niklas Kreuzer Vorbehalte aufgrund seiner Krebserkrankung wahrgenommen, so T-Online. Nun erzählt er von einem besonderen Misstrauen.

Weiterlesen

24.08.2024 |  Teuer, aber erfolgreich

Wie die Uniklinik Krebs-Patienten besser behandeln will

Wenn Therapien gegen Krebs nicht helfen, geht es um Leben und Tod: Einen letzten Ausweg bietet die personalisierte Medizin – auch an der Uniklinik Ulm. Was bringt der Ansatz, fragt schwäbische.de?

Weiterlesen

19.08.2024 |  Ein Betroffener berichtet

Diagnose Krebs: So ist das Leben ohne Magen

1.700 Magenuntersuchungen werden im Klinikum in Tuttlingen jährlich gemacht, so schwäbische.de Etwa alle zwei Wochen wird einem Patienten im Tuttlinger Klinikum Magenkrebs diagnostiziert. Einer von ihnen ist Ludwig Henzler. So geht es ihm heute.

Weiterlesen

06.08.2024 |  Drastische Zunahme

Warum steigen die Krebs-Erkrankungen bei unter 50-Jährigen?

Krebs ist heimtückisch und endet oft tödlich. Und es ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der schockierenden Diagnose konfrontiert. Das liegt vor allem an bestimmten Risikofaktoren, wie eine neue US-Studie laut Stuttgarter Nachrichten deutlich macht.

Weiterlesen

02.08.2024 |  Hirntumor

Tübinger Krebs-Therapie-Symposium erstmals mit Patienten

An der Uniklinik Tübingen hat ein Symposium stattgefunden, bei dem es um neueste Behandlungsmethoden gegen Hirntumore ging. Erstmals waren zu diesem Treffen auch Patienten geladen, wie SWR Aktuell aus Baden-Württemberg berichtet (mit Video).

Weiterlesen

25.07.2024 |  Tübingen

DKMS-Aktion: Ganz einfach Krebs besiegen

Besonders beeindruckt war Yvonne Kiefer von der Hilfsbereitschaft. Der Bürgermeister von Bühl, Freunde, Geschäfte, selbst Fremde – alle teilten ihr Anliegen, hängten die Plakate auf, verbreiteten die Geschichte ihres Mannes in den sozialen Medien. Vor nicht mal einem Monat bekam er die Diagnose Blutkrebs, berichtet das Schwäbische Tagblatt.

Weiterlesen

24.07.2024 |  Balingen

Männer-Selbsthilfegruppe Krebs hat eine neue Leitung

Die an Krebs erkrankten Männer im Zollernalbkreis und ihre Angehörigen finden nun wieder eine Anlaufstelle, in der sie Verständnis, Unterstützung und die Gewissheit finden, nicht alleine zu sein. Mit dem neuen Führungsteam Günter Nerz und Georg Maier erfolgte der Neustart dieser so wichtigen Selbsthilfegruppe, berichtet der Zollern-Alb-Kurier.

Weiterlesen

11.07.2024 |  Spendensammlung

Familienvater verliert den Kampf gegen den Krebs

Kerim Sentürk, der im Alter von nur 29 Jahren seinem langen Kampf gegen den Krebs erlegen ist, hinterlässt seine Ehefrau Isabell und drei Kinder, die den Kindergarten und die Grundschule in Onolzheim besuchen und nun ohne ihren geliebten Ehemann und Vater weiterleben müssen, teilen Freunde und Nachbarn der Familie in der Südwest Presse mit.

Weiterlesen

28.06.2024 |  SWR1

Medizinforschung: der Kampf gegen Krebs, Malaria und multiresistente Keime

Prof. Peter Seeberger ist Chemiker und sieht sich als Wissenschaftler im Dienste der Menschheit. Mit seinen Forschungen und Denkansätzen hofft er, im Kampf gegen Malaria und Krebs zu helfen. Ein Bericht des SWR1 Baden-Württemberg in der Sendung "Leute".

Weiterlesen

25.06.2024 |  Krebsinformationsdienst

Krebs durch Kaffee?

Immer wieder warnen Verbraucherportale wie "Öko-Test" vor krebserregenden Stoffen in Kaffee. Dem Heißgetränk wird aber auch eine schützende Wirkung nachgesagt. Der Krebsinformationsdienst aus Heidelberg ordnet die Datenlage zu Kaffee ein.

Weiterlesen

03.02.2023 |  Heidelberg

Krebs: Die Zukunft der Früherkennung

Um Tumore rechtzeitig zu entdecken, gibt es für die verschiedenen Krebsarten spezielle Untersuchungen. Auch in Deutschland besteht Handlungsbedarf, denn nicht alle Verfahren sind auf der Höhe der Zeit, wie die Frankfurter Rundschau berichtet. Weiterlesen

10.07.2022 |  Krebsinformationsdienst

Urlaub trotz Krebserkrankung

Steigen die Temperaturen und die Corona-Situation lässt es zu, starten auch Menschen mit Krebserkrankung gerne in die Sommerfrische. Was ist zu beachten, bevor es losgeht? Der Krebsinformationsdienst hat dazu die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Weiterlesen

27.06.2022 |  Krebsinformationsdienst

Lymphödem bei Krebs: Symptome lindern

Lymphödeme entstehen, wenn sich eiweißreiche Flüssigkeit (Lymphflüssigkeit) im Gewebe ansammelt. Wie sich die Beschwerden von Betroffenen ohne Medikamente lindern lassen, haben Fachleute in einem Bericht zusammengefasst, so der Krebsinformationsdienst. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt