Krebs-Nachrichten
Navigation überspringen
  • Mutmacher
  • Forschung
  • Praxis
  • Supportiv
  • Politik
  • Verbände
  • Selbsthilfe
  • Industrie
  • Personalien
  • Veranstaltungen
 
Anzeige
KID
DKH2018_Kind2
DKMS
Pink Shoe Day
Burda-Stiftung Klitsche
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Frau
Burda-Stiftung Uschi Glas
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. - Mann
DKH_Achim
Erweiterte Suche
Beiträge nach Stichwort
Top 10 Auszeichnungen
  • Berlin
  • Therapie
  • Nordrhein-Westfalen
  • Gesundheitsversorgung
  • Baden-Württemberg
  • Betroffene
  • Medikamente
  • Krankenhaus
  • Bayern
  • Diagnostik
Alle Auszeichnungen (356)
  • Active Surveillance
  • Adipositas
  • Afrika
  • Akupunktur
  • Alkohol
  • ALL
  • AML
  • AMNOG
  • Analkrebs
  • Angehörige
  • Anogenitalkrebs
  • Antibiotika
  • Antihormontherapie
  • Antikörper
  • Apoptose
  • Apotheke
  • Arzthaftung
  • Arztpraxis
  • Asien
  • Augenkrebs
  • Ausbildung
  • Australien
  • Ayurveda
  • Baden-Württemberg
  • Bakterien
  • Barrierefreiheit
  • Basalzellkarzinom
  • Bauchfellkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bayern
  • Behandlungsfehler
  • Berlin
  • Betroffene
  • Bewegung
  • Bildgebung
  • Biliäres Karzinom
  • Bindegewebstumor
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Biomarker
  • Biomedizin
  • Biophysik
  • Biopsie
  • Biosimilars
  • Biotechnologie
  • Blasenkrebs
  • Blutkrebs
  • Blutspende
  • BMG
  • Brandenburg
  • Brasilien
  • Bremen
  • Brustkrebs
  • Burkitt-Lymphom
  • Cannabis
  • CAR-T
  • CCC
  • Charity
  • Chemotherapie
  • China
  • Chirurgie
  • CLL
  • CML
  • COVID
  • CT
  • CUP-Syndrom
  • Darmkrebs
  • Datenschutz
  • Diabetes
  • Diagnostik
  • Digitalisierung
  • EBM
  • Eierstockkrebs
  • Eltern
  • Endometriumkarzinom
  • Entspannung
  • Epstein-Barr-Virus
  • Ergotherapie
  • Ernährung
  • Ethik
  • EU
  • Europa
  • Familiärer Krebs
  • Fatigue
  • Frankreich
  • Früherkennung
  • Fundraising
  • Fälschung
  • Fördergelder
  • Galle
  • Gastroenterologie
  • GBA
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Gebärmutterkrebs
  • generika
  • Genetik
  • Gentest
  • Gentherapie
  • Gerichtsurteil
  • Gesundes Leben
  • Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsökonomie
  • Gewebespende
  • GIST
  • Glioblastom
  • Grant
  • GVHD
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Tumoren
  • Hamburg
  • Harnblasenkrebs
  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • Hepatozelluläres Karzinom
  • Hessen
  • Hilfsmittel
  • Hirntumor
  • HIV
  • Hochschulmedizin
  • Hodenkrebs
  • Hodgkin-Lymphon
  • Homöopathie
  • Hormontherapie
  • Hospiz
  • HPV
  • Hämatologie
  • Immunologie
  • Immunonkologie
  • Immunsystem
  • Immuntherapie
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Indien
  • Individualisierte Therapie
  • Infektionen
  • Inkontinenz
  • Integrative Krebstherapie
  • Integrierte Versorgung
  • Internet
  • Ionentherapie
  • IQWiG
  • Irland
  • Israel
  • IT
  • Italien
  • Japan
  • Jugendliche
  • KAM
  • Kanada
  • Kehlkopfkrebs
  • Keime
  • KI
  • Kinder
  • Kinderonkologie
  • Kinderwunsch
  • Klinische Studien
  • Knochenkrebs
  • Knochenmarkkrebs
  • Knochenmarkspende
  • Knochenmarkspender
  • Knochenmarktransplantation
  • Knochentumoren
  • KOK
  • Kommunikation
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Krankenhaus
  • Krankenkassen
  • Krankentransport
  • Krankenversicherung
  • Krebsentstehung
  • Krebsregister
  • Krebsrisiko
  • Labor
  • Lateinamerika
  • Leben mit Krebs
  • Lebensqualität
  • Leberkrebs
  • Lehre
  • Leitlinien
  • Leukämie
  • Life Sciences
  • Literatur
  • Lungenkrebs
  • Lymphdrüsenkrebs
  • Lymphknoten
  • Lymphknotenkrebs
  • Lymphome
  • Lymphödem
  • Lynch-Syndrom
  • Magenkrebs
  • Malignes Lymphom
  • Mammographie
  • MDK
  • MDS
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Medikamente
  • Medizingeräte
  • Medizininformatik
  • Medizinische Fachberufe
  • Medizinprodukte
  • Medizintechnik
  • Medulloblastom
  • Melanom
  • Mesotheliom
  • Metastasen
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Morbus Waldenström
  • MRI
  • mRNA
  • MRT
  • Multiples Myelom
  • Mund- und Rachenraum
  • Mundhöhlenkrebs
  • Myelom
  • Mythen
  • Männergesundheit
  • Nachsorge
  • Nahrungsergänzung
  • Nanotechnologie
  • Nationaler Krebsplan
  • Nebenschilddrüsentumor
  • Nebenwirkungen
  • Nervensystem
  • NeT
  • Neuroblastom
  • Neutropenie
  • Niederlande
  • Niedersachsen
  • Nierenkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nuklearmedizin
  • Onkologisches Zentrum
  • Ontologisches Zentrum
  • Operation
  • Organspende
  • Organtransplantation
  • Organzentrum
  • Osteoporose
  • Ovarialkarzinom
  • Palliativmedizin
  • Pankreaskarzinom
  • Patent
  • Pathologie
  • Patientenrechte
  • Patientenverfügung
  • Patientenzufriedenheit
  • Peniskarzinom
  • Personalisierte Medizin
  • PET
  • Pflege
  • Pflegekassen
  • Pharma
  • Physiotherapie
  • Phytotherapie
  • Plattenepithelkarzinom
  • Podcast
  • Prognose
  • Prophylaxe
  • Prostatakrebs
  • Prävention
  • PSA-Test
  • Psychologie
  • Psychoonkologie
  • Qualität
  • Radiologie
  • Ratgeber
  • Rauchen
  • Rehabilitation
  • Remission
  • Resistenz
  • Rezidiv
  • Rheinland
  • Rheinland-Pfalz
  • Rippenfellkrebs
  • Rückenmark
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sarkom
  • Schilddrüsenkrebs
  • Schilddrüsentumor
  • Schleimhautkrebs
  • Schleswig-Holstein
  • Schmerz
  • Schmerztherapie
  • Schweden
  • Schweiz
  • Selbsthilfe
  • Selbstuntersuchung
  • Sonnenlicht
  • Sozialrecht
  • Spanien
  • Speiseröhrenkrebs
  • Spiritualität
  • Sport
  • Stammzellen
  • Stammzelltransplantation
  • Statistik
  • Sterbehilfe
  • Sterben
  • Stipendium
  • Stoma
  • Strahlentherapie
  • Stress
  • Studenten
  • Suizid
  • Symptome
  • Synthetische Biologie
  • Südamerika
  • Targeted therapy
  • TCM
  • Telemedizin
  • Therapie
  • Thüringen
  • Tiermedizin
  • Tipps
  • Tod
  • Transplantation
  • Trauer
  • Tumorbiologie
  • Tumormarker
  • Tumorzentrum
  • TV
  • Tätowierung
  • UICC
  • UK
  • Ukraine
  • Ultraschall
  • Umwelt
  • UNO
  • Urologie
  • Urothelkarzinom
  • USA
  • Versicherungen
  • Viren
  • Vitamine
  • Vorsorge
  • Vorsorgevollmacht
  • Vulvakarzinom
  • Wechselwirkung
  • Weichgewebesarkome
  • Weichteilkarzinom
  • Weiterbildung
  • WHO
  • Wirkstoff
  • Wunden
  • Zellteilung
  • Zelltod
  • Zertifizierung
  • Zervixkarzinom
  • Zweitmeinung
  • Ärzte
  • Ösophagus-Adenokarzinoms
  • Österreich
Nachrichten anderer Medien

Alle Beiträge mit Stichwort KAM (327 Beiträge)

04.10.2022 | Praxis-Tipp

Ernährung bei Krebs: Darauf sollten Sie achten

Die Ernährung spielt beim Kampf gegen Krebs eine wichtige Rolle. Betroffene fragen sich, ob es eine bestimmte Diät gibt, die pauschal für alle Erkrankten geeignet ist? Der Focus gibt wertvolle Hinweise und weist auf weiterführendes Infomaterial hin. Weiterlesen

06.08.2022 | Alternativmedizin

Krebs bleibt Krebs, da helfen keine Kügelchen

Warum nur probieren Tumorpatienten immer wieder zweifelhafte Behandlungsmethoden aus und gefährden damit den Erfolg der Krebstherapie, fragt die MedicalTribune? Da hilft offenbar nur eines: Unermüdlich die verschiedenen Verfahren erklären und mit dem Patienten über Sinn und Unsinn von Komplementär- und Alternativmedizin reden. Weiterlesen

17.07.2022 | SWR Wissen

Hilft Ingwer gegen Krebs?

Ingwer wirkt sich sehr positiv auf die Verdauung aus. Es kann die Chemotherapie unterstützen und die Übelkeit lindern, die dabei als Nebenwirkung auftritt. Ein Ingwertee kann viel Positives bewirken. Aber, entgegen anderslautender Meldungen, Ingwer heilt keinen Krebs. Weiterlesen

03.07.2022 | Prävention

Mit Vitamin D angereicherte Lebensmittel könnten zehntausende Leben retten

Der Mangel an Vitamin D wird neben Knochen- und Muskelerkrankung auch mit Krebs in Verbindung gebracht. Studien zufolge soll durch die Einnahme von Vitamin D-Präparaten die Sterberate bei Krebserkrankungen sinken, so die HNA. Weiterlesen

24.06.2022 | Frage des Monats

Brustkrebs: Mit Yoga Lebensqualität zurückgewinnen?

Bei keiner Krebsart ist Yoga so gut untersucht wie bei Brustkrebs. Und auch wenn es bei den Studien Einschränkungen gibt, zeigt sich: Yoga wirkt sich positiv auf verschiedene Beschwerden von Brustkrebspatientinnen aus, berichtet der Krebsinformationsdienst. Weiterlesen

29.05.2022 | Darmkrebs

Keto-Diät als Therapiestrategie?

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten, was neue Strategien für seine Prävention und Therapie dringend erforderlich macht, merkt DocCheck an. Forscher haben nun einen Metaboliten-Signalweg identifiziert, der Erkenntnisse für dieses Ziel liefert. Weiterlesen

23.05.2022 | Münster/Westfalen

Kunsttherapie mit Hirntumor-Patienten

Hirntumor-PatientInnen und ihre Angehörigen besuchten einmal monatlich das Pablo Picasso Museum in Münster/Westf.: Der Kunstbetrachtung folgte eigenes kreatives Gestalten im Museums-Atelier. In ihrer qualitativen Evaluationsstudie beschreiben Prof. Dr. Monika Wigger und KollegInnen, wie intensiv die Beteiligten von dieser "Kunst als LebensMittel" profitieren, so psychologie-aktuell.com Weiterlesen

21.05.2022 | Ernährung

Der vegane Patient: Das müsst ihr beachten

Patienten, die auf tierische Produkte verzichten – ist das überhaupt gesund? Ja, aber es kann auch zu Nährstoffdefiziten kommen. Welche Blutwerte man im Blick haben sollte, erfahrt ihr hier. Von M.Sc. Sharin Santhiraraja-Abresch bei DocCheck. Weiterlesen

20.05.2022 | TV-Magazin

Homöopathika: TV-Team besucht Apotheker-Fortbildung

"Sogar bei schweren Erkrankungen wie Corona oder Krebs raten manche Apotheken zu unwirksamen homöopathischen Produkten", so die ARD. Das Magazin „Kontraste“ hat mit versteckter Kamera überprüft, ob Apotheken homöopathische Produkte auch bei schwerwiegenden Erkrankungen verkaufen. Außerdem haben die Autor:innen heimlich an einer Fortbildung der Landesapothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) teilgenommen und den Präsidenten der Bundesapothekerkammer (BAK) zur Rede gestellt, wie Apotheke adhoc meldet. Weiterlesen

13.05.2022 | Netdoktor

Die Wahrheit über Vitamin D

Vitamin D ist ein Verkaufsschlager unter den Nahrungsergänzungsmitteln, so Netdoktor. Es wird vor allem in Kombination mit Kalzium angeboten. Beides zusammen kann den Knochenaufbau stärken und damit Schutz vor Osteoporose bieten. Doch Vitamin D erfüllt weit mehr Aufgaben im Körper. Weiterlesen

06.05.2022 | BR Gesundheit

Komplementärmedizin bei Krebs

Der Wunsch nach komplementären oder alternativen Heilverfahren ist verständlich. Manche Therapien werden sogar als Alternative zu schulmedizinischen Behandlungen wie Chemo oder Bestrahlung angeboten. Was wirklich hilft oder schadet, ist kaum zu durchschauen. Tipps im Video von BR Gesundheit (ab 10:57 Min. im Video). Weiterlesen

26.04.2022 | Supportivtherapie

Ernährung & Krebs: Durchblick im Empfehlungsdschungel?

Spielen Ernährungsgewohnheiten und Diäten in Bezug auf Mortalität und Rezidivrisiko bei Krebs eine Rolle, fragt DocCheck? Und welche Tipps können Ärzte Patienten mit auf den Weg geben, die mittels Ernährungsumstellungen ihre Genesung selbst positiv beeinflussen wollen? Weiterlesen

22.03.2022 | Forschungsfrage

Kann man Krebs aushungern?

Durch Fasten Tumoren die Nahrung zu entziehen und so ihrem Wuchern Einhalt gebieten zu können ist eine alte Idee, so diepresse.com aus Österreich. Forschende der Med-Uni Graz lassen mit neuen Erkenntnissen übers Fasten als ergänzende Behandlung gegen Leberkrebs aufhorchen. Weiterlesen

25.02.2022 | Österreich

Uni Graz forscht zu Abmagerung bei Krebs

An Krebs erkrankte Menschen nehmen oft lebensbedrohlich viel Gewicht ab, ein Fünftel stirbt sogar an der extremen Abmagerung, so der ORF. Schuld daran soll eine fehlerhafte Kommunikation der verschiedenen Zelltypen sein, wie Grazer Forschende nun herausfanden. Weiterlesen

25.02.2022 | Ernährung

Wer auf Fleisch verzichtet, erkrankt seltener an Krebs

Eine fleischarme Ernährung senkt das Risiko für Krebs: In einer neuen Studie war das Krebsrisiko bei Menschen, die vegetarisch oder vegan lebten, um bis zu 14 Prozent niedriger als bei Personen, bei denen mehr als fünfmal pro Woche Fleisch auf den Tisch kam, berichtet aponet.de Weiterlesen

18.01.2022 | Metaanalysen

Niedrigere Sterblichkeit durch Vitamin D

Lange war unklar, ob die Supplementation von Vitamin D vor Krebs schützen oder krebsbedingte Todesfälle verhindern kann. Nun zeigen mehrere Metaanalysen: Zur Vorbeugung von Krebs bringt eine Vitamin-D-Gabe nichts, die Sterblichkeit an Krebs kann sie aber senken, wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet. Weiterlesen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Warum Krebs-Nachrichten
  • Werbung
  • Kontakt