Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Operation (214 Beiträge)
|
Therapieoptionen
Karzinome des Dick- und Mastdarmes stellen in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung überhaupt dar. Laut einer Statistik des Robert Koch-Institutes erkranken jedes Jahr in Deutschland 35.000 Männer und 28.400 Frauen am kolorektalen Karzinom. Trotz aller Fortschritte in der Tumortherapie ist die chirurgische Therapie die wichtigste Voraussetzung für die Heilung des Patienten, berichtet Dr. med. Manuela Niehoff auf curado.de
Weiterlesen
|
Brustkrebs
Erster Erfolg: Ein experimenteller Impfstoff gegen das Brustkrebs-Antigen HER2 wurde vor der OP mehrfach in die Lymphknoten und/oder die vom Krebs befallene Brust injiziert. Als Folge waren bei jeder vierten Patientin mit einem DCIS laut Ärzteblatt bei der Operation keine Krebszellen mehr im Tumor nachweisbar.
Weiterlesen
|
Kehlkopfkrebs
Menschen mit Kehlkopfkrebs müssen sich nach der Operation auf eine völlig veränderte Lebenssituation einstellen. Denn das normale Sprechen ist ohne Kehlkopf nicht mehr möglich. Doch es gibt mehrere Techniken bzw. Möglichkeiten, das Sprechen neu zu erlernen, wie curado.de berichtet.
Weiterlesen
|
Standhaft
Mannings Geschlechtsteil war größtenteils im Zuge seines Kampfs gegen Penis-Krebs entfernt worden. Nach der OP kann er nun wieder auf ein normales Leben hoffen, so der Berliner Kurier.
Weiterlesen
|
Wrestling
WWE-Legende Bret Hart scheint den schwierigsten Kampf seines Lebens gewonnen zu haben: Der Tumor ist erfolgreich entfernt, berichtet der "Hitman". Nach einer überstandenen Prostata-Operation hat er in einem Interview auf der WWE-Internetseite verraten, dass die Krankheit sich nicht ausgebreitet habe, so sport1.de
Weiterlesen
|
Fußball
Stefan Thesker: Der 24 Jahre alte deutsche Verteidiger von Twente Enschede ist an Krebs erkrankt und hat sich am vergangenen Dienstag bei einer Operation einen Tumor entfernen lassen müssen, so T-Online.
Weiterlesen
|
Schweiz
Dem Neurochirurgen Andreas Raabe gelang, was nur wenige schaffen: Seine Erfindung – eine neue Operationsmethode bei der Entfernung von speziellen Hirntumoren – verbreitete sich innert kürzester Zeit rund um die Welt, wie das Schweizer SRF berichtet.
Weiterlesen
|
Angelina-Jolie-Effekt
Vor zweieinhalb Jahren hat sich die Schauspielerin Angelina Jolie beide Brüste abnehmen lassen, weil sie ein genetisch stark erhöhtes Risiko für Brustkrebs hat. Dieser drastische Schritt zeigt offenbar bei Frauen in der ganzen Welt Wirkung, so nachrichten.at
Weiterlesen
|
Neue Therapien
Tumore im Dick- und Enddarm werden meist ohne großen Bauchschnitt entfernt. Über Sicherheit und Qualität der Verfahren sprachen Ärzte auf der Mitteldeutschen Chirurgen-Tagung in Magdeburg, so die Volksstimme.
Weiterlesen
|
Leben nach einer Krebs-OP
Haben Frauen eine bösartige Geschwulst an Brust oder Gebärmutter, werden die betroffenen Organe meist entfernt. Nach einem Eingriff fühlen sich viele Frauen dann in ihrem eigenen Körper nicht mehr wohl. Was folgt, ist eine schwere Zeit mit psychischen Belastungen, wie der Tagesspiegel aus Berlin berichtet.
Weiterlesen
|
Themenwoche Krebs
Sie haben Krebs – so lautet die Diagnose für jährlich knapp 500.000 Bundesbürger. Es ist der Auftakt zu einem Kampf, gegen den es durchaus erprobte Mittel gibt: Experten erklären in den Stuttgarter Nachrichten, wie diese am besten eingesetzt werden.
Weiterlesen
|
Tumor-OP
Die Operation eines Hirntumors ist besonders schwierig und heikel. Weil krankes Gewebe im Labor anhand von Proben identifiziert werden muss, vergeht viel kostbare Zeit. Eine neue Licht-Technik macht das überflüssig, so n-tv.de
Weiterlesen
|
Darmkrebs
Eine Erkrankung an Darmkrebs zu heilen, gelingt nur durch eine Operation. Doch auch wenn zunächst alles Tumorgewebe entfernt zu sein scheint, kann es nach einer gewissen Weile zu einem Rückfall kommen, entweder am gleichen Ort oder mit Tochtergeschwülsten, sogenannten Metastasen, in einem anderen Organ. Wissenschaftler untersuchten in einer aktuellen Studie, welche Faktoren eine Rolle dafür spielen, an welcher Stelle Rückfälle auftreten, berichtet die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Therapieoption
Bei noch lokal begrenztem Krebs am Übergang von der Speiseröhre in den Magen, ösophagogastrales Adenokarzinom genannt, können die Erfolgsaussichten einer Operation gesteigert werden, wenn im Vorfeld eine unterstützende, sogenannte neoadjuvante Chemotherapie durchgeführt wird. Auch bei älteren Patienten kann eine solche zusätzliche Behandlung sinnvoll sein, wie Wissenschaftler in der Fachzeitschrift European Journal of Cancer laut Deutscher Krebsgesellschaft berichteten.
Weiterlesen
|
Mexiko
Aus Versehen hat ein Arzt in Mexiko einem Kind das falsche Auge entfernt. Der Gesundheitszustand des an Krebs erkrankten Jungen ist kritisch. Der Arzt wurde vom Dienst suspendiert, wie die Augsburger Allgemeine berichtet.
Weiterlesen
|
Elfi Kaminski
Zwei Wochen nach ihrer Krebs-Operation, bei der Elfi Kaminski die rechte Brust abgenommen wurde, ist die Gladbeckerin wieder in die STADTSPIEGEL-Redaktion gekommen, um über die Entwicklung ihrer Krankheit zu berichten: "Im Moment fühle ich mich gut."
Weiterlesen