Nachrichten anderer Medien
Alle Beiträge mit Stichwort Pflege (49 Beiträge)
|
Australien
Ein australisches Ambulanz-Team hat mit einer kleinen Geste Großes geleistet: Es erfüllte dem sterbenden Krebspatienten Ron McCartney (✝︎72) seinen letzten Wunsch. Ein leckeres Karamell-Eis, wie die BILD berichtet.
Weiterlesen
|
Berlin
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat in Berlin zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen PalliativStiftung Thomas Sitte einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an den ambulanten Hospizdienst "Horizont" aus Berlin-Friedrichshain überreicht. Mit dabei waren zehn Läuferinnen und Läufer, die beim DeutschlandCup "I run for Life" der Deutschen PalliativStiftung durch ihre gelaufenen Kilometer den Gewinn ermöglicht haben, so das BMG.
Weiterlesen
|
Lebensqualität
Einen engen Angehörigen, der an Lungenkrebs erkrankt ist, zu Hause zu betreuen und zu pflegen, ist keine leichte Aufgabe. In dieser Situation kann es helfen, sich professionelle Unterstützung zu suchen. Darauf verweisen einmal mehr die Ergebnisse einer Studie in der Fachzeitschrift Cancer, in der pflegenden Angehörigen ein interdisziplinäres Hilfspaket angeboten wurde, so die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Uniklinikum Ulm
Anerkennung für hervorragende Arbeit: Das Team der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik (MOT) des Universitätsklinikums Ulm ist auf dem 19. Krebskrankenpflege-Symposium in Heidelberg zu "Deutschlands Onko-Team 2015" gewählt worden, berichtet die Augsburger Allgemeine.
Weiterlesen
|
Pflegereform
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sollen künftig die Qualität von Pflegeeinrichtungen besser einschätzen und vergleichen können. Im Zuge einer Reform des sogenannten Pflege-TÜVs würden die bisher üblichen, wenig aussagekräftigen Pflegenoten zum 1. Januar 2016 ausgesetzt, kündigte der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), laut apotheke-adhoc.de an.
Weiterlesen
|
Befragung
Die Diagnose Krebs stellt nicht nur das Leben der Erkrankten selbst gehörig auf den Kopf, sondern auch das ihrer Angehörigen. Hohe Ansprüche stellt die Pflege von Krebskranken, und die Pflegenden können in emotionaler wie sonstiger Hinsicht jede Unterstützung gebrauchen. Das zeigen einmal mehr die Ergebnisse einer Befragung, die in der Fachzeitschrift Cancer veröffentlicht wurden, so die Deutsche Krebsgesellschaft.
Weiterlesen
|
Verdienstmedaille
Bereits mit 18 Jahren übernahm Klasnia Harms die Betreuung ihrer Großmutter, die aufgrund einer psychischen Erkrankung einer täglichen Pflege bedurfte. "Das war für eine junge Frau, die das ganze Leben noch vor sich hatte, sicherlich keine leichte Entscheidung", sagte Landrat Bernhard Bramlage. Es folgte die Pflege ihrer an Krebs erkrankten Mutter, für die Klasina Harms 20 Jahre lang da war. Zwei Jahre, nachdem die Mutter verstorben war, erkrankten zugleich ihr Vater und eine Tante an Lungenkrebs, wie ga-online.de berichtet.
Weiterlesen
|
Pflegeversicherung
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat eine angemessene Personalausstattung und faire Bezahlung in den Pflegeberufen gefordert. Angesichts der Herausforderungen, die auf eine alternde Gesellschaft in diesem Bereich zukommen, gelte es, „für attraktivere Arbeitsbedingungen in der Pflege zu sorgen“, sagte Gröhe laut apotheke-adhoc.de
Weiterlesen
|
Triclosan
Wegen seiner antibakteriellen Wirkung ist Triclosan vielen Waschlotionen und Reinigungsmitteln zugesetzt. Neue Studien weisen darauf hin, dass der Stoff auch Leberkrebs begünstigen könnte. Vor allem Krankenhauspersonal ist gefährdet, wie die DocCheck News berichten.
Weiterlesen
|
Palliativmedizin
Mehr als ein Jahr lang ist ein Sögeler Ehepaar von den Pflegekräften des ambulanten Palliativdienstes betreut worden. Was bleibt, sind Erleichterung und Dankbarkeit, für das was sie und ihr Mann aus dem Leben mit dem Krebs gemacht haben – obwohl der Mann seine unheilbare Krankheit nicht besiegen konnte, so die Neue Osnabrücker Zeitung.
Weiterlesen
|
Abschied
Hans-Rudolf Stoll fiel zweimal durch die Matura-Prüfung, bevor er seine Karriere startete. Heute wird der Pflegeleiter der Krebs-Klinik am Basler Universitätsspital pensioniert, wie David Egger in der BZ aus Basel berichtet.
Weiterlesen
|
Breast Care Nurse
Mit der Diagnose kommt die Angst. Doch Zeit, den Schock in Ruhe zu verdauen, bleibt bei Brustkrebs nicht. Die zur Breast Care Nurse ausgebildete Cornelia Staub steht am Bürgerspital Brustkrebspatientinnen und deren Angehörigen bei, wie Daniela Deck in der Solothurner Zeitung berichtet.
Weiterlesen
|
Brustkrebs
Das nächste Treffen für interessierte und betroffene Frauen zum Thema Brustkrebs und zu anderen Krebserkrankungen der Frau findet am Montag, 15. Dezember, von 16 bis 17 Uhr im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel, Am Knappschaftskrankenhaus 1, statt, wie der lokalkompass.de berichtet.
Weiterlesen
|
Versandhandel
31 Euro erhalten Pflegebedürftige jeden Monat für ambulanten Pflegebedarf – wenn sie dies bei ihrer Kasse beantragen. Ab Januar werden es durch das Pflegestärkungsgesetz sogar 40 Euro. Genutzt wird das Angebot bislang kaum – aus Unwissen oder aus Scheu vor dem bürokratischen Aufwand. Start-ups haben die Marktlücke erkannt, wie Katharina Lübke auf apotheke-adhoc.de berichtet.
Weiterlesen
|
Lungenkrebs
Schwer erkrankte Lungenkrebspatienten zu Hause zu versorgen ist für die Familienangehörigen eine große Herausforderung – weshalb sie jede Unterstützung von außen gebrauchen können, so die Deutsche Krebsgesellschaft. US-Amerikanische Wissenschaftler entwickelten ein Programm, das telefonische Beratungen und Hilfen vorsieht. Von den Teilnehmern wurde es, so der Bericht in der Fachzeitschrift Cancer, gut angenommen.
Weiterlesen
|
Pink Glove Dance
Eine Geschichte mit Gefühl, großen Gesten und sanften Bewegungen erzählt das kurze Video zum „Pink Glove Dance 2014“. Das ist ein Wettbewerb, den es erst seit zwei Jahren in Europa gibt. Zugunsten von Frauen mit Brustkrebs. Denn das Preisgeld in Höhe von 8000 Euro fließt einer Stiftung zu, die sich für Betroffene engagiert, wie Barbara Zabka in den Ruhr Nachrichten schreibt.
Weiterlesen